hilfe bei Fadenalgen

jensm.

Mitglied
Habe heute die Winterabdeckung entfernt und sehe sehr viele Fadenalgen.Ist ja im Grunde nichts schlimmes aber für die 2 großen Störe die im Becken sind ist es wohl nicht so gut.Wie bekomme ich die Algen weg.Habe in der Vergangenheit im alten Teich mal ein Algenfrei Pulver verwendet. War immer gut,aber jetzt möchte ich die Chemie raus lassen.Wasserwerte PH 7 Nitrit 0 kH 4.Nitrattest muss ich morgen neu kaufen.Könnt ihr mir helfen wie ich auf natürliche Weise die Fadenalgen weg bekomme.
 
- mit der Hand rausfischen..
- Beschattung
- darauf achten, dass nicht allzuviele Nährstoffe (Nitrat bzw. Phosphat) im Teich vorkommen, d.h. Fütterung anpassen, etc.
- andere Teichpflanzen einsetzen, die den Fadenalgen die Nährstoffe entziehen
- Fadenalgenfresser in den Teich einsetzen, z.B. Goldgraskarpfen, Fledermausfisch
 
Hast Du Dir einmal überlegt was mit den Nährstoffen geschieht von denen scheinbar zuviele in deinem Teich vorhanden sind, wenn die Fadenalgen vernichtet werden?

Gruß Arnold
 
Ich habe mir Gedanken gemacht aber habe keine Lösung deshalb brauche ich eure Hilfe.An welchen Werten liegt es das so viele Algen vorhanden sind.Und welche Werte verändern sich.Möchte mehr über Wasserkunde wissen anstatt mit einer Bohrmaschine mit Aufsatz zu arbeiten
 
algen gedeihen wenn der phosphat über0,1mg/l liegt

wie oft wird dein teich in der std durch den filter geschickt ?

hast du vieleicht zuviel blätter im herbst in den teich bekommen bevor die abdeckung kam .
nicht vergessen die bakkis arbeiten noch nicht richtig.
auf dauer hilft ein pflanzfilter mit schnell wachsenden pflanzen.
dein biofilter hat genug volumen aber das sieb reicht wohl nicht für den flow
um den dreck auch anzusaugen.
schöne anlage gebaut glückwunsch :lol:
anbei ein video wo der dreck von meinem siebfilter von einen tag ist
flow 15000 l/h bei 12000 l teich
gruss heiko :lol: :lol:

http://www.myvideo.de/watch/6024035/sie ... ltrasieve3
 
Hallo Heiko,

das interessiert mich jetzt schon. Ist das 50er Rohr nicht mit der Zeit verstopft?
Wieviel Liter Wasser ist denn da durchgegangen?
Es heißt ja immer, nur in der IH kann man notfalls eine 50er Verrohrung nehmen (keine Fadenalgen).
Aber im Aussenteich niemals unter 100er Rohr.

Wie waren deine persönlichen Erfahrungen?

Danke.
Hans
 
Hallo Jensm. ,

Deine Werte Liegen an der Grenze des Möglichen . Du schreibst KH 4° und was macht Dein GH ( Gesamthärte ) ? Bei zu niedrigen KH GH Werten ist es sehr gefährlich Chemie in Teich z kippen . Dein PH Wert wird verücktspielen ! Bei Nitratgehalt ist weniger das Volumen von einem Filter oder dem Flow der Pumpe die Rede , sondern wieviel Nitrit müßen die Bakterien in Nitrat umwandeln . Wie ist Dein Fisch/Wasservollumen-Verhältnis ? Fang erst mal da an . Bei Ph um 7 Fadenalgen - na ja .....
 
Oben