HILFE!! Kois aus dem Winterschlaf gerissen

Hanny gib mal deinen Wohnort an, damit sich vielleicht jemand die Situation vor Ort anschauen kann.

Das was Du dort zeigst ist alles nur nicht normal oder gut. :cry:
 
oh

Oh mein Gott!
Ich hatte das nie für möglich gehalten!
Versuch mal den aufzutauen!
Vielleicht lebt der echt noch!
Der sieht zumindest so aus!
Mach bitte nen Lüfterstein in deinen Teich....das ist wirklich wichtig!
Bei uns läuft noch die Pumpe, und ich habe auch viele Pflanzen stehen lassen das Luft bzw. die Faulgase abziehen können!
Alles was nun noch kommt wenn du nichts tust wäre echt fatal!
Wenn die Fische nun schon einfrieren, dann wird das echt kein vergnügen sein im Frühjahr!
Kipp heißes Wasser auf eine Stelle und mach das frei, dann nen Lüter rein, dann sollte das alles klappen!
Viel Glück mit Deinen Fischlis
 
razor72 schrieb:
Hanny gib mal deinen Wohnort an, damit sich vielleicht jemand die Situation vor Ort anschauen kann.

Sorry, aber gehts eigentlich noch?
Anschauen ist da nicht viel, Schlittschuhlaufen eher :roll:

Wie gesagt, der Teich ist jetzt gut versorgt mit 2 Eisfreihaltern und 2 Blubbermaschinen.

Ich glaube nicht, dass ein Fisch, der mind. 3 Tage bei ca. -10 Grad eingefroren ist noch irgendwie erwachen kann.

Es ist jedes Jahr, dass es ein paar den Winter nicht überstehen.
Allerdings muss ich auch sagen, dass ich dieses Jahr ca. 150 Kleine Nachwüchslinge verschenkt habe
 
ja ich meine mehr als den Teich offen zu halten und ihn zu beblubbern kann ich jetzt auch nicht machen.
Was soll sich da einer vor Ort Anschauen?

Und hier im Süden sind die Winter halt einfach etwas kräftiger.
Mit Heißem Wasser bekommt man da kein Loch in das Eis und ob die Eisfreihalter wirklich bis -20 Grad gehen kann ich auch nur hoffen.
Und da bleibt das eine oder andere Tier schon mal auf der Strecke, auch wenn es irgendwie jetzt so böse anhört.
 
Hanny schrieb:
Und hier im Süden sind die Winter halt einfach etwas kräftiger. Mit Heißem Wasser bekommt man da kein Loch in das Eis und ob die Eisfreihalter wirklich bis -20 Grad gehen kann ich auch nur hoffen.

Hallo Hanny,

was wollen wir wetten ? Du wohnst zwar im Süden aber nicht am Südpol. Naturlich bekommst Du mit heißem Wasser ein Loch in das Eis. Probier es doch einfach mal aus.

Gruß

Wipe
 
Wipe schrieb:
Naturlich bekommst Du mit heißem Wasser ein Loch in das Eis.



Guten Morgen Wipe,

hab mal bei einer solchen Aktion meinen ganzen Brauchwasserspeicher ohne Erfolg verbraucht.
Die ersten 5cm tauen auf und dann läuft das Wasser nur noch über die Eisfläche und verteilt sich dort.
Bin da auch etwas Hanny`s Meinung, das es zu vereinzelten Verluste kommen kann. Besonders bei kleinen Fischen die sich in Randzonen aufhalten.


__________________

Gruß Andreas
 
Kin-gin-rin schrieb:
Guten Morgen Wipe,

hab mal bei einer solchen Aktion meinen ganzen Brauchwasserspeicher ohne Erfolg verbraucht.
Die ersten 5cm tauen auf und dann läuft das Wasser nur noch über die Eisfläche und verteilt sich dort.

Hallo Andreas,

es war Dir sicher klar, was ich alter Klugscheißer sofort unternehmen werde, sobald ich Deine Zeilen lese.

Na klar, Wasser in einem Wasserkocher heiß gemacht und raus zum Teich. Dann zunächst eine kleine Kuhle in die Eisoberfläche geschmolzen und anschließend das restliche heiße Wasser rein. Nach ca. einer Minute hatte ich ein Loch von ca. 5 cm Durchmesser reingeschmolzen und konnte ins Wasser greifen. Allerdings war die Eisdecke an dieser Stellen lediglich zwischen 5 und 10 cm dick.

Ich weiß allerdings nicht, ob dies auch bei einer wesentlich stärkeren Eisschicht funktioniert.

Gruß

Wipe
 
Wipe schrieb:
Hallo Andreas,

es war Dir sicher klar, was ich alter Klugscheißer sofort unternehmen werde, sobald ich Deine Zeilen lese.


Bewußt herausgefordert :!:
Paß auf das du dir nicht an deinem Kocher die Finger verbrennst :lol:


________________

Gruß Andreas
 
Hallo Ihr Streihähne,

wem nicht geholfen werden will, dem kann man nicht helfen.
Ihr habt es gut gemeint und nun muss der jenige entscheiden was er mit der Information macht, ist halt schade, wenn die Koi leiden müssen.

Ich würde einen Behälter ohne Boden ( Rohr etc ) aufs Eis stellen und dann heißes Wasser einfüllen. damit ist die Kontaktzeit zum Eis länger und auch dicke Eisschichten müßten auftauen. Ansonsten versuch es mal mit einem Gasbrenner, das klappt immer.
 
Koikoi0 schrieb:
Hallo Ihr Streihähne

Hallo Dirk,

ich sehe niemanden der hier streitet und es geht mir nebenbei bemerkt inzwischen ziemlich auf den Zeiger, dass hier jede Diskussion als Streit bezeichnet wird. Es ist nichts falsch daran, verschiedener Meinung zu sein und abweichende Ansichten auch zu äußern. Nur tote Fische schwimmen immer mit dem Strom.

Deine Idee mit dem Gefäß ohne Boden finde ich übrigens gut. Es geht aber auch ohne. Ich habe heute den Sender meines Funkthermometers aus dem Eis geschmolzen. Es waren vier Wasserkocherladungen mit jeweils einem Liter kochendem Wasser erforderlich und ich war in einem Durchmesser von ca. 15 cm durch.

Das Probieren geht halt doch über das Studieren.

Gruß

Wipe
 
Hallo,

Die Infos die ich hier bekommen habe, haben mir ja gut weitergeholfen;.
Und bereitsgesagt es muss kein Koi leiden, die 2 sind ja in der Regentonne.
Es sind "nur" noch Goldfische und Orfen drinne, und da hat es bisher jedes Jahr ein paar "erwischt". Das sind dann genau die (schwachen) die sonst im Sommer von natürlichen Feinden nicht gefressen wurden im Teich - so meine Theorie.

Ich verstehe halt nicht, warum ich jetzt noch Löcher in das Eis machen soll, was meiner Meinung nach bei mittlerweile bei über 10cm auch kaum geht.

Grüße
Hanny

PS: Zum Glück gibt es in meinem Aquarium keinen Winter:


PS:
aq-071110.jpg
 
Hallo!

ich wollte mal einen kleinen Zwischenbericht liefern.
Den Tieren gehts gut und sind munter. Fressen tun Sie auch gern und fröhlich.

Ich möchte Sie dann abgeben, wenn es die passende Zeit dafür ist.
Was gibt es hier zu beachten?

Danke & Grüße
Hanny
 
Hallo Hanny,

och nun hast Du sie doch über den Winter gebracht und nun willst Du sie trotzdem abgeben?
Naja, wahrscheinlich müsstest Du sonst den ganzen Teich ummodeln, das ist ja auch nicht toll.
Kannst Du mal Bilder von Deinen Koi machen?
Das wäre sehr nett.

VG Claudia
 
Oben