Dann hoffe ich mal du hast aus der Vergangenheit gelernt und wirst nicht mehr Russisch Roulette mit deinem Teich spielen. Ich persönlich würde nie meinen Bestand gefährden und Koi aus Teichauflösungen einsetzen…
Ich habe geschrieben, dass ich persönlich nie meinen Bestand so gefährden würde. Wenn man Koi über die Jahre aus mehreren Auflösungen rettet und ihnen ein neues Zuhause schenkt, dann ist das mit Risiken verbunden. Kann jahrelang gut gehen, aber irgendwann knallt es gewaltig und dann habe ich plötzlich anstatt Leben zu retten mehr zerstört als gerettet…Hi,
anscheinend passiert in Koiteichen ohne Koi meistens nichts….
Lasst doch einfach die Koi weg ….
Der eine kauft bei Händler A
Der Andere bei B.
Forumstenor (teilweise) wie konntest du nur.
Jetzt kümmert sich jemand um Fische aus Teichauflösungen (rettet Koi).
Nicht richtig …..
Es kauft jemand keine Japankoi,
Oh gefährlich……
Was soll man denn kaufen ?
Ach ja natürlich nicht nach ein paar Jahren, immer nur am Anfang alle und so weiter.
Es wird einem hier wirklich nicht leicht gemacht nur wertfrei um Hilfe zu Bitten.
Nicht als persönlicher Angriff gedacht,
sondern als Denkanstoß……..
Gruß
Ja aber ich habe im Netz recherchiert es kann sogar ein Vogel das Virus übertragen.
Und da auch Goldfische Träger des Virus sein können ist man niemals sicher.Es ist wie mit Corona der Mensch ist durch seine Züchtung selber schuld an Verbreitung von Vieren und Keimen auch durch die Globalisierung.
BildGuten Morgen.
Dein Engagement in allen Ehren, aber jetzt sind 25 Koi tot. Vielleicht solltest du doch mal deine Sichtweise überdenken.
Und wie groß ist denn dein Teich nun wirklich? Im Profil steht auch nur 6000l.
Vielleicht hast du ja mal ein Bild vom Teich.
Wie gesagt ich hatte vorher 4 Jahre nie Probleme mit der Wasserqualität.Und der die Tests vorher haben auch keine Auffälligkeiten gezeigt.Auch haben die Kois keine Probleme gehabt bis plötzlich einer aufgetaucht ist sich auf die Seite gedreht hat ein paar mal gezuckt tot.Alle anderen Fischarten sind gesund und munter.Und ich kenne meine Wasserwerte jbl pro scanAuch eine Entscheidung die man respektieren kann . Koi sind nun mal etwas " gehobener " in ihren Ansprüchen und vielleicht auch anfälliger bei Problemen im Teich .
Wenn du jetzt natürlich knapp 60000 ltr mehr im Pond hast zerstreuen sich meine vorherigen Kritiken .
Nichts desto Trotz , sollte man seine Wasserwerte kennen und messen können , auch andere Fischearten brauchen ein vernünftiges Habitat .
Das du diesen absoluten Schrott von Test einsetzt habe ich mir gedacht als du mit Chlor gekommen bist.Und ich kenne meine Wasserwerte jbl pro scan
Das wird sicherlich so sein. Insbesondere, da auch die Fachbücher häufig nicht mehr aktuell sind. Aber woher soll ein „normaler“ Koi-Halter (m/w/d) das wissen??? Und selbst wenn er sich mit entsprechenden Studien beschäftigt hat, kann er kaum einschätzen, wie tragfähig die Studien sind, zumal er häufig nicht weiß, wie die jeweilige Studie designt ist. Zudem lassen sich viele Ergebnisse auch nicht so einfach auf die Koi-Haltung übertragen.Meiner Ansicht nach hinkt die Koi Gemeinde in vielem kräftig den neuen Zeiten hinterher und betet ständig Weisheiten runter, die aus längst vergangenen Zeiten stammen.