Hilfe bei Tauch-UVC

jora

Mitglied
Hallo,

bin auf der Suche nach einer neuen Tauch-UVC und brauche mal euren Rat bzw. eure Hilfe.

Mein Teich hat ca. 35 m3 und viel Sonne (wenn sie denn mal scheint). Wird mittels Sonnensegel beschattet.

Die UVC soll in die Sammelkammer des TF. Daher ist die Länge auf ca. 50-60 cm begrenzt. Leider habe ich im TF nur eine Durchführung von ca. 32mm. Daher wäre es schön, wenn die neue UVC teilbar wäre, damit das Kabel durch diese Öffnung gelegt werden kann. Alternativ bliebe nur der Griff zur Flex um in den Edelstahldeckel ein Schlitz für die Kabelführung zu machen.

Bisher gefallen mir diese beiden am besten.
http://www.koigarten-mueller.de/uvc-lam ... teilig.php

http://www.koi-herdecke.de/product_info ... typ-b.html

Pos. 1. hat den Vorteil, dass sie 3-teilig ist und somit problemlos installiert werden kann. Allerdings kostet die Ersatzlampe € 129 was ich sehr teuer finde. Gibt es da preiswertere Alternativen?

Für Pos. 2 müsste ich eine Kabeldurchführung in meinen Deckel flexen. Dafür kostet eine Ersatzlampe auch nur € 45.

Was meint ihr?
Hat vielleicht jemand von euch einen Tipp?
 
Hallo Jörg,
ich empfehle Dir die Amalgam 42 Watt - die hier auch schon genannt wurde - falls Du mehr Watt brauchst kannst Du mit dem Vorschlatgerät auch die größerren Leuchtmittel betreiben und mußt nur ein Leuchtmittel und ein Quarzglas neu.
http://www.mein-schoener-teich.com/page ... ch-uvc.php
Sie ist mehrteilig und ich habe einmal den Kopf gemessen und mit einem Durchmesser von 30 mm müßtest Du sie locker durch Deine Durchführung bekommen.

Gruß Dirk
 

Anhänge

  • Rota-Version-B.jpg
    Rota-Version-B.jpg
    4 KB · Aufrufe: 340
Danke für eure Rückmeldungen.

Wie kommt es denn zu den großen Preisunterschieden bei den Ersatzlampen?

Wenn die Verschraubung der Rota-Lampe nur 30mm ist sollte das passen.
Dann scheinen die Verschraubungen kleiner geworden zu sein. Habe noch eine ältere Tauch-UVC von Rota. Da hat die Verschraubung nicht durch die Öffnung gepasst. Werde heute noch einmal messen.
 
Mist, mit dem Lochduchmesser habe ich mich voll verhauen. Habe vorhin nachgemessen und es sind nur 24mm. Da passt noch nichtmal ein 2 €-Stück durch.

Also entweder ein Loch in den Deckel flexen oder eine UVC-Lampe finden, die ich da durch bekomme.
 
es gibt mehrere moeglichkeiten

1 - du hast die kappe nicht genuegend geloest
2 - es ist irgendwo ein grad in der Fassung
3 - der Glaskolben ist zu gross

ist das ein neues geraet oder ersatzglas?
wir kontrollieren seit 3 Monaten jede Einheit ob das glas
in die Fassung reinpasst

wenn du nach arcen kommst werde ich dir dein glas mit
einem engerem auswechseln - Aquariolux Stand E3 direkt anm eingang rechts
 
sam schrieb:
es gibt mehrere moeglichkeiten

1 - du hast die kappe nicht genuegend geloest
ist ausreichend gelöst
2 - es ist irgendwo ein grad in der Fassung
Fassung ist ok
3 - der Glaskolben ist zu gross
ja der Meinung bin ich auch

ist das ein neues geraet oder ersatzglas?
ist ein nagelneues Gerät
wir kontrollieren seit 3 Monaten jede Einheit ob das glas
in die Fassung reinpasst
das ist bei mir mit Sicherheit vergessen worden

wenn du nach arcen kommst werde ich dir dein glas mit
einem engerem auswechseln - Aquariolux Stand E3 direkt anm eingang rechts

Danke für das Angebot, aber zu der Zeit sind wir in Dänemark.
Ich werde mich direkt mit meinen Händler auseinander setzen.
Ansonsten melde ich mich noch einmal bei Dir


LG dobbi
 
Oben