Heizstab / Sieder als Teichheizung?

Ich wusste nicht das Du kopierst, Micha. Das hat mich überrascht, weil ich dachte, dass Du handwerklich top bist und die Sachen selber ausdenkst. Handwerklich ist das ja auch gut gemacht.
 
Ich wusste nicht das Du kopierst, Micha. Das hat mich überrascht, weil ich dachte, dass Du handwerklich top bist und die Sachen selber ausdenkst. Handwerklich ist das ja auch gut gemacht.

Warum soll ich eine Idee von jemand anderen, die ich für mich gut nutzen kann, nicht kopieren. :rolleyes:
Das ist zum Beispiel einer der Gründe warum ich hier im Forum, oder ständig im Netz oder bei Youtube unterwegs bin.
Ich bin handwerklich begabt und auch ein Bastler, ich bin aber kein Entwickler. Dafür würde mir auch die Zeit fehlen. Ich gehe den ganzen Tag arbeiten und habe neben den Koi noch ein zweites zeitraubendes Hobby. ;)
 
Ich nutze auch einen 2.000 Watt Heizsieder von Rommelsbacher wenn die Temperatur unter 6°C geht. Damit bekomme ich die 54m² innerhalb von 24 um 0,5-1 Grad geheizt. Hab ich aber bisher nur 3x in Wintern benötigt.
Ist natürlich nicht die beste Lösung, aber zum Überbrücken von ein paar Tagen geht das schon.

Hab ich auch in der IH früher genutzt.
 
Oben