Hilfe!!!!! Frösche im Teich was tun????

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
Das nenne ich mal eine ordentliche Ansammlung von Kröten :)
Wir haben zur Zeit nur einen erwachsenen Frosch, einen Teenie-Frosch und zwei Kleine aus dem letzten Jahr im Teich... Mal schauen, was dieses Jahr noch so dazu kommt!
Molche haben wir leider noch nie im Teich gehabt... Ich find die süß :)
 
Weitere Molche umgesetzt

Finde ich auch toll und bin erstaunt wie viele dieses Jahr im Bachlauf sich einfinden.

Seit einer Woche jeden Abend immer mehr Molche im Bachlauf die ich jetzt umsetze in die Filterzone.
Hoffe das ich noch mehr finde weil ich dieses Jahr meinen Bachlauf umgestalte.
Hier Fotos von gestern Abend.

Detlef
 

Anhänge

  • Molche.jpg
    Molche.jpg
    144,7 KB · Aufrufe: 266
  • Molche1.jpg
    Molche1.jpg
    153,5 KB · Aufrufe: 266
  • Molche2 .jpg
    Molche2 .jpg
    157 KB · Aufrufe: 266
  • Molche in der Filterzone.jpg
    Molche in der Filterzone.jpg
    153,5 KB · Aufrufe: 267
sorry Leute aber Kröten gehören wirklich nicht in einen Koiteich.

Hatte wegen diesen scheiß Dingern Karpfenläuse im teich und die können böse Auswirkungen auf die Koi haben. Sobald ich eine Kröte im Teich sehe wird diese rausgekeschert und zum nächsten See gefahren....
 
Karpfenläuse und andere Parasiten kann man sich auch so einfangen.
Für mich ist der Nutzen dieser Tiere höher als die Gefahr die von denen ausgeht.
 
ich hab sie jetzt auch wieder, die kröten. freue mich nicht darüber, aber ich werde auch nichts dagegen unternehmen. wollte mich nur dazu äußern, weil hier doch der ein oder andere geschrieben hat, dass es ein zeichen für gutes wasser sein soll. da widerspreche ich jetzt einfach mal ohne nötiges fachwissen zu besitzen. aber bei uns im dorf gibt es einen so richtig derb abgefuckten tümpel, neben ner bar. da wird reingepisst, das ding hat vielleicht 10000l, keinen filter, da wird alk reingeschüttet. alles. und da sind zum 1 mai auch immer kaulquappen drin, also würde ich das nicht als indikator für wasserqualität nehmen.
 
Alk im Teich = blaue Kaulquappen

Ich hab auch Kröten und Molche im Teich und find das super. Die verschwinden von allein wieder und das leise Quaken der Männchen ist auch schön, Frösche haben da schon einen anderen Geräuschpegel.

Einfach in Ruhe lassen, die tun niemandem was und stellen eine Bereicherung des Teiches dar - meine Meinung!
 
Als relativer Neuling, war ich über 2 Frösche im Teich auch sehr erschrocken, wenn ich mir hier allerdings die Antworten so anschaue, muss ich zugeben, Ihr habt recht, das ist halt natur.

Sollten sie mich mit ihrem gequake doch zu sehr nerven, kann ich sie ja immer noch einfangen und am nahe gelegenen Fluß aussetzten.

Nun habe ich allerdings seit vergangenen Sonntag ein weiteres "Problem" und zwar fühlen sich nun 2 Wildenten bei uns heimisch, die hauen nicht mal ab, wenn an den Teich geht.
Meine Frau hat sie sogar schon gefüttert, die grösserern Koi´s haben sich dadurch nicht stören lassen und mit gegessen. :roll:
 

Anhänge

  • P1060673.JPG
    P1060673.JPG
    105 KB · Aufrufe: 177
"Meine Frau hat sie sogar schon gefüttert, die grösserern Koi´s haben sich dadurch nicht stören lassen und mit gegessen"

na dann hast du jetzt wohl Dauergäste :?
 
steffen_hdf schrieb:
razor72 schrieb:
Karpfenläuse und andere Parasiten kann man sich auch so einfangen.
Für mich ist der Nutzen dieser Tiere höher als die Gefahr die von denen ausgeht.

SO sehe ich das auch!

Hallo,

ich nicht.

Ich kescher die auch ab und bringe sie weit weg. Das zusätzliche Risiko will ich minimieren.
Vögel etc. kann ich nicht beeinflussen, Kröten und Co. schon !
 
Oben