Hel-X Excelliste zur Berechnung

leut, ihr seid der hammer ;o) hab ich richtig was ins rollen gebracht. sieht man mal wie unerschiedlich die meinungen sein können. also 30 kg fisch für meine 240l helix? cool ;o) aber ich fütter nich so stark, und wies aussieht müßt ich mehr füttern. die armer müssen ja hunger haben ;o). da hab ich ja mit meiner umbaumassnahme richtig biofilter reserve geschafen. FREU.
 
So. Meine Japanmatten sind jetzt alle entfernt und HEL-X nun auch in der dritten Kammer vorhanden. Heisst ich filtere momentan den kompletten Teich mit 150 Liter Hel-X + Spaltfilter.

Am zweiten Tag wurde das Wasser bereits merklich klarer. Obwohl ich bisher schon bis auf den Grund schauen konnte. Wasserwerte werden noch gemessen ...

Ersteindruck sehr postiv überrascht.


Weg mit den Japanmatten ;)
 
Hi,

9000 Liter :( .

Nächstes Frühjahr wird er auf 25.000 Liter erweitert. Die Filteranlage: Spaltfilter, Vortex mit Bürsten zum absetzen, GFK 3-Kammerfilter komplett Hel-X 150 Liter für die Biologie. Zusätzlich ist der Teich stark bewachsen und liegt zur Hälfte im Schattenbereich. Ich vermute, dass ich die Anlage so für meine 25.000 Liter nächstes Jahr einfach testen werde. Sollte das packen ...

Warum frägst du ?
 
mmh,

ich habe 13,5 cbm, nen 5 kammer mit Vortex. Der Spaltfilter ist bestellt. Das hört sich gut an. Ich habe bekanntlich meine Probleme.

Will nun auch mit Hel-x filtern. Habe eben mal das Problem des Durchrutschens angesprochen, nun nochmal gegoogelt. wenn man auf die Herstellerseite schaut, gibt es ja einige arten von Helix, Helix 2 usw.

Ich frage mich nun, warum das Helix 14 kll hier nur beschrieben wird. Was spricht denn gegen die Größeren Helix2 , wie z.B. HX 25 K oder HX 38.

Die würden auch nicht so durch den Filter rutschen.

Erklärt das doch mal bitte nen doofen Einsteiger....

Gruß

Udo
 
Hallo Udo,

das 17er ist eigentlich schon zu groß.

Standard ist 12 unnd 14. Die bewegen sich schön mit Luft. Was willst du mit Riesenbrocken?

Gruss,
Frank
 
Desto grösser das HEL-X, um so weniger passt in den Filter. Stichpunkt Besiedlungsfläche bzw der Aspekt Feinfilterung kommt auch noch dazu. Die meisten verwenden hier das 12er und 17er nehm ich an. Ich hab auch das 12mm.
 
Hi g0l0m, ich frage weil ich im nächsten Jahr den Filter vergrößern muss(messe momentan Ammonium/Ammoniak und das Wasser sieht auch nicht besonders schön aus). Hel-x finde ich sehr interessant(einfache Reinigung und geringe Kosten).
 
Ich auch mal:

smilie_e_001.gif
Schroedi.
 
Oben