L.C
Mitglied
Hallo liebe Forengemeinde
Letztes Jahr habe ich mein Garten mittels eines GFK Teichbeckens veredelt
Bin Neuling auf diesem Gebiet und bräuchte mal Unterstützung bei der Filterwahl.
Zur Zeit benutze ich einen CBF 350 Billigfilter den ich bei ebay gekauft habe.
Der Filter funktioniert bislang gut , da ich aber mit 5 Kois sowie 5 Shubunkin ( ja ich weis Überbesatz ) betreibe , möchte ich mich gerne und natürlich zum
Wohl der Fische , verbessern.
Hatte erst den Oase Screenmatic im Visier , bin aber erstmal davon ab.
Dann viel mir der Vortex C 30 ins Auge , aber auch hier gehen die Meinungen auseinander, und recht teuer im Preis - Leistung scheint er auch zu sein.
Jetzt liebäugele ich mit dem Aqua Forte ATF 1 .
Ist der was für mich ?
Ist der zu groß für meinen verhältnismäßig kleinen Teich ?
Ich habe 1.3 Meter Höhenunterschied zu überwinden vom Filter bis Wasseroberfläche , macht das Sinn mit einen Trommelfilter ?
Bin für jeden Erfahrungswert sehr dankbar und hoffe ihr habt ein paar Tips für mich.
Anbei noch 2 Photos der halbfertigen Anlage
Letztes Jahr habe ich mein Garten mittels eines GFK Teichbeckens veredelt

Bin Neuling auf diesem Gebiet und bräuchte mal Unterstützung bei der Filterwahl.
Zur Zeit benutze ich einen CBF 350 Billigfilter den ich bei ebay gekauft habe.
Der Filter funktioniert bislang gut , da ich aber mit 5 Kois sowie 5 Shubunkin ( ja ich weis Überbesatz ) betreibe , möchte ich mich gerne und natürlich zum
Wohl der Fische , verbessern.
Hatte erst den Oase Screenmatic im Visier , bin aber erstmal davon ab.
Dann viel mir der Vortex C 30 ins Auge , aber auch hier gehen die Meinungen auseinander, und recht teuer im Preis - Leistung scheint er auch zu sein.
Jetzt liebäugele ich mit dem Aqua Forte ATF 1 .
Ist der was für mich ?
Ist der zu groß für meinen verhältnismäßig kleinen Teich ?
Ich habe 1.3 Meter Höhenunterschied zu überwinden vom Filter bis Wasseroberfläche , macht das Sinn mit einen Trommelfilter ?
Bin für jeden Erfahrungswert sehr dankbar und hoffe ihr habt ein paar Tips für mich.
Anbei noch 2 Photos der halbfertigen Anlage