Hilfe!! Koi ist Krank :( :(

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
Danke für die Tipps.
Leipzig ist allerdings 155km weit weg von uns.
Glaube nicht das Sie da vorbei kommt bzw. wir es gesund dort hin schaffen :(
Ich werde es aber versuchen. Ich ruf dort morgen mal an.
 
geht es denn wenigstens mit " Nordthüringen " genauer ??? toll ??? womit , mit Anteilnahme ??? echt ... :?
Wenn du nicht präziser wirst , wird dein Koi nicht mehr lang da sein :wink:
Oase Teststreifen sind nicht ausreichend für eine " Diagnose " .....
 
Also zu deinem Teststreifen ist zu sagen, dass diese zu ungenau sind. Der Test kann OK anzeigen, aber in Wirklichkeit sind die Werte schlecht. Besorg dir einen Tröpfentest von JBL, der ist genauer.

Zum Fisch:
Der hat ein Bakterielles Problem (Entzündungen) und ist warscheinlich durch das Laichen erschöpft, also eine Kombination aus 2 Faktoren. Die UV Lampe tötet nicht wirklich Bakterien ab, da bist du falsch informiert.
Was dem Fisch hilft ist warmes Wasser (ca. 20 C°), gutes Wasser (gute Wasserwerte und möglichst keimfrei (z.b. Leitungswasser oder keimreduziertes Teichwasser) und ein bischen Salz im Wasser, das entlastet allgemein den Organismus des Koi.
Also wenn der Fisch in einem Extrabecken ist, dann sorg für gutes und warmes Wasser (langsam aufheizen, max. 2C° pro Tag) und ein bischen Salz (ich sag jetzt mal so 100 g pro m3).
Das wäre jetzt erst mal die Sofortmaßnahmen.
 
Hallo,

ich würde dir auch raten dort anzurufen, auch wenn sie dir viell. fürs erste den Tip mit einem Salzbad gibt. Wir hatten ja auch so einen Kandidaten, haben Fr. Dr. Schleicher angerufen, einen Termin ausgemacht und fürs 1. hat sie uns ein Kuzzeit-Salzbad empfohlen. Die Dosierung hab ich grad nicht im Kopf. Wenn man nichts macht kann es mit deinem Koi schnell vorbei sein.

Viel Grüße Petra
 
Abgelaicht!
Vermehrte schleimhaut!!

Eier sind von den fischen gefressen worden vermute ich mal?!

Wurde schon ein Abstrich gemacht um Parasiten aus zu schließen? ?

Ich denke der Koi hat stress gehabt durchs ablaichen!
Eier gefressen die voll auf die Kiemen gehen!

Resultat geschwächtes Immunsystem, Kiemen angeschlagen durch hohen Proteingehalt der Eier, schlechte Wasserwerte nach dem Ablaichen, Ammoniak!! Nitrit!!
Höher Keimdruck durch Bachlauf!

Tierarzt schnell oder Tschüss Koi.

auf jedenfall würde ich mal täglich wasserwechsel machen von 15/20%
Das kann nie schaden.

auch ganz wichtig wasserwerte testen mit tröpfchentest
 
@ all,
habt Ihr Euch schon mal die mageren Daten im Profil angesehen ? :roll:

Teichgröße / Volumen ca. 45.000l
Teichgröße im Thread angegeben 14 x 14 m :shock: :shock: :shock:
Bei einer druchschnittlichen Tiefe von 0,5 m wären das schon mal rund 100 cm³ :shock: :shock: . Aber der Teich soll ja an der tiefsten Stelle 2,0 m tief sein.
Irgend etwas stimmt da nicht. :roll:

Weiter geht es :
Die Pumpe ist eine MSE 7500, also eine Messmer mit 7500l Pumpleitung, bei max 4m Höhe, in der Stunde. Hier wird ein Bachlauf damit versorgt und der liegt sicher höher als der Teich, denn Wasser läuft bekanntlich nur den Berg runter. :wink:
Diese:
http://shop.naturagart.de/Teichtechnik/ ... -7500.html

Filter von Naturagart:
Dazu schreibe ich lieber nur so viel. Diese Filter sind für Biotope ausgelegt, bei denen der Filter nur eine unterstützende Wirkung hat. Das Biotop selbst ist, wenn es richtig angelegt und eingelaufen ist, in der Lage das Wasser stabil zu halten ( siehe jeden Naturteich ).
Daher für typische Koiteiche ungeeignet.
Ich habe mich vor meinem Teichumbau in die Philisophie von Naturagart eingelesen, Bauanleitungen gekauft ( 60.-- € ) und zahlreiche Gespräche mit den dortigen Fachberatern geführt. Daher erlaube ich mir die zuvor gemachte Behauptung aufzustellen.

Nehmen wir nur mal an, dass die 45.000l stimmen, die MES eine tätsächliche Leistung von ca. 6.000l/Std. bring, dann würde der Teich nur alle 7,5 Std einmal durch den Filter laufen.
Dazu kommen unpräziese Testmethoden mit Teststreifen und Panik beim Koihalter.

Was sollen wir da beraten oder aus der Ferne helfen ?
Hier hilft nur noch der Doc ! Alle anderen Ratschläge werden nach hinten losgehen.

@ koikoikoi123
Entschuldige die klaren Worte. :oops:
Ich würde an Deiner Stelle den betroffen ( Harwake ? ) aus dem Teich nehmen, in ein geeignetes Behältnis setzen, mit Filter und Sauerstoff versorgen und täglich einen großzügigen Wasserwechsel machen.
EIN FUTTER mehr geben und schnellstmöglich einen erfahrenen Koihalter in Deiner Nähe suchen, der in d Zeit, bis der Doctor am Teich ist, erste Verhaltensmaßregeln einleitet.
 
Jetzt reicht es mir aber hin!!!
Was ist denn das für eine Art und Weise hier?
Wer lesen kann ist klar im Vorteil Bernd!!!
Wenn du die Augen aufmachen würdest hättest du alles gesehen.
Auch das ich den Koi von beginn an in ein extra Becken hatte!

Leute wie du versauen es einen überhaupt sich noch zu wagen eine Frage zu stellen! Unmöglich!

Ich werde jetzt alles löschen! Ich bin durch mit der Sache!

An die anderen: Vielen Dank für eure Hilfe! Habe die Tipps befolgt und meinem Koi geht es schon deutlich besser!
 
Hallo koikoikoi123,
falls du mich mit Bernd meinst...
Ich habe das auch so verstanden wie du gesagt hast, aber du musst auch verstehen, dass man hier im Forum und Tread
auf manche ungereimtheiten stößt.
Ich für meinen Teil würde gerne mal ein aktuelles Bild sehen...
Zu den Wassertest´s habe ich dir ja schon geraten, was du dir besorgen solltest...
Teststreifen kann man meines erachtens ja eh nur zum Anfeuern im Ofen verwenden :twisted:
Hattest du schon Kontakt zu nem Koi-Tierarzt ?
 
Hallo koikoikoi 123,
Deine Reaktion verstehe ich jetzt überhaupt nicht !

koikoikoi123 schrieb:
Jetzt reicht es mir aber hin!!!

Ich gehe mal davon aus, dass Du mich meinst. Es gibt ja zweimal Bernd in diesem Thread
:shock: :shock: :shock:


Was ist denn das für eine Art und Weise hier?

Das nennt man Ursachenforschung!!
Warum ist der Koi krank ?
Warum hat er unterblutete Schuppen ?
Wie sind die Wasserte Genau !!
Zuviel Nitirt, Ammoniak und oder zu wenig Sauerstoff im Teich, gerade bei höheren Temperaturen können zu gleichen Erkrankungsbildern führen.
Wir sind hier alle, zumindest die die schreiben, Koiliebhaber, die helfen wollen. Aber helfen geht nur wenn Klarheit über die tatsächlichen Verhältnisse am Teich herschen. Aber bei den bisherigen Inforamtionen passt da nicht viel zusammen. Damit kommen vielleicht Geistheiler aus, ich nicht. :|

Wer lesen kann ist klar im Vorteil Bernd!!!
Wenn du die Augen aufmachen würdest hättest du alles gesehen.
Auch das ich den Koi von beginn an in ein extra Becken hatte!

Klar habe ich das gelesen, aber das Behältnis in dem er derzeit sitzt ist nicht klar zu erkennen. Ich vermute aber mal dass es eine kleine Plastikwanne ist! Und die wäre nicht geeignet den Fisch länger darin sitzen zu lassen.

Leute wie du versauen es einen überhaupt sich noch zu wagen eine Frage zu stellen! Unmöglich!

Das ist Ansichtssache! :wink:



Ich werde jetzt alles löschen! Ich bin durch mit der Sache!

An die anderen: Vielen Dank für eure Hilfe! Habe die Tipps befolgt und meinem Koi geht es schon deutlich besser!
 
Hallo Koikoikoi123

Irgendwie reicht es auch mal den Anderen hin . Du stellst Fragen , postest bilder und nu " Koiwelt " hilf , oder was ? Du musst doch wenigsten etwas Zuarbeit bringen ( präzise Test , Angaben zu Teich und Filter ) wurde doch mehrfach hinterfragt . Wenn du dann auf " Fehler " welche hier jeder schon mal gemacht hat und trotzdem Hilfe bekam , hingewiesen wirst ... reicht es dir hin ???
Persönlich würd ich dir raten , dich nicht !!! um einen Tierarzt zu bemühen .
Der verlangt Geld und wird dir sehr wahrscheinlich gleichsam Fehler in deinem Teichmanagment aufzeigen .

Oder es iss ein sehr Guter und erkennt , das es nur am Laichen lag und es dem Koi bald besser gehen wird .

Ich hoffe es :wink:
 
Oben