Hilfe beim Filterbau

Profti

Mitglied
Hallo Männer und Frauen des besten Hobby's der Welt,

ich möchte meinen Teichfilter umbauen zum Schwerkraftfilter. Habe aber keine Ahnung was alles wichtig ist deswegen würde ich mich über unterstützt und Fotos sehr freuen.
P.S zu Verfügung stehen 2 IBC Tanks, 1 Regenfass und eine 10000 Liter pumpe
 
Ich möchte gern alles selber bauen aber nicht wegen geld sondern weil das für mich das Hobby ausmacht. Ich kenne mich halt null mit dem schwerkraft System aus (rohrdurchmesser,standhöhe,notüberlauf usw). Also wirklich alles über schwerkraftfilter
 
Moin
Bei Schwerkraft sind der Wasserstand in Teich und Filter bei ausgeschalteter Pumpe gleich hoch.Die Rohrverbindungen der Filterkammern müßen größer sein als die Einläufe vom Teich zum Filter,sonst kann es passieren das die Pumpen Luft ziehen,da nicht genug Wasser nach kommt.
 
Moin
Die Oberkannte der Filterkammern sollte so etwa 10 cm über Teichniveau sein.An dieser Höhe kannst du dann auch den Überlauf anpassen.Rohrdurchmesser von BA und Skimmer in Dn 110.In der Sammelkammer vom Filter kannst du entweder Standrohre setzen,Zugschieber oder Kugelhähne verwenden.Damit wird der Flow gesteuert.Pumpen oder Luftheber so groß wählen,das der Teichinhalt so alle ein bis eineinhalb mal pro Stunde durch den Filter geht.
 
Moin
Einen Überlauf benötigst du z.B. wenn es mal stark regnet.Das Wasser muß ja irgend wo hin und damit der Teich nicht überläuft wird eben im Filter ein Überlauf installiert.Wer z.B. einen Trommelfilter hat,nimmt hierzu die Spülrinne als Überlauf.
Standrohre werden auf die Einläufe gesteckt um den Flow zu regeln.Entweder benutzt man verschieden hohe Rohre oder es werden oben zwei Bögen aufgesteckt und durch verdrehen dieser Bögen die Rohrhöhe verändert.
 

Anhänge

  • Standrohr.jpg
    Standrohr.jpg
    19,7 KB · Aufrufe: 172
Also Überlauf habe ich jetzt verstanden den habe ich am Teich aber am filter ist natürlich besser. Aber ehrlich das mit dem standrohr verstehe ich nicht :oops:
 
Moin
Du kannst Zugschieber oder Kugelhähne zum Flowregeln verwenden.Die kosten aber einiges an Geld.Als Alternative werden auf die Eingangsrohre von BA und Skimmer Rohre aufgesteckt.Diese sind mit den beiden Rohrbögen höher als die Teichoberfläche.Du kannst nun die Rohrbögen gegeneinander so nach unten verdrehen bis das Wasser vom Teich ausreichend in den Filter läuft.Willst du einen BA oder den Skimmer schließen,drehst du die Rohrbögen wieder nach oben,so zu sagen auf"geschlossen".
 
Moin
Du hast ja deine IBC und die Tonne.Da kannst du dann eigendlich nur mit Zugschieber oder Kugelhahn arbeiten.Bei deiner Teichgröße solten es dann minimum Zwei BA und ein Skimmer sein.Die IBC dann mit Folienflanschen verbinden.Die IBC selber kannst du noch mal mit einer PVC oder PE-Platte unterteilen.Was willst du als Vorfilter verwenden?
Jo und die 10000er Pumpe ist zu klein,da muß dann noch eine Zweite dazu kommen.
 
Oben