HELIX KAMMER /FILTERBAU

Ich bin da skeptisch. Der Ausgang beim Luftheber ist oben. Da wird es die obere Schicht verwirbeln. Für den Rest wird es nicht reichen. Als Strömungspumpe im Teich zu gebrauchen. 1m Luftheber und 100-200l Hel-X, naja .... Warten wir mal ab wann jemand Videos liefert.

Einem Neuling würde ich keine Technik im Experimentierstadium empfehlen und auf bewährtes setzen. Wo der Luftheberhype auf einmal wieder herkommt :lol: :lol:
 
Hallo,

Wasser tangential einströmen und für sich arbeiten lassen.

Wenn Du mit ner Tonne arbeiten möchtest, hatte ich früher auch, dann versuch den Abfluss genau mittig zu platzieren. Und am besten von unten durch den Boden. Alles was (wie bei manchen Vortexfiltern) von der Seite angebaut ist macht die Strömung zunichte.

Hier mal mein Biofilter...
 

Anhänge

  • 1(640_x_480).jpg
    1(640_x_480).jpg
    23,3 KB · Aufrufe: 519
  • 2(640_x_480).jpg
    2(640_x_480).jpg
    25 KB · Aufrufe: 521
hallo cris

Danke für den Tip.

Bei mir wird das zwar alles ne Nummer kleiner ausfallen als bei dir,

aber ich verstehe was du meinst und werde das dann auch so umsetzen.

gruss micha
 
Oben