Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Hilfe bei Teichfilter für Neuling
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Shimone" data-source="post: 620074" data-attributes="member: 15467"><p>Hallo Thomas,</p><p></p><p>ja, es ist ein Walnussbaum in direkter Nähe, aber der hatte die letzten 20 Jahre keinerlei Auswirkung auf die Wasserfärbung des Wassers - auch nicht sein wesentlich größerer Bruder, der bereits gefällt wurde.</p><p>Zudem kam es jetzt zu dem Farbwechsel von extrem grünen Waser zu braunem Wasser auch erst innerhalb der einen Woche, nachdem der neue UVC-Klärer instaliert wurde. Fände ich dann schon einen sehr starken Zufall, wenn dann ausgerechnet in diesem Zeitraum der Baum zum ersten mal diese Wirkung entfalten sollte...</p><p></p><p>Um einmal einen Vergleich zu den Vorjahren zu ziehen: Hier konnte man meist - wenn auch nicht immer - bis in 2,20 tiefe blicken. Sowohl in der grünen als auch in der braunen Phase jetzt ist die maximale Sichttiefe knapp 50cm....</p><p></p><p>Der Vollständigkeit halber der Hinweis, dass im Herbst Laub und Nüsse auch immer extra mit einem Netz vom Teich fern gehalten werden. Die Schlickentfernung am Grund dürfte dennoch verbesserungswürdig sein. Aber auch hier bin ich mir momentan nicht sicher, ob das gerade jetzt eine so gute Idee wäre - zumal es derzeit quasi blind erfolgen müsste...</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Shimone, post: 620074, member: 15467"] Hallo Thomas, ja, es ist ein Walnussbaum in direkter Nähe, aber der hatte die letzten 20 Jahre keinerlei Auswirkung auf die Wasserfärbung des Wassers - auch nicht sein wesentlich größerer Bruder, der bereits gefällt wurde. Zudem kam es jetzt zu dem Farbwechsel von extrem grünen Waser zu braunem Wasser auch erst innerhalb der einen Woche, nachdem der neue UVC-Klärer instaliert wurde. Fände ich dann schon einen sehr starken Zufall, wenn dann ausgerechnet in diesem Zeitraum der Baum zum ersten mal diese Wirkung entfalten sollte... Um einmal einen Vergleich zu den Vorjahren zu ziehen: Hier konnte man meist - wenn auch nicht immer - bis in 2,20 tiefe blicken. Sowohl in der grünen als auch in der braunen Phase jetzt ist die maximale Sichttiefe knapp 50cm.... Der Vollständigkeit halber der Hinweis, dass im Herbst Laub und Nüsse auch immer extra mit einem Netz vom Teich fern gehalten werden. Die Schlickentfernung am Grund dürfte dennoch verbesserungswürdig sein. Aber auch hier bin ich mir momentan nicht sicher, ob das gerade jetzt eine so gute Idee wäre - zumal es derzeit quasi blind erfolgen müsste... [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Hilfe bei Teichfilter für Neuling
Oben