Hilfe:der Winter naht.....

Juvenna

Mitglied
Hallo Ihr Lieben,

habe diesen Sommer einen Teich mit etlichen Koi's übertragen bekommen, das warja noch kein Problem, aber jetzt kommt der winter, und ich bekomme Horror, dass die Lieben eingehen, anfrieren, verhungern..... hier liest man ja die schrecklichsten Sachen.
Zu den Daten:

der Teich soll ca 1,60 - 1,80 tief sein
ist ca 4x 5m groß
es läuft eine Mordsfilteranlage und Pumpe (sehe ich an der Stromrechnung :-)

Das Fressen wurde immer weniger, und auf Anraten gab es nichts mehrzu futtern..(schlechtes Gewissen habe)

Es existieren soviel Meinungen, was man tun soll, und ich stehe dem völlig hilflos gegenüber.
der eine sagt, Pumpe aus, Koi's nicht mehr füttern, Sauerstoffbällchen rein, Blätter und diversen rausfischen, Pulver oder Tabletten einwerfen, damit keine Fäulnisgase entstehen,
mit Styroporplatten abdecken, und, und...mir schwirrt der Kopf

Kann mal Jemand mir mit verständlichen Worten das Allerdringendst mitteilen. Habe Angst, dass die Koi's sonst den Winter nicht überleben.

Bitte, bitte, habt Mitleid, die Koi's und natürlich ich, werden es euch danken.

Liebe Grüsse
 
Hallo,

und erst mal Herzlich Willkommen.

Kannst du die Filteranlage näher beschreiben ?
Oder Fotos einstellen ?

Wenn die gepumpt ist, wirst du wahrscheinlich abstellen müssen, wennes Schwerkraft ist kann sie wahrscheinlich weiter laufen.

Fütter solange weiter, bis die Koi nichts mehr fressen. Lieber öfters und wenig als einmal und zuviel.

Kipp bloss nicht irgend was in den Teich. Erst fragen ! :D :D
 
Hi Juvenna
Willkommen im Forum.Mach dir nicht so große Sorgen.Einfrieren werden die Koi nicht.Der Teich ist mit 1,6-1,8 m ausreichend Tief und bei der Größe von 4 mal 5 m hat er auch genug Volumen.Es sind danach ja etwa 32000 Liter.
Ansonsten so wie Dirk schon geschrieben hat,keine Mittel oder so rein werfen.
 
Auch von mir ein herzlichrs willkommen ! :D

Du bist ja schon in guten Händen bei meinen Voeschreibern, wie ich sehe.
Aber Bilder stell umbedingt rein, damit man helfen kann.

Felix: im Profil steht nur ca. 15 000 Liter. Wird wohl ein natürlicher ohne BA sein. Vermute ich mal. Da brauchen wir echt Bilder, oder genaue Beschreibung.

Grüße Karlchen :D
 
Wird aber Zeit :wink:
Nächste Woche solls richtig kalt werden.
Wenn der Filter gepumpt ist steht der oberirdisch, dann muß der Unbedingt isoliert oder abgeschaltet und geleert werden.
Zum Eisfrei halten reicht eine kleine Membranpumpe.
 
Hilfe, es wird Winter....

Hallo Ihr Lieben,

erst einmal lieben Dank für Eure Willkommensgrüsse.
Zum anderen auch danke, freue mich, dass schon einige von euch was geschrieben haben.
Zu den Infos, da habt Ihr recht, war etwas spärlich, habe es im Büro geschrieben und war hektisch, weil ich kurz vor einer Panik bzgl. der Koi's stehe.

Bilder werde ich noch liefern, muß noch irgendetwas downloaden, damit ich Bilder hochladen kann.

Zum Teich: nein, er ist künstlich, die Filteranlage ist ein rechteckiger , mind. 1x 0,5m oberirdischer 'Klotz' mit diversen Filtern und rechts eine Fotolampe, ein Bitron 110C.

Das Wasser wird wohl darein gepumpt und fließt unten wieder raus.
Dann ist da noch direkt im Wasser ein kleines Sprudel-Bällchen.

Im Teich ist ein Oberfächensimmer, nennt man so, oder? Ich denke das Wasser wird von da in die Filteranlage gepumpt.

Ich schaue mir mal an, wie deie Anlage heißt.

Ach ja, der Teich hat nicht 12000, sondern richtig gerechnet so ca 25000-30000L

lieben Gruß (muß leider zum Spätdienst, schaue heute nacht noch mal rein..

Eure dankbare Juvenna
 
Hilfe, der Winter naht...

Hallo Zusammen,

habe eben mal nach der Filteranlage geschaut, es handelt sich um
einen Biotec Screenmatic 36 mit der UV-Lampe Bitron 18C oder 24C.....
beides von Oase.
Nun noch ein Bild vom Teich hochgeladen, morgen , wenn es hell ist, mache ich frische und lade sie dann hoch, dann könnt Ihr Euch ein Bild davon machen.
Erst mal vielen Dank an alle.

Gruß
Juvenna
 
Hallo,
nun frische Bilder vom Teich und den Fischen runtergeladen.
Ich hoffe, man kann etwas erkennen, habe es mit dem Handy gemacht.

LG
Juvenna
 

Anhänge

  • IMG_0370_a.JPG
    IMG_0370_a.JPG
    208 KB · Aufrufe: 136
  • IMG_0371_a.JPG
    IMG_0371_a.JPG
    214 KB · Aufrufe: 142
  • Elisabeth_Co.JPG
    Elisabeth_Co.JPG
    190,9 KB · Aufrufe: 146
  • IMG_0334_aKoi.JPG
    IMG_0334_aKoi.JPG
    138,3 KB · Aufrufe: 150
Hi,

und noch ein paar Fotos....
Gruß
Juvenna
 

Anhänge

  • IMG_0314_a.JPG
    IMG_0314_a.JPG
    290,3 KB · Aufrufe: 123
  • IMG_0369_Koi_Plat.JPG
    IMG_0369_Koi_Plat.JPG
    132,1 KB · Aufrufe: 116
  • IMG_0302_a.JPG
    IMG_0302_a.JPG
    137,7 KB · Aufrufe: 119
  • IMG_0366_aKoi.JPG
    IMG_0366_aKoi.JPG
    116,6 KB · Aufrufe: 129
Hallo juvenna,

täuscht es oder ist der Teich zum Großteil relativ flach? Von den Bildern her siehts so aus als ob sich die Koi in einem ca. 50cm tiefen Bereich aufhalten.

Da du den Teich so übernommen hast wie er jetzt ist, mit Technik, Bepflanzung und Besatz würde ich diesen Winter nur nen Sprudelstein in die mittlere Wasserzone einsetzen und eventuell noch nen größeren Eisfreihalter aus Styropor.
Die Koi sehn zumindest auf den Bildern recht gut genährt aus und deswegen würde ich mir über ein Verhungern übern Winter keine Sorgen machen.

Wachsen die Pflanzen direkt im Teich? Wenn ja würde ich den schon vertrockneten Teil ca. 20cm übern Wasserspiegel abschneiden und entsorgen. Ins wasserhängende Pflanzenreste verrotten übern Winter im Teich und verbrauchen nur unnötig Sauerstoff.
Ich hatte früher in meinem Teich im Winter einen 300 Watt Aquarienheizstab, damit hatte ich immer eine Fläche von ca. 30cm Durchmesser eisfrei. Den Heizstab hatte ich aber nicht in der Nähe vom Sprudelstein. Durch das Loch im Eis war ein Gasaustausch gewährleistet.

Das sind hier aber alles nur reine Selbstversuche bzw. Erfahrungen die ich mit meinem Teich gesammelt habe und würde es wieder so machen.

Gruß Daniel
 
Hallo Daniel,

zu der Tiefe des Teiches, ja, es gibt auch einen flachen Bereich, der nicht so tief ist, dort 'sonnt' sich mit Vorliebe ein Koi, hatte in diesem Sommer auch nen Sonnenbrand bekommen :-(
Ansonsten ist der Teich wirklich bis zu ca 1,8m tief.
Gutgenährt sind die kleinen, grossen Koi's wirklich, lach..

Eben wurde die gesamte Filteranlage gereinigt und die Schwämme liegen zum Trocknen auf der Wiese, die müssen dann im Haus überwintern.

Ein Sprudelball reicht sicher nicht aus, meinst Du etwas anderes?
Es ist mir egal wie es aussieht, Hauptsache die Tiere (Koi's und Störe') überleben den Winter........

Lieben Gruß
Juvenna
 
Hallo,

ich habe gerade einen grossen Schock bekommen:
die Vorbesitzer hatten uns erzählt, der Teich sei 1,60 - 1,80m tief.

Weil wir es genau wissen wollten, sind wir in die eisigen Tiefen abgestiegen und haben gerade nachgemessen:

es sind nur 0,80 - 0,95m
Jetzt habe ich noch mehr Sorgen um die Fische.
Angeblich hat es nie Probleme gegeben, einige der Koi's und die Störe sollen angeblich bis zu 3 Jahren schon im Teich leben.

Meine Panik wird immer grösser, was kann ich noch tun?
Styropor, Sauerstoffbällchen.
Es sind auch zuviele und vor allem zu grosse Koi's (bis zu ca 60cm die Koi's, die Störe noch einen Meter länger, als das wir sie in unserer 600L Bade-Wanne überwintern lassen könnten....
Eine verzweifelte Juvenna
 
Also nichts mit 1,8m tief.....nur 0,95m ist echt argwenig :evil:

Keine ahnung wie die tiere bisher darin überlebt haben. selbst im sommer 0,95m Tiefe zuwenig.

Natürlich reicht ein Sprudelstein. Es kommt doc nicht auf den Stein an, wieviel Sauerstoff er in den Teich bläst, sondern auf die Membranpumpe oder den Kompressor. Du kannst natürlcih auch 10 davon in den Teich werfen und nimmst ne fette Membranpumpe und machst nen Whirlpool aus dem Teich, damit sich die unterschiedlichen Wasserschichten schön miteinander vermischen und das Wasser dann überall nur knapp über 0 Gard liegt, vllt. so bei 2-3 Gard.....deine Koi werden es dir jedenfalls "danken"

Ich würde den kompletten Teich bei einer so geringen Tiefe mit Styroporplatten abdecken und hoffen dass sich kein oder zumindest nur sehr wenig Eis bildet.

Du weißt schon warum die Teichtiefe min. 0,8m betragen soll,oder? ist für einen Koiteich selbstverständlich viiiiieeeelll zuwenig.
 
Hallo Daniel,
da wurde wohl einiges vom Vornesitzer verschwiegen oder beschönigt :-(

Bin gerade unter den Büschen rumgekrochen und habe versucht eine 'Luftpumpe', eine Silenta Pro 1200, anzuschliessen, jetzt haben die Koi einen Whirlpool, zwar nicht beheizt, aber an der Stelle könnte es nicht zufrieren.
Habe mal ein Foto gemacht.
Ist das so okay, und welche Styroporplatten kann ich nehmen und wo bekomme ich die?

LG
Juvenna
 

Anhänge

  • IMG_0373_a.JPG
    IMG_0373_a.JPG
    244,9 KB · Aufrufe: 117
Oben