Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Heizung, ja oder nein
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="jockel-baer" data-source="post: 194395" data-attributes="member: 2811"><p>Hallo Koitante und der Rest der Koikichi,</p><p></p><p>habe mit meinen Post bezwecken wollen, dass sie etwas Vorsicht walten lässt und alles ein bischen überlegter angeht, es geht mir hier wirklich nur um die Gesundheit Ihrer Fische.</p><p>Eine nicht so rasante Erwärmung kommt den Koi sicherlich eher entgegen und schlaucht die Fische auch nicht so sehr.</p><p>Alle Fachbücher warnen vor einer zu schneller Erwärmung, weil das den Koi die Kraft nimmt und sie am Energiemangel sterben können.</p><p></p><p>Wenn Fische im Teich natürlich krank sind oder sie auf Grund der niedrigen Temperaturen am kippen sind, würde ich die Temperatur auch schnellstmöglich erhöhen, jedoch bei einer Temperaturerhöhung von 2 Grad in 24 Std. sollte Schluss sein.</p><p></p><p>Da in diesem Fall hier aber keine Not vor liegt, würde ich es einfach schonender machen.</p><p></p><p>Was ich noch nicht so klasse finde ist, dass die Temperatur nicht geregelt werden kann und es somit zu andauernden Temperaturschwankungen kommt.</p><p></p><p>Mit der Fütterung sollte man meiner Meinung nach lieber auch vorsichtiger umgehen, nach dem Aussetzen der Fütterung kommt es zur Darmträgheit, weil der Darm nicht mehr gefordert wurde, so ist es nötig auch die Fische sehr langsam an eine beginnende Fütterung mit leicht bekömmlichen Futter wieder heran zu führen.</p><p></p><p>O.k. da Sie Ihren Teich ja jetzt dauerhaft beheizt sollte Sie auch füttern können, nur eben nichts überstürzen, der Stoffwechsel der Fische muss erst mal wieder in den Gang kommen.</p><p></p><p>Für Teiche die jetzt aber <strong>nicht</strong> aufgeheizt werden, sollte eine Fütterung, die einmal ausgesetzt wurde, erst wieder bei Temperaturen von 8-10 Grad im Frühjahr beginnen.</p><p></p><p>Trotz alledem ist es ein interessantes Projekt, was ich gerne verfolge. :wink:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="jockel-baer, post: 194395, member: 2811"] Hallo Koitante und der Rest der Koikichi, habe mit meinen Post bezwecken wollen, dass sie etwas Vorsicht walten lässt und alles ein bischen überlegter angeht, es geht mir hier wirklich nur um die Gesundheit Ihrer Fische. Eine nicht so rasante Erwärmung kommt den Koi sicherlich eher entgegen und schlaucht die Fische auch nicht so sehr. Alle Fachbücher warnen vor einer zu schneller Erwärmung, weil das den Koi die Kraft nimmt und sie am Energiemangel sterben können. Wenn Fische im Teich natürlich krank sind oder sie auf Grund der niedrigen Temperaturen am kippen sind, würde ich die Temperatur auch schnellstmöglich erhöhen, jedoch bei einer Temperaturerhöhung von 2 Grad in 24 Std. sollte Schluss sein. Da in diesem Fall hier aber keine Not vor liegt, würde ich es einfach schonender machen. Was ich noch nicht so klasse finde ist, dass die Temperatur nicht geregelt werden kann und es somit zu andauernden Temperaturschwankungen kommt. Mit der Fütterung sollte man meiner Meinung nach lieber auch vorsichtiger umgehen, nach dem Aussetzen der Fütterung kommt es zur Darmträgheit, weil der Darm nicht mehr gefordert wurde, so ist es nötig auch die Fische sehr langsam an eine beginnende Fütterung mit leicht bekömmlichen Futter wieder heran zu führen. O.k. da Sie Ihren Teich ja jetzt dauerhaft beheizt sollte Sie auch füttern können, nur eben nichts überstürzen, der Stoffwechsel der Fische muss erst mal wieder in den Gang kommen. Für Teiche die jetzt aber [b]nicht[/b] aufgeheizt werden, sollte eine Fütterung, die einmal ausgesetzt wurde, erst wieder bei Temperaturen von 8-10 Grad im Frühjahr beginnen. Trotz alledem ist es ein interessantes Projekt, was ich gerne verfolge. :wink: [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Heizung, ja oder nein
Oben