Hilfe bei Umbau auf gepumpt beim DVS D50 SPS

fuzna

Mitglied
moin,

ich suche einen rat und hoffe jemand von euch kann mir helfen.. ich habe ein TF DVS D50 mit der SPS logo8 steuerung und einem SCHWIMMER. ich möchte ihn von schwerkraft auf gepumpt umbauen.
von dvs bekam ich leider noch keine rückmeldung :-(

sensor in die "dreckige kammer" bauen ist klar. aber ich finde nirgens auf der welt eine anleitung, wie ich die steuerung umstelle. in den settings des sps finde ich leider
nichts passendes, ausser die ganzen zeiten etc.


gruss olli
 
es gibt keine jumper . ich habe eine hutschine darauf das sps, netzteil und anderen kram... keine platine

ich muss mal gucken, wie ich hier ein bild reinbekomme.
 
moin,

ich suche einen rat und hoffe jemand von euch kann mir helfen.. ich habe ein TF DVS D50 mit der SPS logo8 steuerung und einem SCHWIMMER. ich möchte ihn von schwerkraft auf gepumpt umbauen.
von dvs bekam ich leider noch keine rückmeldung :-(

sensor in die "dreckige kammer" bauen ist klar. aber ich finde nirgens auf der welt eine anleitung, wie ich die steuerung umstelle. in den settings des sps finde ich leider
nichts passendes, ausser die ganzen zeiten etc.


gruss olli
Sensor in die "dreckige Kammer" bauen???
Normalerweise baut man den/einen Sensor in die Kammer mit dem sauberen Wasser. So sieht man den Pegelunterschied, wo der Trommler spülen soll.
 
Der Sensor / Schwimmer ist bei gepumpter Version in der Schmutz Kammer (erste Kammer).
Bei Schwerkraft in der Klarwasser Kammer zu verbauen.
Bei der Relaisversion wurden Jumper gesetzt 1751903602834.png

Bei der SPS Version gibt es diese Platine nicht, da kann man beim Kauf zwischen Schwerkraft und gepumpt wählen.
Ich vermute das es deshalb auch kleinere Unterschiede im Programm gibt.
Programm auslesen, auf SD Karte speichern und mir per Mail schicken, kann ich passend machen.
Dann wieder in SPS laden und gut ist.
 
@mimmeln
das klingt gut.. ich hatte es befürchtet ! von dvs kommt leider noch keine reaktion ( immer wenn es eilig ist ) :)

noch eine frage bevor ich mich versuche:

-startet das sps immer von sd-karte (es ist eine eingebaut) ? bzw. kann ich das backup einfach auf die vorhandene sd schreiben ? oder besser eine frische karte nehmen, damit ich "beide versionen" habe ?
- ich gehe ins menü (das passwort habe ich) und klicke auf "sps-logo - sd card" ?


olli
 
Hatte überlesen das eine verbaut, die Logo braucht die Karte nicht, die hat einen internen Speicher.
Dann auf "sps-logo - sd card" und sende mir mal die Datei
 
es ist eine drinn. ich habe das mal vorsichtshalber auf den pc kopiert.

hast du eine email für mich ? ich versuche es mal
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben