Hallo,
das sieht nach einer Bakterienunverträglichkeit aus !
Dann auf keinen Fall die Wunde vorher behandeln/desinfizieren !!
Soll heissen das dieser Koi dann neu zu den "Alten" hinzugekommen ist !
Wenn es mehrere Neue waren sind auch diese gefährdet !
Das sind warscheinlich irgendwelche Kokken die er sich beim Altbestand eingefangen hat.
Damit ist bei solchen Ausbrüchen nicht zu spassen .
Leider scheint er schon etwas sehr angegriffen!
Einzige vorgehensweise ist :
1. Abstrich untern Mikroskop ..... wenn keine nennenswerten Parasiten vorhanden,
dann 2. einen Abstrich aus der Wunde machen lassen, und ein Antibiogramm erstellen lassen.
( deswegen nicht mal ebend mit H²O² o.ä. die Bakkies an der Oberfläche wegbrutzeln !)
Wenn 1. einen schlüssigen Befund bringt, wird es ausreichen Wunde und Koi von aussen zu behandeln.
Wenn nicht , dann muss eh ein TA eingeschaltet werden,
denn Antibiogramm und anschliessende Antibiotikabehandlung,
darf eh nur dieser tätigen !
Du kannst näturlich auch zu Koi-TA damit fahren ...... ist deutlich günstiger ! :wink:
Aber nur nach Voranmeldung.
Hast Du noch mehrere neue Koi und woher sind diese ?