Helix bewegen

Tommy

Mitglied
Nach einem Anruf wude ich auf eine Idee gebracht. Die Strömungspumpen zum bewegen vom Helix zu benutzen.
Ich habe mal 2 Videos gemacht.

Es sind jeweils die gleichen Vorraussetzungen. 300 Liter Regentonne mit 50 Liter Helix drin.

Zuerst die Tunze Stream 6125 in einer Tiefe von ca. 50cm

Technische Daten unter: http://www.sachsenkoralle.de/pi37/pi38/pi40/pd228.html

Video:
'http://www.myvideo.de/movie/5956111

Danach die Tunze Nanostream 6045 in einer Tiefe von ca. 40cm

Technische Daten unter: http://www.sachsenkoralle.de/pi37/pi38/pi40/pd246.html

Video:
http://www.myvideo.de/watch/5956408/Tun ... wegt_Helix


Die Pumpen hatte ich hier vorgestellt.

http://www.koi-live.de/ftopic12218.html
 
WÄRE ES FÜR DIE ÜBERSICHTLICHKEIT DES GANZEN THEMENBEREICHS HEL-X BESSER ALLES IN EINEM THREAD ZU BÜNDELN UND NICHT JEDES MAL WENN ES UM HEL-X GEHT EINEN NEUEN ZU ERÖFFNEN.

Ich glaube wir hatten hier in den letzten Tagen 4-5 neue Threads mit vergleichbaren Fragen und Anregungen.


SASCHA
 
Hmm !
Ich bleib lieber bei der normalen Variante.
Luft kann man vom Kompressor abzwacken. Der läuft so, oder so. Somit keine zusätzlichen Stromkosten. Auch die 180 Euro für die Pumpe spar ich mir. Ausserdem benötigt doch das Hel-x Sauerstoff, damit der Biorythmus in Gang kommt. Oder ? :wink:
 
die grosse pumpe wirbelt es gut durch und nur 7watt strom verbrauch ist echt hammer.
wenn ich denke das hi blow 70 lieter genau so teuer ist und 50watt verbraucht was ist den jetzt besser strömungspumpe oder sauerstoff kommpressor?
 
Luft ist einfacher.
Mit Strömung ist es kniffliger, aber nicht unmöglich. Nur so, wie auf dem Video wird das nix. Da fehlt noch was ganz entscheidendes.
Stömung ist aber wenn mans kann, stromsparender. Aber dafür in der Anschaffung teurer.


Grüße Karlchen :P
 
Hallo Koi89,
hatte den Link schon bei: "Helex wieviel in ein 200liter fass“,
nochmal: http://video.google.de/videoplay?do.... ... 7139&hl=de
Die 200-Litertonne habe ich ein Jahr vor meinem Teichumbau in Betrieb genommen, um einen eingelaufenen Filter zur Verfügung zu haben. Wenn man die 100 Liter Hel-X auf einmal in die Tonne füllt, dauert es sehr lange bis sich was bewegt. Besser ist es, wenn man höchstens jeweils 20-30 Liter auf einmal neu in die Tonne füllt. Habe am ersten Tag alles in Bewegung gekriegt.
 
Ich würde mich auch nicht für die große Pumpe entscheiden wollen, da sie doch zuviel Verwirbelungen in der Kammer bringt.
Ich würde die Turbelle® stream 6065 verbauen, wenn man das Helix bewegen möchte.

6000L/h und 12 Watt Stromverbrauch


Mit der Tiefe der Pumpe kann man dann die Umwälzrate einstellen.

Wenn ich die größe nicht so tief eintauche, ist die Umwälzung noch stärker.
 
da ja hel-x bewegt wird oder nicht wie siehts den aus wenn es durch ne hi blow 8 stunden am tag bewegt wird und dann ruhend?

oder ist das zu dolle schwankung des sauerstoffs in teich?
 
Oben