Hilfe, Koi ist krank...

bumer320

Mitglied
hallo, habe in diesem Winter schon den dritte kranken Koi!!!
die ersten beiden sind gestorben die haben so eine art schimel gehabt...
und der jetzige kranke ist jetzt in quarantäne mit gesalzenem wasser... was kann ich dagegen tun und was ist das für eine krankheit?

lade mal ein bild hoch...
 

Anhänge

  • P1010422.jpg
    P1010422.jpg
    23,4 KB · Aufrufe: 794
  • P1010515.jpg
    P1010515.jpg
    23,8 KB · Aufrufe: 794
ich würde sagen das ist ein sehr starker pilzbefall. propolis kannst du bei einem imker kaufen, als tropfen. zum futter gebe ich es bei jeder jahreszeit.
 
Hier gilt es wiedermal die Ursache für das Bakterielle Problem zu finden.
Mach mal paar Angaben zu Filter, Teichgröße, Besatz und Wasserwerte.
Die Pilzinfektion ist sekundär zu sehen und nicht das eigentliche Problem.
Man kann aber schon an der Tiefe der Wunde am Kopf sagen das ein TA mit Antibiotika behandeln muß.
Handle schnell, sonst wirst du diesen und weitere Koi verlieren.




Gruß Andreas
 
Hallo,
genau wie von Andreas beschrieben! Wenn du Glück hast, kommt ihr mit 'ner Narbe davon. Wird aber, wie gesagt, nicht ohne Tiearzt gehen; keine Angst, so teuer iss das nicht :wink: .
Ciao, Mario.
 
Kin-gin-rin schrieb:
Hier gilt es wiedermal die Ursache für das Bakterielle Problem zu finden.
Mach mal paar Angaben zu Filter, Teichgröße, Besatz und Wasserwerte.
Die Pilzinfektion ist sekundär zu sehen und nicht das eigentliche Problem.
Man kann aber schon an der Tiefe der Wunde am Kopf sagen das ein TA mit Antibiotika behandeln muß.
Handle schnell, sonst wirst du diesen und weitere Koi verlieren.




Gruß Andreas



Filter: Center Vortex C80 Filter (mit Sifi)


Bild gelöscht, nur eigene Bilder einstellen ! K.


in der vortex mitte ist der sifi
1 kammer- japanbürsten
2 kammer- japanmatten
3 kammer- bio bälle (bio kammer)
4 kammer- pumpen kammer

am Wochenende kommt kaldnes K1 in den filter (100 L)

Teichgröße: 20qm
Besatz: 20 kois

Wasserwerte: habe heute die werte erzielt -->
PH 8,5
Gesamthärte =5* dGH
Karbonhärte = 6* dKH
Nitrit 0,0 mg/l
Nitrat 0 mg/l

LG
 
Hi bumer,

der Fisch P1010422.jpg sieht übel aus :shock: :roll:

Biobälle und das Aquarock kannst raus tun, ist Müll.
Japanmatten oder Helix.
 
ich habe gestern noch in einem alten koikurier gelesen was es sein könnte / was es ist. die bilder sind die gleichen. energiemangel nach langer kälte ist die ursache, das könnte ja passen.
 
egal wie man es sieht , alle wasserwerte io , warm überwintert , musste ein sanke einschläfern , 76 cm , der hatte letztes jahr ein tumor auf dem kiemendeckel , bösartig , tierartzt hat ihn entfernt , alles gut soweit , aber der kam mal neu , aber innen , wenn mal was da ist , kanns immer neu kommen , sagt das veterinär institut die das teil komlplett zerlegt haben und , der wird so geschächt , daß er auch anfallig gegen bakis ist :(

ist halt so , wie bei uns , da kann auch alles kommen , von heute auf jetzt und jeder fragt sich , woher :?:
 
Hallo,

wie ist das Verhalten und Aussehen der anderen Koi?
Machst du regelmäßige Teilwasserwechsel auch im Winter?
Bei deinem Besatz solltest du besonders auf Waserwechsel und Hygiene im Teich achten. Hast du schon was wegen deinem Patienten unternommen? In dem Maurerbottich kann er auf Dauer nicht bleiben.
Du mußt die Wassertemperatur im Becken des Patienten langsam erhöhen. Das setzt allerdings erst mal ein "gefiltertes Becken" vorraus.




_________________

Gruß Andreas
 
Kin-gin-rin schrieb:
Hallo,

wie ist das Verhalten und Aussehen der anderen Koi?
Machst du regelmäßige Teilwasserwechsel auch im Winter?
Bei deinem Besatz solltest du besonders auf Waserwechsel und Hygiene im Teich achten. Hast du schon was wegen deinem Patienten unternommen? In dem Maurerbottich kann er auf Dauer nicht bleiben.
Du mußt die Wassertemperatur im Becken des Patienten langsam erhöhen. Das setzt allerdings erst mal ein "gefiltertes Becken" vorraus.




_________________

Gruß Andreas
Das verhalten der anderen ist ganz normal...
Im winter mache ich kein WW!!!
ich war heute beim tierartzt, er hat ein abstrich gemacht und keine parasiten gefunden beim koi, der doc hat mir ne salbe mitgegeben und antibjötikum........
 
Oben