hilfe alle kois fast tod - was machen auf die schnelle

Verluste sind immer sehr traurig.

Nitrit oder Ammoniackvergiftung ist die einzige möglichkeit bei deinen Filterausfall.

Wobei ich auf Ammoniack wetten würde.

Ich denke aber das bei meinen Teichen ein Technikausfall von 12 Stunden auch ganz schlecht wäre.

Vielleicht solte man doch nicht nur den Filter belüften.

So würde ein Pumpenausfall nicht den ganzen Teich gefährden.
 
ich melde mich morgen noch mal ...um die fragen zu beantworten...heute habe ich kein nerv mehr...

hab jetzt 15 stunden fische retten hinter mir...

einer der schon mause tot war...ist grade wieder zum leben erwacht...und schwimmt....dem habe ich 2 stunden lang sauerstoff in die kiemen gehalten...und ständig warmes wasser gegeben...irgendwie hat es geholfen..

dann habe ich mir noch bei dem ganzen stress den ellebogen ausgerenkt...der beim arzt wieder eingerenkt worden ist..... :evil:

und grade noch die toten fische vergraben...

sonst hatte ich immer die grosse klappe hier im forum...und jetzt hat es mich selber erwischt...
 
Hallo,

Möchte mein Mitgefühl zu Ausdruck bringen, da ich derzeit in einer ähnlichen Situation stecke. Mein Fischbestand hat sich von 27 auf 8 verringert.
Daher kann ich sehr gut mitfühlen wie es Dir derzeit geht.
Vorallem wenn man die Fische hernwachsen sieht und diese dann noch vergraben werden müssen.
Bei mir kamen auch einige Faktoren zusammen.
Erst kam die Laichzeit, hier war jeden Freitag eine Dame am Laichen. Da ich teilweise noch Steine im Teich habe, haben sich die Fische beim Laichen verletzt, das hatte ich anfangs nicht mitbekommen.
Dann waren die Temperatuen entsprechend hoch 36 Grad und die Fische fingen an scheue zu werden und sich zu Schubbern.
Alles Hinweise auf eine Mangelerscheinung. Ich hatte gedacht ist noch alles vom Laichstress. Doch dann wurde es mir zu bunt und ich habe mir einen Fisch genauer angesehen.
Die Verletzungen an der Bauchseite waren schon am verpilzen und ein Abstrich hat dann noch div. Parasieten ergeben. Auch einen möglich Sauerstoffmangel möchte ich nicht ausschießen.

Dann kam der Maraton der Behandlungen, leider war ich sehr verunsichtert wie ich was machen musste. Habe viel Ratschläge bekommen und auch Unterstützung hier im Forum.
Doch wie schon gesagt alles half nichts. gestern verstarb mir dann mein lieblingsfisch der noch im Pool schwamm und eigentlich auf dem weg der Besserung war.

Ich kann nur sagen, das war für mich sehr lehrreich und ohne das Forum wäre ich vermutlich Amok gelaufen, da ich hier Infos finden konnte mit denen ich als Laie auch was anfangen konnte.
Ich bereite derzeit eine Innenhälterung vor und werden dann im kommenden Frühjahr den Teich nochmal optimieren.

Die letzten 4 Wochen leben wir eingentlich nur noch für die Koi. Aber was macht man nicht alles für seine Haustiere !

Also Kopf hoch !!

Gruß
Stefan
 
Es ist nie schön Kois zu verlieren, ich wünsche es keinen und es sollten auch keine Vorwürfe hageln. Aber die Leute hier im Forum können halt nur gute Tips geben wenn sie über die Teichgegebenheiten, Größe d. Teichs, Besatz, Filter u.s.w. Bescheid wissen. So is es wirklich nur ein Ratespiel.

Grüße
Myriam
 
Hi,

also nach 12 Stunden sterben die meisten Fische... der Grund liegt nicht im Ausfall der Technik. Eher ist sie unterdimensioniert oder nicht richtig durchflutet oder oder.
Also die wahren Gründe suchen.

viele Grüße und Kopf hoch
 
ich habe es mal fertig gebracht den falschen stecker zu ziehen und erst am nächsten tag zu entdecken was ich angerichtet habe .

es ist nichts, aber rein gar nichts passiert . es war weder nitrit noch sonst was da und auch danach lief alles glatt . daher kann ich es mir absolut nicht vorstellen, dass es daran gelegen haben kann .

es ist ebenfalls am abend passiert und ca gegen mittag entdeckt wurden . daher fast identische situation .

seit dem bin ich auf eine ganz schlaue idee gekommen - ein xxxl oxydator steht im teich und einer im filter . der filter wird noch zusätzlich belüftet . oxydator ist nur für fall der fälle . gebraucht habe ich es zwar nie , aber es ist gut zu wissen, dass ich abgesichert bin .
 
@KoiTante
es ist nichts, aber rein gar nichts passiert . es war weder nitrit noch sonst was da und auch danach lief alles glatt . daher kann ich es mir absolut nicht vorstellen, dass es daran gelegen haben kann .



Ich kann es mir auch nicht vorstellen wegen 12 Std. :!:
Bei mir war auch mal länger der Strom weg und hatte auch mal die ganze Nacht den Filter aus, da war gar nix.


Natürlich weiß ich nicht wieviel Fische er drin hat und welche Größe die im Durchschnitt haben.
 
jeder teich ist anderes...

ich habe nichts zu verbergen...

mit tümpel meine ich. ca.13000 liter....

filter zur zeit 3 regentonnen ...lava und helix...und schwämme...
pumpe 10.000

nitrit 0

ph war 8

amonium konnte ich leider nicht mehr messen an dem tag...

überbesatz ... ja leider..... ca 14 kois (verschiedene grössen) und 25 goldfische...stör....und shubunkins...

vor dem stromausfall war alles ganz normal...ich hatte im april schon mal einen stromausfall...für viele stunden..da ist auch nichts passiert...was diesmal los war weiss ich nicht...da der stör auch gestorben ist kann es ja nur sauerstoffmangel gewesen sein...dann noch der ganze regen die letzten tage...

viele koi besitzer haben ja heute einen sauerstoffkonzentrator...irgendwas wird wohl dran sein..

ich habe nur den filter belüftet und 2 sprudelplatten im teich gehabt...und der filterauslauf plätschert immer etwas..solange die technik läuft ist alles bestens...habe ja öfter in der saison sauerstoffwerte gemessen...es ist nur die frage wie schnell verbrauchen die fische den sauerstoff wenn alles ausfällt...und dann noch wenn man überbesatz hat...

das war mir eine lehre..man denkt immer das *kleine* fische nicht zum überbesatz zählen...jetzt habe ich noch 6 kois...und goldfische...
grade noch 3 oxydatoren gekauft...und ein ordentlicher vliesfilter kommt dieses jahr noch...bin schon länger am sparen...

die fische bleiben erstmal im quarantäne becken...ich lass heute noch mal das komplette teichwasser ab..hab zwar schon 80% gewechselt..aber ich vermisse noch 2 kois..die sind bestimmt tot in einer falte versteckt ..und bevor die verwesen ..
 
sehr , sehr traurig :( tut mir wirklich leid für dich !

liebe leute, bitte niemanden hauen, der schon am boden liegt !
vorwürfe macht er sich selbst genug .

er wird sicherlich aus seinen fehlern lernen - so wie wir alle es tun , oder tun werden .

daher ....... BITTE LIEB BLEIBEN !
 
mrandre77 schrieb:
..ich lass heute noch mal das komplette teichwasser ab..hab zwar schon 80% gewechselt..aber ich vermisse noch 2 kois..die sind bestimmt tot in einer falte versteckt ..und bevor die verwesen ..

Hallo Andre,

erstmal schade um die Fische und toi,toi,toi dass der Rest es packt.

Bei o.g. Satz hab ich allerdings dann schon geschluckt, hast Du so große Totbezirke im Teich dass darin ein Fisch verschwinden kann?
Ist nicht Dein Ernst oder?
 
Also ich glaube nicht das es am Technikausfall alleine gelegen hat.
Hört sich ja so recht stimmig an.
Der Überbesatz ist evenuell ein Problem.
Da einzige was ich mir vorstellen könnte wäre Sauerstoffmangel aufgrund des überbesatzes und dann dem Ausfall, dann müßten die aber an der oberfläche nach luft schnappen.
Ich habe gar keine Belüftung am laufen und der Sauerstoffgehalt liegt immer bei ca 8.

Gruß andys
 
Könnte nach der Beschreibung wirklich an Sauerstoffmangel gelegen haben.
Die Pumpenleistung find ich aber auch zu wenig für den Besatz. Wenn ich das so höre bin ich ganz froh 3 Filter mit jeweils 1 Pumpe bestückt zu haben, da kann ja mal 1 Filter ausfallen. Falls es aber ein Total Stromausfall gäbe würde ich vielleicht auch die A-Karte ziehen. Habe aber noch jede Menge Pflanzen im Teich und im Pflanzenvorfilter, das bringt schon einiges.

Ich denke du hast ganz sicher daraus gelernt, auch wenn es eine harte Lehre war :cry:

Grüße
Myriam
 
Koishu schrieb:
Könnte nach der Beschreibung wirklich an Sauerstoffmangel gelegen haben.
Die Pumpenleistung find ich aber auch zu wenig für den Besatz. Wenn ich das so höre bin ich ganz froh 3 Filter mit jeweils 1 Pumpe bestückt zu haben, da kann ja mal 1 Filter ausfallen. Falls es aber ein Total Stromausfall gäbe würde ich vielleicht auch die A-Karte ziehen. Habe aber noch jede Menge Pflanzen im Teich und im Pflanzenvorfilter, das bringt schon einiges.

Ich denke du hast ganz sicher daraus gelernt, auch wenn es eine harte Lehre war :cry:

Grüße
Myriam

Hallo Myriam,
was meinst du damit, Pflanzen im Teich bei Stromausfall ?
 
Hallo,

in der Nacht verbrauchen die Pflanzen jedoch aber auch eine Menge Sauerstoff und sind damit Konkurrenz, wenn gerade dann der Strom ausfällt.

Ich finde als sehr gute Errgänzung und Möglichkeit das betreiben von Oxidatoren.
 
Oben