Hilfe!Koi schwimmt mit Kopf nach unten

pferdamigo

Mitglied
Hallo!
wir haben am Samstgag einen Koi aus einem privaten Teich gekauft er ist circa 50cm groß wir haben ihn 2 Stunden eingewöhnt die ersten 2 Tage schwamm er normal dann lag er nur noch auf dem Boden mit angelegten Flossen jetzt schwimmt er mit dem Kopf nach unten oder dreht sich ganz auf den Rücken auf eimal schwimmt er dann wieder normal, gesprungen ist er auch
jetzt hat ihn mein Mann rausgefischt da haben wir gesehen das er lauter geplatzte Adern hat
leider ist der blöde Fisch nun wieder im Teich als wir zurück waren ist das Gitter vom Behälter unten gelegen und die Katze saß daneben da dachte ich hat sich wohl erledigt, doch der Fisch schwamm wieder im Teich(o Wunder) der will wohl Leben
der Teich ist 25000 Liter groß
hoffentich kann mir jemand helfen
Danke.
 
Hallo ,neu erstandene Koi ,kommen erstmal mit einem Pilotfisch ,4 Wochen in Quarantäne!!!!
Er wird mit den Bakterienstamm aus euren Teich nicht klar kommen!!
Deshalb immer voher 4 Wochen in Quarantäne!!
Ihr gefährdet auch so euren ganzen Besatz (Thema KHV)
Gruß Randy
 
Es gibt auch die möglichkeit den Fisch durch Stress umzubringen.

Keschern einsperren ,fast Katzenfutter. :oops:

Richtig ist :

Wasserwerte messen und geg. verbessern.
Bakteriendruck senken(Gammelecken + leichte Filterreinigung)
Wasserwechsel

Tierarzt oder Koihändler ,Abstrich,Behandlung.

Es ist bald Winter ,soltet ihr jetzt nicht sofort handeln ist er spätestens im Winter Geschichte.

Wasser ist noch im bereich das man behandeln kann ! :wink:

Innenhälterung oder Quarantäne ,leichtes aufsalzen,Temperaturerhöhung wäre möglichkeit 2.

Aber Abstrich und Diagnose auf bakterielle Geschichten ist auch wichtig.


Solte das alles nicht möglich sein wäre ein Salzbad als erste hilfe noch ein Versuch wert.

http://www.koi-information.com/html/bod ... hren_.html
 
Hallo,

sind die Adern wirklich geplatzt oder handelt es sich um eine Stressrötung? Da sieht man die Adern halt recht gut. Ansonsten kann man eigentlich nur einen Abstrich empfehlen und den Koi in eine Innenhälterung zu setzen. Das sollte man auch sehr zeitnah machen sonst hat es sich bald erledigt.
Wohnort eintragen ist auch sehr sinnvoll, falls einer aus deiner Nähe kommt kann er dir helfen.



___________________

Gruß Andreas
 
Wir haben jetzt unseren Fischwirtschaftsmeister kontaktiert der meinte auch das die roten Adern vom Stress kommen
warscheinlich hat der koi eine Vergiftung, bei dem wo wir ihn her haben hat in den Transportbeutel Koi-Clean zugegeben sehr warscheinlich hat er viel zu viel reingekippt habs nicht gesehen
kann mann leider gar nichts machen nur abwarten und hoffen das ers schafft
aber trozdem Danke
 
Oben