Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Helixbewegung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="LOBO" data-source="post: 466739" data-attributes="member: 1081"><p>hi</p><p></p><p>so habe ich es bei meinem kollegen mit schwimmendem hel-x gemacht--bei ihm stehen die rohrpumpen aber mittig in der hel-x kammer und die ecken sind abgerundet.</p><p>bei schwimmendem ist nur bei dem oberen geraden ein schutz-gegen rücklauf des hel-x.unten nicht.bei stillstand steigt das wasser und unten läuft kein hel-x zurück.</p><p>das gitter muss nicht über den ganzen boden--es reicht wenn die rohre überdeckt sind damit sich da kein hel-x festsetzt.</p><p>der untere gerade ausgang-links- bei schwebenden--ist bei schwimmendem nicht nötig</p><p></p><p>bei schwebendem das auslaufgitter wie bei dir oben--bei schwimmendem unten.</p><p>schwebendes sinkt zum teil nach biobewuchs zum boden und sollte wie chips von unten angeströhmt werden.oder halt mit luft von unten.</p><p></p><p>bei 30000l teich reichen 200l hel-x.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="LOBO, post: 466739, member: 1081"] hi so habe ich es bei meinem kollegen mit schwimmendem hel-x gemacht--bei ihm stehen die rohrpumpen aber mittig in der hel-x kammer und die ecken sind abgerundet. bei schwimmendem ist nur bei dem oberen geraden ein schutz-gegen rücklauf des hel-x.unten nicht.bei stillstand steigt das wasser und unten läuft kein hel-x zurück. das gitter muss nicht über den ganzen boden--es reicht wenn die rohre überdeckt sind damit sich da kein hel-x festsetzt. der untere gerade ausgang-links- bei schwebenden--ist bei schwimmendem nicht nötig bei schwebendem das auslaufgitter wie bei dir oben--bei schwimmendem unten. schwebendes sinkt zum teil nach biobewuchs zum boden und sollte wie chips von unten angeströhmt werden.oder halt mit luft von unten. bei 30000l teich reichen 200l hel-x. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Helixbewegung
Oben