Heizung 2.0 Propangas Campingdusche

Da dies aktuell der erste Winter ist seid der Installation kann ich nur aus diesem Winter sprechen. Derzeit in dieser Kaltsasion 2 x 5kg verbraucht, 1 x 11kg vorgestern angeschlossen.
 
So jetzt der Knackpunkt. Du hast einen 15.000 Liter Teich. Ich habe einen 65.000 Liter Teich. Würde die Heizung es schaffen, natürlich bei längerer Laufzeit als bei dir, die Teichtemperatur auf 5 Grad bei den derzeitigen Temperaturen ( Nachts um die -11 Grad) zu halten?
Und gibt es die Möglichkeit sie durchlaufen zu lassen, also ohne 20min Pause?
Gruß Hartmut
 
@KOI17033
Hallo Hartmut,
ich denke ja. Die 5°C zu halten würde ich aktuell nicht als Problem sehen, denke auch das man etwas mehr erreichen kann. Klar würde bei uns länger laufen. Hab selber einen 65T Liter Teich mit 2,10m und aktuell 4,1°C WT in 1m Und wir hatten hier schon -20°C und -15°C die letzten Nächte.
Ich selbst würde aber diesen eher um die 5..6°C WT für den Teich regeln, mehr braucht es im Winter nicht.

Das mit der automatischen Abschaltung ist eine gute Frage...

@mike77
Wie hast Du das gelöst? Kann man den Durchlauferhitzer auch von extern nach 20 Minuten wieder automatisch starten?
Oder kann es sein das der Durchlauferhitzer nach 20 Minuten Pause automatisch wieder startet? Vorausgesetzt die Zirkulationspumpe läuft durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen
Interessantes Thema ich habe diese als Hundedusche im Garten
Wie stellst du die auf 20 Minuten Laufzeit ein
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?


Bei Ebay kriegst Du da aber 2 neue Geräte für das Geld.


Allerdings finde ich die Idee völlig sinnfrei, da schleppt man Gasflaschen und die Kosten sind am Ende höher wie bei einer elektrischen Heizung.
 
Interessant Sache ist das jedenfalls.
Als Notheizung oder Ergänzung kann man das einsetzen.
Die Zeit Begrenzung macht mir Sorgen dabei das ist bestimmt nicht grundlos.
Denke das ist zur Sicherheit drin ,da die Heizung für Dauerbetrieb nicht ausgelegt ist.
Auch der Preis ist einfach zu günstig dafür.
Möglicherweise liege ich falsch damit, aber habt ihr schon mal versucht es länger laufen zu lassen am Stück eine Stunde oder länger ohne Pause.
Auch wie sieht es mit dem Material aus was verbaut ist, nicht das es was abgibt was den Koi nicht behagt.
 
Perfekt ist es vor allem bei wasserwechsel wenn der Teich geheizt ist :) da man die Therme an den Gartenschlauch abklemmen kann und somit zum Teil warmes Wasser laufen lassen kann ;) daher hat man keine starke Auskühlungen auch bei geößeren wassrrwechseln
 
Wie kommst Du darauf... Wo liegen Deine Kosten für‘s elektrische heizen?

Ich zahle 25 cent.
Es geht darum, mit solch einer Camping Therme "günstig " Temperaturen im Teich zu steuern.
Und dafür ist das Gerät ungeeignet.
Hier wurden Preise von 25€ Nachfüllung für eine 11 kilo Propanflasche aufgerufen.
Bei 25€ kostet das kilo 2,30€.
Ein kilo Propan hat einen Heizwert von 13 kwh.
Da kostet die kwh 18 cent.
Leider wird nun der GRÖSSTE Teil der Energie bei der Camping Therme über das Abgasrohr befördert. Hier treten noch Temperaturen von bis 200°C auf, die in der Umwelt verpuffen.
Vorsichtig geschätzt, gehen min. 80% der Energie so verloren.
Das man dann mit Strom nicht schlechter fährt, sollte jedem klar sein.
Sicher wird es etwas günstiger wenn 33kg Flaschen verwendet werden, doch der größte Teil der Energie wird nicht genutzt.
Zum Vergleich Erdgas aus der Leitung 5cent/kwh.
 
Oben