Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Heizstab gleich Heizstab?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Hanny" data-source="post: 559555" data-attributes="member: 1596"><p>Ich kann euch mal so ungefähr sagen welchen Energieaufwand ich benötige.</p><p></p><p>Mein Teich hat 25.000 Liter.</p><p></p><p>ist perfekt abgedeckt und isololiert. Bei ca. 1000 Watt kann ich die Temperatur im Teich halten, wenn es außen 10 Grad weniger hat. Beispiel: Wenn ich im Wasser 23 Grad habe, außen 13 Grad dann kann ich mit 1000 Watt die Temperatur halten. Wenn ich nochmal 200 Watt drauflege, so erhört sich die Temperatur alle 10h um ca. 0,1.</p><p></p><p>Mit den Werten spiele ich also mal so grob.</p><p>Wenn es draußen -15 Grad hat und um Wasser 15 so brauche ich 3KW um es zu halten, das habe ich letzten Winter ausprobiert. So kann ich mit den 3KW also bei 20 Grad Temperaturunterschied auch den Teich noch weiter heizen. Wenn es also draußen -10 hat, so kann ich fast auf 20 Grad heizen, das dauert aber ein paar Tage und der Energieversorger freut sich.</p><p></p><p>Bei meinen 25.000 Liter benötige ich also um die 1000 Watt um eine Temperaturdifferenz von 10 Grad halten zu können. Alles was drüber ist heizt auf.</p><p></p><p>Grüße,</p><p>Hanny</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Hanny, post: 559555, member: 1596"] Ich kann euch mal so ungefähr sagen welchen Energieaufwand ich benötige. Mein Teich hat 25.000 Liter. ist perfekt abgedeckt und isololiert. Bei ca. 1000 Watt kann ich die Temperatur im Teich halten, wenn es außen 10 Grad weniger hat. Beispiel: Wenn ich im Wasser 23 Grad habe, außen 13 Grad dann kann ich mit 1000 Watt die Temperatur halten. Wenn ich nochmal 200 Watt drauflege, so erhört sich die Temperatur alle 10h um ca. 0,1. Mit den Werten spiele ich also mal so grob. Wenn es draußen -15 Grad hat und um Wasser 15 so brauche ich 3KW um es zu halten, das habe ich letzten Winter ausprobiert. So kann ich mit den 3KW also bei 20 Grad Temperaturunterschied auch den Teich noch weiter heizen. Wenn es also draußen -10 hat, so kann ich fast auf 20 Grad heizen, das dauert aber ein paar Tage und der Energieversorger freut sich. Bei meinen 25.000 Liter benötige ich also um die 1000 Watt um eine Temperaturdifferenz von 10 Grad halten zu können. Alles was drüber ist heizt auf. Grüße, Hanny [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Heizstab gleich Heizstab?
Oben