Hallo,
bin auf der Suche nach einer neuen Tauch-UVC und brauche mal euren Rat bzw. eure Hilfe.
Mein Teich hat ca. 35 m3 und viel Sonne (wenn sie denn mal scheint). Wird mittels Sonnensegel beschattet.
Die UVC soll in die Sammelkammer des TF. Daher ist die Länge auf ca. 50-60 cm begrenzt. Leider habe ich im TF nur eine Durchführung von ca. 32mm. Daher wäre es schön, wenn die neue UVC teilbar wäre, damit das Kabel durch diese Öffnung gelegt werden kann. Alternativ bliebe nur der Griff zur Flex um in den Edelstahldeckel ein Schlitz für die Kabelführung zu machen.
Bisher gefallen mir diese beiden am besten.
http://www.koigarten-mueller.de/uvc-lam ... teilig.php
http://www.koi-herdecke.de/product_info ... typ-b.html
Pos. 1. hat den Vorteil, dass sie 3-teilig ist und somit problemlos installiert werden kann. Allerdings kostet die Ersatzlampe € 129 was ich sehr teuer finde. Gibt es da preiswertere Alternativen?
Für Pos. 2 müsste ich eine Kabeldurchführung in meinen Deckel flexen. Dafür kostet eine Ersatzlampe auch nur € 45.
Was meint ihr?
Hat vielleicht jemand von euch einen Tipp?
bin auf der Suche nach einer neuen Tauch-UVC und brauche mal euren Rat bzw. eure Hilfe.
Mein Teich hat ca. 35 m3 und viel Sonne (wenn sie denn mal scheint). Wird mittels Sonnensegel beschattet.
Die UVC soll in die Sammelkammer des TF. Daher ist die Länge auf ca. 50-60 cm begrenzt. Leider habe ich im TF nur eine Durchführung von ca. 32mm. Daher wäre es schön, wenn die neue UVC teilbar wäre, damit das Kabel durch diese Öffnung gelegt werden kann. Alternativ bliebe nur der Griff zur Flex um in den Edelstahldeckel ein Schlitz für die Kabelführung zu machen.
Bisher gefallen mir diese beiden am besten.
http://www.koigarten-mueller.de/uvc-lam ... teilig.php
http://www.koi-herdecke.de/product_info ... typ-b.html
Pos. 1. hat den Vorteil, dass sie 3-teilig ist und somit problemlos installiert werden kann. Allerdings kostet die Ersatzlampe € 129 was ich sehr teuer finde. Gibt es da preiswertere Alternativen?
Für Pos. 2 müsste ich eine Kabeldurchführung in meinen Deckel flexen. Dafür kostet eine Ersatzlampe auch nur € 45.
Was meint ihr?
Hat vielleicht jemand von euch einen Tipp?