Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Helix mit Adblue einfahren.
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Helle-Helmut" data-source="post: 619381" data-attributes="member: 13965"><p>Hallo icke mal wieder. </p><p>Da ich noch am Teichbauen bin wollte ich schon mal mein Helix 400L 36er und 100L Flakes mit Adblue einfahren. Habe es seit 2 Wochen in einem 1000L Behälter über ein mittig laufenden Luftheber ca. 6000L/h am laufen. Das Helix wird ca 3cm mit einer Lochplatte unterdrückt wo der LH durch die mitte das Wasser über das Helix befördert so das das Wasser wieder durch das Helix wieder nach unten muss. </p><p>Ich dosiere 6x täglich 10ml Adblue habe jetzt 4mg NH⁴ gemessen und jetzt erstmal die dosierung eingestellt bis NH⁴ fällt, und dann will ich wieder anfangen mit dem zudosieren von Adblue. </p><p>So jetzt komme ich zu meiner Frage .</p><p>Ich habe am Wochenende noch 150L 17er Helix geschenkt bekommen was schonmal eingefahren war aber 2 Jahre trocken draußen rumlag. Ich habe es nur mit dem Kärcher gereinigt und es gleich zu den neuen Helix was einfahren soll dazugegeben was ich jetzt beräue.</p><p>Sollte ich lieber das ganze Helix nochmal Desinfizieren falls doch noch was auf dem gebrauchten Helix was sein sollte ? Mfg</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Helle-Helmut, post: 619381, member: 13965"] Hallo icke mal wieder. Da ich noch am Teichbauen bin wollte ich schon mal mein Helix 400L 36er und 100L Flakes mit Adblue einfahren. Habe es seit 2 Wochen in einem 1000L Behälter über ein mittig laufenden Luftheber ca. 6000L/h am laufen. Das Helix wird ca 3cm mit einer Lochplatte unterdrückt wo der LH durch die mitte das Wasser über das Helix befördert so das das Wasser wieder durch das Helix wieder nach unten muss. Ich dosiere 6x täglich 10ml Adblue habe jetzt 4mg NH⁴ gemessen und jetzt erstmal die dosierung eingestellt bis NH⁴ fällt, und dann will ich wieder anfangen mit dem zudosieren von Adblue. So jetzt komme ich zu meiner Frage . Ich habe am Wochenende noch 150L 17er Helix geschenkt bekommen was schonmal eingefahren war aber 2 Jahre trocken draußen rumlag. Ich habe es nur mit dem Kärcher gereinigt und es gleich zu den neuen Helix was einfahren soll dazugegeben was ich jetzt beräue. Sollte ich lieber das ganze Helix nochmal Desinfizieren falls doch noch was auf dem gebrauchten Helix was sein sollte ? Mfg [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Helix mit Adblue einfahren.
Oben