Hilfe beim Teichbau gesucht - privat oder Fa

Meister00

Mitglied
Sind Neulinge , mitten im Teichbau (ca 40 m3) und langsam etwas unruhig, weil es irgendwie nicht vorwärts geht. Wollen eigentlich dieses Jahr noch unsere Paddler und auch Neuzugänge darin schwimmen sehen. Suchen daher Empfehlungen für einen Teichbauer im Großraum Ulm (falls der Zeit hat). Oder wer hat Lust uns zu helfen und mit Rat und evtl. Tat beim Filterbau und Folie PE HD oder PVC zu unterstützen ??? Einfach mal kurz melden über PN.
DANKE !!! :schnecke:
 

Anhänge

  • Mit Bodenablauf.jpg
    Mit Bodenablauf.jpg
    217,3 KB · Aufrufe: 200
  • Teich fast fertig.jpg
    Teich fast fertig.jpg
    192 KB · Aufrufe: 201
  • Teich Maße 2.jpg
    Teich Maße 2.jpg
    148,7 KB · Aufrufe: 155
Hi
dann baue mal als erstes den ich denke 45 Grad Bogen wieder bitte aus, verwende bitte wenn es irgend geht nur 15 Grad Bögen.
Mehr kann ich dir leider der zeit nicht helfen da ihr Folie haben wollt bei GFK wo mit ich die Teiche beschichte würde ich euren Teich noch mit rein schieben können.
Gruß Stefan
 
Stefan schrieb:
Hi
dann baue mal als erstes den ich denke 45 Grad Bogen wieder bitte aus, verwende bitte wenn es irgend geht nur 15 Grad Bögen.

Mmm das habe ich bei meinem Teichbau auch gedacht, aber ich musste mich belehren lassen, dass 30° und 45° Bögen besser sind wie die 15° Bögen (Danke soundport ;) )

Die 15° bremsen den Flow zu sehr. Ähnlich wie bei einem Schlauch der innen gerillt ist.
90° Bögen sollte man natürlich auch absolut vermeiden.
 
Hallo Stefan,
danke für deine schnelle Antwort...und auch danke für dein Angebot mir den Teich mit GFK auszukleiden....lieber wäre mir ja eine Folie, da ich denke:
1. GFK ist doch recht teuer...
2. die Vorarbeiten haben es auch in sich...
Warum sollte ich keine 45° Winkel nehmen? Ich dachte immer, man sollte 90° Bögen vermeiden!
Wenn ich mich richtig erinnere, ist das ein 30° Bogen....und leider ist er schon verbaut und zubetoniert.
Trotzdem Danke für dein Angebot.
Gruß aus Elchingen....
Michael
 
Hallo Stefan,

bei 45° ist die enge Biegung nicht optimal und bei 15° wirken die vielen Übergänge negativ.

Bei 30° KG Bögen hast Du in etwa das Optimum aus Biegung und kleinem Bremseffekt durch die Übergänge.

Aber natürlich ist der 45° Bogen längst nicht so schlimm wie ein 90° Bogen. ;-)

Gruß,
Frank
 
Oben