Hel-x Alternative

reneheike

Mitglied
Hallo mal ne frage was wäre wen man statt hel-x oder bio Kugeln stattdessen Lockenwickler nimmt oder geht das nicht ist ja vom Material Denk ich fast das gleiche . Was meint ihr
 
Warum soll das nicht gehen...im Prinzip geht alles, wo sich Bakterien drauf ansiedeln können.
Auch Topfreiniger aus Kunststoff gehen, es ist nur der Unterschied der Besiedlungsfläche und da ist Hel-X wohl ganz oben, da es eine große Besiedlungsfläche hat.
 
ja ich nehme an du suchst nach einer günstigeren alternative...und ich denke 100 liter lockenwickler kosten mehr wie 100 liter hel-x...

keine ahnung ..hab noch nie welche gekauft..:-) aber denke schon...


den unterschied siehst du erst unter dem mikroskop.....
 
Also, Hel-X hat einfach aufgrund der Größe und Struktur eine ziemlich große Oberfläche und demnach Besiedlungsfläche.
Bei Lockenwicklern ist der innere Hohlraum quasi besiedlungstechnisch ungenutzt.
Hel-X ist zwar teuer, aber um an die selbe Besiedlungsfläche zu kommen, müsstest du im Vergleich schon viele Lockenwickler kaufen.
Da sind selbst die Kunststoff-Topfreiniger preisgünstiger , effektiver und haben eine größere Materialoberfläche im Vergleich..
 
reneheike schrieb:
Hallo mal ne frage was wäre wen man statt hel-x oder bio Kugeln stattdessen Lockenwickler nimmt

Das geht schon, nur brauchst Du eine mehrfache Menge an Lockenwicklern um auf die Fläche des Helix zu kommen.

Das Ganze wird dann etwas teurer, aber wer zuviel Geld hat, warum nicht? :mrgreen:

Gruß,
Frank
 
Oben