Hilfe,kein Koi mehr in Sicht!

Tag zusammen!Also das Wasser ist bräunlich.Im unteren Back ist K1,im mittleren und oberen Back jeweils 25 Filterpatronen(gesamt 50 St.),das reicht auf jede Fälle.Geregnet hat es auch nicht oft.Was sagt Ihr zu dem Problem mit der UV-Lampe??Meine Werte:PH=6,25 Ammonia=0 Nitrite=0 Nitrate=0.Ich werde zum Wochenende hin mal 30% Wasserwechsel durchführen,meint Ihr da durch bekomm ich wieder klares Wasser??Vielleicht noch andere Möglichkeiten??


Lg aus Bottrop!
 
Nitrat = 0...? bei dem Besatz ? ohne regelmässige Wasserwechsel ? man musst du viele Pflanzen haben....mit was misst du die Werte ? mit Ratestäbchen oder Tröpfchentest ? wenn du letzteres nicht da hast, dann fahr mit ner Wasserprobe zum Zoogeschäft, die das meist umsonst für Kunden machen...

braunes Wasser wirst du nicht mit ner UVC wegbekommen, da musst du viel viel Wasserwechsel machen....da reicht nicht nur 1x 30%....das musste dann schon öfter machen....

wieviel gramm fütterst du am tag ?
 
"(aussehend,wie ein Babyflaschenkocher)" :)

Das hört sich nach angesetzten EM mit Zuckerrohmelasse an. Die trüben das Wasser auch braun Anfangs. Mach mal bitte Bilder.
 
hi
da war doch noch was du schüttest jede Woche Bakkis rein folglich kann das auch eine Mega Bakkiblüte sein dann haste auch braunes Wasser.
Gruß Stefan
 
Hallo Stefan,KoiBaden,Sascha!Mein Wassertester heißt PONDLAB200 von Aqua.Der Tester hat mich noch nie im Stich gelassen(eigentlich)Warum den Wasserwechsel erst am Wochenende??weil ich total verunsichert bin und weiß überhaupt nicht mehr,was richtig oder falsch!Ja,das Thema mit den Bakterien......seit ich das mache.....meine ich ist das Wasser bräunlich geworden!Denn,wenn man die Bakterien herstellt und 24 Std gären läßt,dann sieht das auch braun aus!Alles irgendwie komisch :evil: :?
 
Das Du verwirrt bist kann ich leider nicht so ganz nachvollziehen.
So ziemlich jeder der geantwortet hat, sagt das Du einen Wasserwechsel machen sollst. Das ist mal eine Massnahme, die auf keinen Fall schadet.
Wenn wir schreiben das Du mal Bilder einstellen sollst, vom Teich und der Filteranlage, dann hat das schon auch seinen Grund. Da kann man besser sehen was Sache ist.
Wir versuchen Dir ja zu helfen.
Zu dem Überbesatz an Fischen sagst Du leider mal gar nix.
Nun, ich persönlich finde Deinen PH Wert etwas zu niedrig. 7-7,5 wären da schon ok. Das kriegst Du aber mit nem Wasserwechsel auch wieder in den Griff. Also, nicht bis zum WE warten, sondern vll gleich mal 30% Wasser wechseln.
Ist ne blöde Frage, aber ist vielleicht das Haltbarkeitsdatum von Deinem Wassertest abgelaufen? Hast Du Stäbchen oder Tropftest?
Zu Deinem Filter! Du musst bedenken das Deine Fische wachsen. Somit auch mehr Urin und Kot ins Wasser abgeben. Eventuell arbeitet Dein Filter nicht mehr effektiv? Das müsstest Du aber an kürzeren Reinigungsintervallen merken. Auch hier wären wir wieder bei dem Thema Überbesatz.
Bitte überdenke mal Deine Anzahl an Stören. Störe leben normalerweise in fliessenden Gewässern, und werden recht gross. Hier hast Du auch angegeben das Du da schon prächtige kerle in Deinem Teich hast.
 
Hallo Markus!Ich lasse mir was sagen,aber für einen Wasserwechsel muß ich wieder zu Hause sein,bin beruflich unterwegs und komme erst am Freitag zurück,deshalb der W.-wechsel erst am Samstag!Dafür habe ich mich hier angemeldet,um Eure Hilfe anzunehmen!Der Wassertester ist haltbar bis Ende 2010 noch,und ist tropfenweise.Da ich mit dem PC nicht so fit bin,laß ich die Teichfotos von meinen Kids die Tage hier reinmachen,versprochen.Zu dem Überbesatz der Kois und der Störe hatte ich mir so noch keine Gedanken gemacht,weil ich die Kois noch nicht sehr groß finde!Ich kann nur noch mal wiederholen,das ich bis vor 6 Wochen noch nie Probleme mit dem Wasser hatte,bis ich diese Bakterienmaschine gekauft habe und die Bakterien selbst erstellt habe!Einige Koi-Kollegen haben das auch gemacht und haben super klares Wasser,komisch!


Petri-Heil aus Bottrop!
 
Oben