Hilfe bei Teichbauplanung

Moin Uzi
Das Skimmerrohr sollte in der Frostfreien Zone sein,also ca 80 cm Tief.Die Rohre von den BA kommen ja von unten in die Filterkammer,sind also auch frostfrei.Den/die Rücklauf würde ich so 30-50 cm tief setzen.Der Einzugsbereich von einem BA ist so ca 2,0 m im Durchmesser und bei mehreren sollten sich diese Bereiche überschneiden.
 
Hoshy:
Der Einzugsbereich von einem BA ist so ca 2,0 m im Durchmesser und bei mehreren sollten sich diese Bereiche überschneiden.

Das versteh ich nicht???

Müssen denn die BA getrennt in die Filterkammer geführt werden oder können die an einer gewissen Stelle zusammengeführt werden???

Was würdest du bei meinem geplanten Projekt als Filter/Pumpe nehmen?

Und wie groß sollte die Filterkammer sein???
 
Uzi schrieb:
Hoshy:
Der Einzugsbereich von einem BA ist so ca 2,0 m im Durchmesser und bei mehreren sollten sich diese Bereiche überschneiden.

Das versteh ich nicht???

Müssen denn die BA getrennt in die Filterkammer geführt werden oder können die an einer gewissen Stelle zusammengeführt werden???

Auf jeden Fall. Je BA 1x 110er KG-Rohr zur Filterkammer.

Uzi schrieb:
Was würdest du bei meinem geplanten Projekt als Filter/Pumpe nehmen?

Und wie groß sollte die Filterkammer sein???

Lieber noch etwas sparen und dann nen kleinen Trommler ( z.B. KC-30 ) und den IBC ( Hel-X + Pumpen ) einbauen.
Als Pumpe(n) kommst Du bei Schwerkraftsystemen am günstigsten mit Rohrpumpen weg. Niedriger Stromverbrauch und brauchen keine Höhe überwinden ( was Leistung kosten würde ). Damit hälst Du die laufenden Kosten ( Strom ) im Zaum.

Hab selber den KC-30 mit IBC ( Hel-X + Pumpen ) im System. Im Trommler dann noch die Tauch-UVC und Du hast auf relativ wenig Platz alles was Du so brauchst. ggf. kannste noch nen Pflanzenfilter dahinter schalten.

Schau mal in meine Doku : http://www.koi-live.de/ftopic20696-0-asc-0.html
 
Moin Uzi
Jeder BA hat sein eigenes Rohr mit Zugschieber/Kugelhahn.Mit dem Einzugsbereich ist der Bereich am Teichboden gemeint,in dem der BA absaugt.
 

Anhänge

  • BA Einzugsbereich.JPG
    BA Einzugsbereich.JPG
    20,6 KB · Aufrufe: 93
kumonryu schrieb:
2.Kammer: Helix ruhend (hat auch einen gewissen Effekt der Feinfilterung)

Hallo Kumonryu,

Helix sollte immer bewegt betrieben werden (durch Luft bzw. Sauerstoffzufuhr), nur so ist eine effektive Helixfilterung sinvoll. Den bei den Helixfiltern soll die Nitrifikation erfolgen also rein biologisch und aerob (sauerstoffreich). Kommt urspünglich aus der Fischzucht....

Grüße Kai
 
Hoshy:

Ok das sagt mir jetzt schon deutlich mehr.

Ja also ich werde jeden BA einzeln zur Filterkammer bringen.

Nur leider konnte mir hier noch keiner eine 100 %ige Antwort bzw. Vorschlag geben was ich als Filter nehmen soll oder wie groß ich die Filterkammer bauen soll????
 
100 Prozentige Antwort wirste auch keine bekommen (können).

4-Kammerfilter aus Regentonnen oder Mülltonnen ( UV-Beständiger )
US+Pumpe+Beatfilter
Sifi+Patronenfilter+Pumpen
Sifi+Hel-X+Japanmatten+Pumpen
Trommler+IBC+Pumpen
Trommler+Biokammer+Pumpen
Sammelkammer+Trommler+Biokammer+Pumpen
Vliesfilter+Biokammer+Pumpen

Dazu überall noch ne UVC

Platzbedarf überall unterschiedlich ( auch durch die Bauweise bedingt )

Du siehst, die Varianten sind recht unterschiedlich. Je nach Budget und dem Zeitaufwand für Reinigung.

Da mußt Du für Dich durch viel Lesen, Budgetabwägung, Platzbedarf, handwerkliches Geschick das richtige raussuchen.

Hier sind im Forum so viele Teichbau-Dokus, da ist bestimmt was dabei.

Es gibt nun mal nicht DEN EINEN FILTER.
 
sooooooo habe nun endlich mit meinem Teichbau angefangen...


Eckdaten:

Teichgröße 4,00/3,00/2,20tiefe
Filterkeller: 2,50/3,00/1,30 tief

Filtertechnik: Mamovlieser 500 mit Bio und UVC Kammer

Schwerkraft mit 2 BA´s und einem Skimmer

Teich wird betoniert/ Schalsteine gemauert.

Mein Teich soll ein Hochteich werden, um auch die Fische schön anschauen zu können.

Habe bereits den Aushub gemacht BA´s sind auch schon drinne und dicht.

Eisen ist soweit auch durch hoffe das ich morgen die Sohle betonieren kann.
 
hallo oder du lädst ,, TinyPic '' runter dort kannst du die Bilder deiner Größe die du haben möchtest entsprechend anpassen.

Funktioniert per Drag & Drop funktion und kannst sogar aussuchen ob du die Orginal Bilddatei behalten möchtest oder ob sie durch die Verkleinerung ersetzt werden soll.

Gruß Marcus :fisch:
 
Oben