Helix besiedeln

bin Dir trotzdem dankbar, dass Du gepostet hast. Ich habe nun nach der zweiten Behandlung mit Reduc abgelöscht und mache am Samstag einen Kontrollabstrich.

Viele Grüße
MIke11
 
Bleib mal sachlich....
Wenn dein Koidoc dir pauschal zusichert, dass man in jedem Falle, an jedem Teich und egal unter welchen Umständen immer mit einer Behandlung zum Erfolg kommt...... :roll:

Der Hersteller des Produktes empfiehlt diese Dosierung. Macht bezüglich Einzeller eine entsprechende Einschränkung, würde sich aber auch nicht soweit aus dem Fenster lehnen, als das er zusichern würde, dass in jedem Falle nach einer Behandlung Ende mit Tricho ist. :wink:
 
Eben ich bin Sachlich!! Es geht doch hier da drum das die Koi evtl.Kaputt behandelt werden!!! Deswegen habe ich ja auch geschrieben nach einmaliger Behandlung nen Kontrollabstrich und wenn gut dann gut!! Es ist nur für die Koi gut so wenig wie möglich Cemie und Gifte abzubekommen!! Warumm haben Wir denn mittlerwile soviele Resistenzen gegen alles mögliche??? Genau wegen solche Überbehandlungen!! Klar dem Hersteller geht es doch da drum soviel wie möglich von seinem Zeug zu verk. darum ging es mir und um nix anderes!!! Wollte niemanden angreifen noch eine schlechte Haltung unterstellen oder sonst irgend etwas, weiß beim besten willen nicht warum irgendeine Unwissenheit hier so vehemennt verteidigt wird!!! Deswegen auch mein Fazit " Ich bin hier raus" weil ihr es mit aller Macht nicht glauben wollt!!! Bitte dann macht man schön mir solls egal sein.
 
Hai !

Eben ich bin Sachlich!!
Shit....dann möchte ich nicht erleben, wenn du unsachlich wirst :lol: :lol: :lol:

Warumm haben Wir denn mittlerwile soviele Resistenzen gegen alles mögliche??? Genau wegen solche Überbehandlungen!!
Das musst du näher erklären !

Wie kommt es zu Resistenzen bei einer übermäßigen Behandlung ?

Kommt es bei Mitteln, die über eine Oxidation am Fisch wirken, überhaupt zu Resistenzen bei Einzellern ?

Gibt es überhaupt nachgewiesene Resistenzen von Einzellern gegen Behandlungsmittel wie KPM oder Chemotherapeutika ?

weiß beim besten willen nicht warum irgendeine Unwissenheit hier so vehemennt verteidigt wird!!!
Niemand verteidigt eine angebliche Unwissenheit. Niemand kennt die Umstände am besagten Teich und kann daher auch keine ernsthaften Hilfen zu der Dosierung und Dauer der Anwendung geben....nur Hilfestellung ist möglich.

Beispiel:
Jemand hat glasklares Wasser und kennt seinen Teichinhalt.
Was er nicht weiss ist, dass seine Rohre deutliche Ablagerungen aufweisen und auch in seinem Filter Ablagerungen vorhanden sind.
Er dosiert wie üblich angegeben 2 gr/tsd und wundert sich, dass das Wasser zu schnell wieder teebraun wird. Er kommt also mit einer Behandlung nicht hin und muss nachdosieren.

Nu komme ich, kenne meinen Teichinhalt, habe meinen Filter sauber, für mauellen Vliestransport gesorgt und die Rohre gespült.
Mir reicht wiederum eine Behandlung.

Der erstgenannte wundert sich, dass er nach der Behandlung keine Trichos mehr findet, aber nach 4 Wochen einen erneuten Befall hat.
Jetzt vermutet er Resistenzen, hatte aber eigentlich nur die Trichos in den Ablagerungen der Verohrungen nicht erwischt, weil er nur einmal behandelt hat und die Oxidation nicht ausgereicht hat, alle zu killen.

Und natürlich kommen gesunde Fische mit einem optimal laufenden Immunsystem auch mit ein paar Parasiten aus.
Hier ist aber das Kind bereits in den Brunnen gefallen und da kann es nur über eine Behandlung gehen, wobei im Nachgang alles für die Wiederaufbau getan werden sollte.

weil ihr es mit aller Macht nicht glauben wollt!!!
:frech:

mein Fazit " Ich bin hier raus"
....aber bitte erst die Fragen beantworten :wink:

Das ich bezüglich Behandlung und Kontrollabstrich ganz bei dir bin, hast du aber schon gelesen ?


Gruß Jens,
der davon ausgeht, dass angebliche Resistenzen eher durch halbherzige Dosierungen entstehen
 
Jens es gibt mittlerweile Costiastämme die gegen Formalin resistend sind habe selber solche Stämme gehabt daraufhin wurde das gleiche System ohne vorherige Spülung der Rohre oder sonst irgenwelchen Maßnahmen mit KPM behandelt und das Ergebníß keine Costia mehr vorhanden!! Habe eben eine Private Nachricht erhalten von 2 Todesfällen auch nach 4 Behandlungen also erzähl hier doch keinen Scheiß von wegen es muß mehrmals behandelt werden Du wirst doch auch nicht mehrmals mit Antibiotika behandelt obwohl die Krankheit schon besiegt ist!!! Nach dem Motto 2 mal Antibiose schützt auch 2 mal oder wie ??? Ich denke das ganze hat sich hier verrant also bleibt jeder bei seiner Meinung und gut!!
 
....aber bitte erst die Fragen beantworten Wink

araufhin wurde das gleiche System ohne vorherige Spülung der Rohre
Diese Problematik hast du bei Costia auch nicht wirklich :wink:

Mit deinen weiteren Ausführung bestätigst du ja, dass man eine einmalige Behandlung nicht garantieren kann.
Die Tatsache, dass eine einmalige Behandlung mit Formalin keinen Erfolg brachte, deutet auch nicht auf eine Resistenz hin.
Das Zeugs ist ebenso schwierig punktgenau zu dosieren, wie KPM, da seine Wirksamkeit von vielen Faktoren im Teich abhängt.
Der Zweibeiner denkt dann gerne mal, dass es sich um eine Resistenz handeln muss, weil er ja alles richtig gemacht hat.
Hast du dir mal die Kiemen nach einer Formalin- und anschließender KPM-Behandlung angesehen ? Schneller und besser kann man seine Koi nicht plätten.
Formalin hat mein Teich aus gutem Grund noch nie gesehen. :wink:

also erzähl hier doch keinen Scheiß von wegen es muß mehrmals behandelt werden
Ich habe in keiner Zeile geschrieben, dass zweimal behandelt werden muss. Das entstammt deiner eigenen Fehlinterpretation.
Du schreibst aber selber, dass auch du schon mehrmals behandeln musstest, also so what ??
Eigentlich vertreten wir beide die gleiche Auffassung :wink:
 
Es ging Ursprünglich um eine 4 malige Behandlung mit KPM daraufhin habe ich geschrieben das bei Tricho. meist eine einmalige Behandlung ausreicht und das man auch überbehandeln kann und das es auch mal die letzte Behandlung sein kann!!! Daraufhin habt Ihr angefangen man kan das nicht pauschalisieren das sind die Herstellerangaben und und !! Jetzt auf einmal hat Dein Teich noch nie Formalin gesehen also bestätigst Du doch meine Einstellung so wenig wie möglich zu Behandeln!!! Was soll das ganze gequatsche es geht hier nicht um Dein Ego sondern darum evtl. einige Koi vielleicht zu retten zb:vor einer unnützen Überbehandlung mit KPM :!: :!: Das war der Anfang diese Treads also verschone mich mit Deinem gedrehe und gewinde und verunsichere hier keine User mit irgenwelchen Behandlungsvorgaben von denen Du keine Ahnung hast!!! Desweiteren werde ich mit Dir in keinster Weise mehr kommunizieren weil auf solche Wendehälse die selber nicht wissen was sie wollen kann ich gerne verzichten!!! Du nervst einfach nur mit Deiner hartneckigen und Egoistischen Tour !!! Nur wie gesagt verunsichere hier nicht irgenwelche User und schon garnicht zum Thema Behandlungen denn hier hört der Spaß auf !!! So das wars von meiner Seite ein schönes Restleben noch!!!!
 
Mönsch Muck !

Das Rumgetöne und Posaunen bringt dich auch nicht weiter.
Ich habe dir ein paar konkrete Fragen gestellt, die du nicht beantworten kannst....wie denn auch :wink:
Mit deinem aggressiven Schreibstil kannst du mich nicht mal ansatzweise beeindrucken.

Solange du davon ausgehst, dass Reistenzen dadurch entstehen, dass man alles abtötet, gehe ich mal davon aus, dass es mit deinem theoretsichen Wissen nicht allzuweit her ist.
Die Tatsache, dass du nach einer Formalingabe auch mal gleich mit KPM nachdosierst, tut sein übriges, um meine Meinung zu festigen.
Aber es ist bestimmt sinnvoll erst mal die Schleimhaut abzuziehen um dann mit KPM den Rest der Kiemen zu oxidieren.
Es reicht mitunter tatsächlich nicht, ein Buch auf dem Klo zu haben :wink:

In diesem Sinne......

So das wars von meiner Seite ein schönes Restleben noch!!!!
:wink: :lol: wetten nicht ?
 
@ Dr Jens von JeMe

Wenn du dir mal die Mühe machst und das erste Posting von Koimuck genauer liest (evtl. auch 2-3 mal) dann wirst du feststellen das dein ganzen Geblubber überflüssig war wie ein Kropf. Denn wer lesen kann ist klar im Vorteil ;)

Klartext,
1 x Behandeln. Abstrich und wenn clean dann Schluss. Ansonsten 2. mal und auch da nen Abstrich nach der Behandlung ;)



Ps.: Wenn nach 2 Behandlungen keine veränderung (immer noch die gleich anzahl an Parasiten) da ist, sollte man die Chemiekeule wechseln 8)
 
Hallo

Selbst ich als Koianfänger mit 3 Jahren Erfahrung muss sagen das "Koischmuck" in einigen Dingen recht hat aber muss man gleich aufeinander losgehen?!. Ich wollte auch mehrmals behandeln aber mein Händler sagte mir auch ob ich die Koi kaputt behandeln will. Eine KPM Behandlung hat gereicht bei mir. Abstrich gemacht und nichts mehr zu sehen. 2 Wochen später hatte ich bei einem Fisch wieder Parasiten ,nach meiner Meinung und dem Buch der Koi Doktor waren es Costia(der einzige Parasit den ich vorher unter Mikro noch nicht gesehen hatte). Da der Koi nicht mehr fressen wollte usw. habe ich ihn raus gefangen und einen Tag lang mit doppelter Dosis Omnisan F behandelt .Bis jetzt gehts allen Fischen gut.(1Woche ) her.
Woher die Parasiten nach der KPM Behandlung her kamen weiß ich nicht genau. Das einzig neue im Teich sind paar Pflanzen oder die Vögel die im Bachlauf baden.
Ich denke auch das man auf seine Wasserwerte achten sollte ,gute Filteranlage und gute Ernährung dann hat man wenig Probleme.
Mittlerweile denke ich auch das es ein Parasitenfreien Teich oder Fisch auf Dauer nicht gibt.
Ich greife erst ein wenn die Fische sehr auffällig werden ,also nicht mehr fressen ,zu starkes scheuern und springen usw.
Denn Wasserwerte sind immer ok und teste ich wöchentlich.
Gruß
Marco
 
Oben