HelX ...ja oder nein ?

Der Falke

Mitglied
Ich grübel gerade dadrüber nach ob ich helX in mein Filter schmeiße ....

Ich habe nur eine große filterkammer , wo das Wasser über 38 Meter Schwämme gesaugt wird .
Die Kammer ist 2 m tief ...2 m lang ...und 1.8 m breit....
Die Schwämme sind ein Meter lang .

Ich dachte da an schwimmendes helX . Würde das Sinn machen ?
Belüftet wird der Teich und der Filter mit einer high Blow 80 .
Je ein belüfterteller mit 25 cm im Filter und einer im Teich ....

Was meint ihr ?
 
Abend!

Diese Kammer 2m x 1,8 Meter ist nur die Biologie? 2 Meter Tief?

Wenn nein, wie groß ist die Biologie?

Wenn ja, Kammer unterteilen und zuerst ein Festbett wie Japanmatten o.ä. und dann eine Kammer mit Bewegtbett wie Helix.

Je nach Vorfilterung fallen dann die Reinigungsintervalle für die Japanmatten aus...

Viele Grüße :-)
 
Hab schon viel hin und her überlegt mit der Kammer....Kammer und Teich gemauert und gfk....heut würde ich auch nicht mehr 2 m in die Tiefe gehen aber da kann ich nichts ohne großen Aufwand ändern....

Mir geht es nur darum ob es was mit dem helX bringt.....Teich funst so seit 15 Jahren.....wollte nur zusätzlich mehr Bio haben.....

Gruß :wink:
 
Oben