Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Helixbewegung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Benni2703" data-source="post: 466741" data-attributes="member: 9749"><p>Und warum soll es dann bei schwebendem nicht funktionieren wenn das Wasser von unten durch ein Lochblech nach oben in die Kammer strömt wie gezeichnet?</p><p></p><p>Weil die gelochte Einströmfläche zu groß und der Auftrieb zu gering ist? Auf der anderen Seite kommen da auch wieder 30 Kubik und schwebendes braucht ja nur sehr wenig energie zum aufsteigen...</p><p></p><p></p><p>Und auch wenn man die Einläufe so macht wie bei dir gezeigt und es ist da schwebendes drin so ist doch da jede Menge Bewegung in der Kammer, warum soll sich das schwebende nicht schön bewegen?</p><p></p><p></p><p>Das schwimmende will immer zur Oberfläche und ist daher für mich schwerer bzw. nur mit stärkerem Wasserstrahl zu bewegen.</p><p></p><p></p><p>Der große Vorteil vom schwimmenden ist eben das ich es von einem Auslauf fernhalten kann.</p><p></p><p>Grüße</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Benni2703, post: 466741, member: 9749"] Und warum soll es dann bei schwebendem nicht funktionieren wenn das Wasser von unten durch ein Lochblech nach oben in die Kammer strömt wie gezeichnet? Weil die gelochte Einströmfläche zu groß und der Auftrieb zu gering ist? Auf der anderen Seite kommen da auch wieder 30 Kubik und schwebendes braucht ja nur sehr wenig energie zum aufsteigen... Und auch wenn man die Einläufe so macht wie bei dir gezeigt und es ist da schwebendes drin so ist doch da jede Menge Bewegung in der Kammer, warum soll sich das schwebende nicht schön bewegen? Das schwimmende will immer zur Oberfläche und ist daher für mich schwerer bzw. nur mit stärkerem Wasserstrahl zu bewegen. Der große Vorteil vom schwimmenden ist eben das ich es von einem Auslauf fernhalten kann. Grüße [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Helixbewegung
Oben