Hilfe bei SK Störung

koaku

Mitglied
Hallo

Ich habe seit 2,5 Jahren einen Sauerstoffkonzentrator RC5 M der Fa. gce mediline.

Bis vorkurzen war ich auch mit diesem top zufrieden.

Aber leider spuckt er seit ein paar Tagen die Meldung aus das dass magnetventile des ersten Molekülsiebes Defekt ist.

Kann man da was machen, sprich wieder gangbar machen oder muss da ein neues Ventil rein.

Und vorallem wo bekomme ich eingebrauchte her ?

Hoffentlich könnt ihr mir helfen.

Mfg
Stephan
 
das denke ich nicht, denn sonst würde der sk nicht "netterweise" diese meldung von sich geben. ;)

beim erzeuger anrufen und nachfragen was zu wechseln ist oder was zu tun ist und eventuell bestellen den teil, oder den sk einschicken. ;)

kann aber auch nur sein das der magnetventil (druck) fehler-sensor falsch misst und eine fehlermeldung anzeigt wo gar keiner da ist.

schaltet der sk noch alle 10 sekunden die molikulkarsiebe um im betrieb ?

wieviel stunden hat der sk am buckel ?



.
 
Hallo

Ich habe die Firma nun angeschrieben und bin mal gespannt was die von sich geben.

Was die Betriebsstunden angeht hat er grade 6395 h auf dem buggel.

Als ich ihn heute morgen erneut eingeschaltet habe hat er mir nur noch
72 % O² und Störung angezeigt :evil:.

Trotz dem schaltet er zwischen den Seulen hin un her nur wenn auf eine bestimmte Seule geschaltet wird bricht der Folw zusammen.


Aber gut leiber Störung zeigen und abschalten als das man dann schatstoffe in dne Teich einleitet.

Mfg
Stephan
 
Verdamt schlecht für die Koi, ei einem bekannten hat ein Defekter SK nur noch Schadstoffe eingeleitet und hat fast seinen gesamten bestand über seinem Urlaub verloren.


aha.......bei einen undichten magnetventil. :shock:

immer wieder interessant und informativ was man hier im forum alles lernen kann...... :mrgreen:


.
 
koaku schrieb:
pluto schrieb:
Aber gut leiber Störung zeigen und abschalten als das man dann schatstoffe in dne Teich einleitet.

und die wären ? :)

.

Verdamt schlecht für die Koi, ei einem bekannten hat ein Defekter SK nur noch Schadstoffe eingeleitet und hat fast seinen gesamten bestand über seinem Urlaub verloren.

hy kohaku,

diese aussage kann nicht stimmen !!!!

wer sich einmal das funktionsprinzip eines sk angeschaut hat weiß, daß wenn dieser nicht nicht mehr einwandfrei im bereich der mol-säulen arbeitet, eigentlich nur reine umgebungsluft durchgepumpt wird ......... und die ist in der regel dann ungefährlich ........ wobei nicht besonders effizient, in bezug auf den sinn eines sk.

also die aussage am besten unter fabeln abheften :wink:
 
hi jürgen


richtig so !!!!!!!!!!!!!!!!!!
:thumleft:

habe es gelesen, wollte nichts dazu sagen..........und dann vieleicht noch diskutieren....neeeeeeee. ;)


.
 
Oben