Hilfe bei meinem Filter

Martin11

Mitglied
Einen wunderschönen guten Abend.
Ich bin relativ neu dabei im Hobby koi.
Ich habe einen Teich mit 25000 Litern und einen selbstgebastelten vliesfilter(gepumpt). Jetzt wollen wir den Teich auf ca50000liter vergrößern jetzt stellt sich mir die Frage. Kann ich den Filter behalten oder wäre ein komplett anderer Filter besser. Es wäre auch Platz für eine Schwerkraft Anlage. Habe schon versucht mich in das Thema einzulesen doch das ist so kompliziert und jeder sagt etwas anderes. Daher würde ich mich freuen wenn ihr den ein oder anderen tip für mich hättet.
Vielen Dank in Voraus Mit freundlichen Grüßen Martin.
 
Kommt natürlich auf den Vlieser an aber in der Regel nutzt man alternative Filter für Teich größer 20t.
Du hast einfach zu hohen Vliesverbrauch. (koomt natürlich auch wiede auf Besatz und und und ab)

Wenn Du eh neu bauen willst hast Du doch alle möglichkeiten offen
 
Hi Martiin,

herzlich willkommen hier im Forum.

Ich hatte einen Smarti mit 75 cm Vliesbreite an einem 45 m3 - Teich.
Und der war deutlich überfordert mit dem zu filternden Wasservolumen.
 
Moin Martin
Willkommen im Forum.An einer Schwerkraftanlage ist eigendlich nichts kompliziert.Ist einfach Energiesparender als gepumpt.Und als Pumpenersatz kann man hier auch mit Lufthebern arbeiten.
 
Vielen Dank für die schnell Antwort.
Das habe ich mir fast gedacht doch was würdet ihr mir empfehlen. Was für Filter unter den gefühlt 1000 Varianten die es da gibt.
 
Moin
Diese Frage kann man pauschal nicht beantworten.Denn da zu muß man wissen,wie hoch dein Budget ist.Trommler usw kosten ein wenig Geld,auch wenn man sich selber einen baut.Ein Trommler wäre aber meine erste Wahl.Da hinter ein,zwei Luftheber und dann die Biologie.Die UVC,so man eine will,kann unter dem Trommler instaliert werden.
 
Jetzt noch eine Frage wenn ich jetzt davon ausgehe das ich mir einen Trommler zulege in Schwerkraft. Nur zum Verständnis bodenabläufe(skimmer),dann Trommler,pumpen,UVC,Biofilter und zurück.
Wenn ich jetzt 2 Pumpen benutzen möchte und eine durchlauf UVC benutzen möchte da ich die habe reicht das wenn da das Wasser der einen pumpe durchläuft. Und zum Biofilter noch sollte das Material bewegt oder nicht bewegt sein in Moment ist es bei mir bewegt doch bei einer Teich Größe von 50000 Liter muss er ja riesig werden oder?
 
Hallo Molch!!!
Wie soll ich das verstehen in 20 min bin ich da. Das du einen online Shop hast habe ich ja gesehen aber hast du auch ein richtigen laden?
Oder soll ich das als Einladung zu deiner privaten Anlage verstehen?
 
Oben