Helix IBC mit integrierter Pumpenkammer ???

michaweb007

Mitglied
Hallo,
Was haltet Ihr von der folgenden Idee.

Ich plane gerade meinen Biofilter nach dem Trommler und wollte dazu einen 1000l IBC nutzen.
Da mein Teich ca: 25.000l haben wird denke ich, dass ich die Helixmenge (12mm) nach und nach ( je nach Besatz) auf 200l erhöhe. Somit brauche ich ja nicht den kompletten IBC und könnte einfach in die Mitte eine 40-50cm Tonne als Pumpenkammer stellen.
Das Wasser inkl. Helix könnte somit um die Tonne Kreisen und würde noch über ein hi-blow mit 4 Lüfterplatten (in jede Ecke des IBC eine) befeuert werden.
Aus der Tonne würde ich Segment ausschneiden und mit Dachrinnenlaubgitter bespannen.
In die Tonne dann von oben eine 25.000 Liter Reispumpe rein.
Klingt einfach ... Aber funktioniert das auch?
Oder seht Ihr Probleme bzw. Verbesserungen?
 
Hallo,

ich würde einfach 1/5 des Ibc mit einem Lochgitter abtrennen, einen Teil ohne Löcher versehen und dahinter dann die Tauch UV-C packen oder hast du die schon untergebracht ?
 
Hey Thiel..
Die Tauch-UVC kommt in den Edelstahlsammelbehälter vor den Trommler.
Der Sammelbehälter ist per 200mm Rohr mit dem Trommler verbunden. Und der Trommler soll mit einem 200mm Rohr mit dem IBC verbunden werden.
 
Hallo Micha,

gehen tut das mit der Pumpe in der Hel-X Kamer. Habe ich bei mir auch so. Ich würde aber auch eher dazu raten, die Pumpen in einen gesonderten Teil des Filters zu platzieren. Das ist für Kontroll-/Wartungszwecke schon besser.

Außerdem würde ich dir raten, wenn dies noch möglich ist, statt 1 x 200mm lieber 3 x 100mm Rohre zu verwenden. Damit kannst du den Flow besser steuern.
 
Super Danke für den link... Genau so dachte ich mir das.
Zum Thema 200er Rohr zwischen Sammelbehälter-Trommler-IBC,

Den Flow steuere ich doch durch die 110 Schieber an den 2 BA 1 Skimmer + ein Mittelablauf.
Warum soll ich den Flow zwischen den Filterkammern steuern?
 
Oben