Hilfe Farbsplitter im Teich !!

Koi Dave

Mitglied
Hallo,
Heute gab es bei mir im Kreis starke Unwetter dabei hagelte es Tennisball große Hagelkörner vom Himmel die die Farbe von den Wänden schlug(Dachfenster, Ziegel, Autoscheiben gingen auch zu Bruch)dabei sind kleine Farbsplitter in den Teich gelangt, Nun zu meiner Frage was kann ich unternehmen um diese Farbe aus dem Teich zu bekommen und welche möglichen Folgeschäden könnten die Fische genommen haben? Bitte schnell um Hilfe !! Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe
mfg KoiDave
 
Die Farbsplitter stammen von der Hauswand was Für eine Farbe das genau ist kann ich leider nicht sagen...
hier noch ein paar Bilder
 

Anhänge

  • 20130806_184045.jpg
    20130806_184045.jpg
    105,6 KB · Aufrufe: 138
  • 20130806_200444.jpg
    20130806_200444.jpg
    133,6 KB · Aufrufe: 153
  • 20130806_200436.jpg
    20130806_200436.jpg
    190,4 KB · Aufrufe: 167
Sieht mir nach einem Kalk / Farbanstrich aus , Absaugen ja , aber Panik hätt ich jetzt nicht . Probier mal solch Splitter unter Wasser zu zerreiben , mit den Fingerspitzen und schreib mal deine Beobachtungen :|

Übrigens " nette Eiswürfel " glaub du kannst froh sein , das nur Farbe im Teich liegt .
 
:D Ich glaub Verdünnung, Aceton oder Terpentin löst das Problem :lol:

Wüde ich mir keine grossen Sorgen machen. Die Farbe war trocken und "alt" d.h. Lösungsmittel sollten da keine mehr drin sein bzw ausdünsten. Wie schon gesagt der Filter/Skimmer wird wohl das meiste rausholen den Rest (wenns wirklich viel ist absaugen) und die Kollegen im Teich beobachten.
Hast ja Glück gehabt das die Fichies oder der Teich keinen Schaden genommen haben. Bei uns hat es nur reihenweise Bäume umgelegt, zum Glück wurde ich verschont :)
 
Danke für eure Tipps den Fischis gehts gut die Farbsplitter sind allerdings immernoch im Teich ich muss warten bis mein Onkel aus dem Urlaub kommt der besitzt glaube ich einen Teichsauger sonst besorge ich mir bei Gelegenheit einen ;) wenn ich Sie mit dem finger berühre zerfallen sie also wird der Filter die mit der Zeit vermutlich auch "Vertilgen":)
Gruß David
 
Oben