Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Herbstcheck
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Fred S" data-source="post: 590358" data-attributes="member: 12649"><p>Dany, da bin ich voll bei dir. Ich bin einer der wenigen die geäußert haben, das meine Koi auch mal springen (wenn auch vor Freude) oder sich wenn auch selten mal scheuern. Da wurden dann auch gleich Bedenken geäußert oder es kamen dann Sprüche wie Zitat: meine Koi springen nicht, muß ich mir da Gedanken machen <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> nun ja weiß ich nicht.</p><p>Aber um das Ganze zu ergänzen. Nach Aussagen von Frau Doktor, muss ein Immunsystem sich mit verschiedenen Erregern immer wieder auseinander setzen um aktiv zu bleiben, ist dies über einen längeren Zeitraum nicht der Fall, werden die Abwehrmechanismen nicht mehr gebildet, was sicher einleuchtend ist. Deshalb sind Koibestände die oft aus "geringem Anlass" behandelt werden und länger kein fremd Hinzusetzen erdulden mussten besonders anfällig und reagieren dann heftig. Das dürfte übrigens generell für Koi gelten die zu "steril" gehalten werden.</p><p>Dieser Gefahr sind sich vermutlich viele nicht bewusst oder man will es nicht für wahr haben. Das sehe ich auch als Hauptgrund für viele Todesfälle.</p><p>Aber wie gesagt es gibt immer ein Für und Wieder und ich bin nur ein bescheidener Hobbyist <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </p><p>Gruß Fred</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Fred S, post: 590358, member: 12649"] Dany, da bin ich voll bei dir. Ich bin einer der wenigen die geäußert haben, das meine Koi auch mal springen (wenn auch vor Freude) oder sich wenn auch selten mal scheuern. Da wurden dann auch gleich Bedenken geäußert oder es kamen dann Sprüche wie Zitat: meine Koi springen nicht, muß ich mir da Gedanken machen :D nun ja weiß ich nicht. Aber um das Ganze zu ergänzen. Nach Aussagen von Frau Doktor, muss ein Immunsystem sich mit verschiedenen Erregern immer wieder auseinander setzen um aktiv zu bleiben, ist dies über einen längeren Zeitraum nicht der Fall, werden die Abwehrmechanismen nicht mehr gebildet, was sicher einleuchtend ist. Deshalb sind Koibestände die oft aus "geringem Anlass" behandelt werden und länger kein fremd Hinzusetzen erdulden mussten besonders anfällig und reagieren dann heftig. Das dürfte übrigens generell für Koi gelten die zu "steril" gehalten werden. Dieser Gefahr sind sich vermutlich viele nicht bewusst oder man will es nicht für wahr haben. Das sehe ich auch als Hauptgrund für viele Todesfälle. Aber wie gesagt es gibt immer ein Für und Wieder und ich bin nur ein bescheidener Hobbyist :D Gruß Fred [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Herbstcheck
Oben