Hilfe bei Technik Auswahl

Also bei gepumpten kenne ich nur den weiter oben schon beschriebenen CompactSieve, dieser läuft bei mir auch und ich bin relativ zu frieden mit ihm, die Reinigung ist eine Sache von 2 Minuten und man braucht hierbei nur einen Wasseranschluss sprich Schlauch zu abspritzen des Spaltsiebes, ich würde Dir aber auch Raten nur ein Spaltsieb zu benutzen und kein normales Feinmaschiges Sieb wie mancher einem z.B. bei E..y verkaufen will

Grüße
Noco
 
also zur bestückung nochmal.vorfilter compactsieve2.tonnengrösse 200l.muss i die bürsten die i hab weglassen?die waren sauteuer.würde mich eher von diesen feinschwammmatten trennen,die machen sich sch.. sauber.die schwimmenden helix halte i dann mitm netz zuück oder wie?wieviel brach i davon denn nun?
 
bürsten sind vorfilter die brauchst dann nicht mehr wen compact hast.
danach brauchst du bio filter.
so wie ichs dir sagte sind möglichkeiten.
 
boka schrieb:
Hallo,

ich plane gerade einen kleinen Teich 4x4m mit 1m Wassertiefe. Ggf. soll später ein Fischbesatz erfolgen, Goldfische oder was in kleine Teiche passt.
Ich habe nun Probleme bei der Auswahl Technik. Welche Pumpe und Filter könnt Ihr mit empfehlen?

Danke für Eure Hilfe.

Hallo,

also Du solltest Dir erstmal klar machen was dort schwimmen soll !
Für wenig kleine Fische (Goldi;Orfen;Bitterlinge u.s.w. ) brauchst Du evtl. keinen Filter !
Kommt aber auf die Pflanzen an.
Evtl. braucht es dort einen Luftblubber und für die Schwebalgenblüte zeitweise eine Pumpe mit UVC.

Erst bei mehr Fischen oder größeren Fischen braucht es Biofilter.
Bei 4x4x1,5m mit rundum steilen Wänden gäbe das einen ordentlichen Koiteich.
Dieser braucht eine große Filteranlage, die auch einen nennenswerten Stromverbrach hat.
 
Hi,

danke für Eure Mühe. Brauchte ja ziemlich lange um das alles zu lesen und zu verstehen.

Zu Thema Ausgaben: zu wenig wie möglich, so viel wie nötig ;-). Da ich keine Ahnung habe, kann ich nicht konkreter werden.

Da ich mir eine recht kleinen Bestatz vorstelle, auch keine Kois, glaube ich das die vorgestellenten Filter doch zu gross sind oder?
Ich habe am Teich auch ein Platzproblem, daher wäre kompakt super.
 
Ok bei einem nicht Koiteich ist das etwas anders. Mein Tipp: Am besten du holst dir ein Spaltsieb (Compact Sieve oder andere) und stellst die auf deinen bisherigen Filter. Das wird reichen und die Reinigung ist dann alle 2 Tage nur ein paar Minuten. Ein paar Bilder vom teich und Filter wären auch nicht schlecht.


Gruß Nico
 
Oben