Hilfe Kois Sterben

Lies sich so, dass er mit Teststreifen und sehr einfachem Pool-Thermometer misst.

Kann mir vorstellen, dass die tatsächliche Temperatur knapp über dem Gefrierpunkt war, wenn der Teich nicht zugefroren ist...
Nein, ich messen mit Messgerät aus der Klärtechnik welche Kalibriert sind und mit JBL Wassertests.

Und nein die Temperatur war so wie geschrieben.
 
Also entweder den Koi erlösen oder mit minimaler Überlebenschange den Koi separieren und langsam über Tage die Temperatur erhöhen.
Ob Salz oder Medikament zugegeben werden soll, kann ich nicht beantworten.
 
Also nachdem ich auch mit einigen Leuten gesprochen und Geschrieben habe.
Ich werde den Bachlauf tagsüber laufen lassen um Temperatur ins Wasser zu bekommen. Nachts bleibt er aus.

Weiter habe ich nach Absprache ein Breitbandmittel eingebracht. (Ist ja schrecklich grün) geht das wieder von alleine weg?

Der Fisch hat gestern ein 20min Salzbad bekommen. Danach war er schon wesentlich entspannter. Nicht mehr so unruhig. Ich fand es als Notfallmaßnahme sehr erfolgreich.

Die nächsten Tage werden es zeigen.

Den Fisch zu erlösen sehe ich aktuell keine Notwendigkeit. Wenn man bei jeder Krankheit mit dem Knüppel drauf hat ist es wohl das falsche Hobby oder?!

Ich lass es euch wissen wenn es etwas neues gibt.

Schönen Sonntag
 
Also nachdem ich auch mit einigen Leuten gesprochen und Geschrieben habe.
Ich werde den Bachlauf tagsüber laufen lassen um Temperatur ins Wasser zu bekommen. Nachts bleibt er aus.

Weiter habe ich nach Absprache ein Breitbandmittel eingebracht. (Ist ja schrecklich grün) geht das wieder von alleine weg?
na dann drücken wir für den Koi mal die Daumen.
Interessehalber, was hatten die Leute mit den du gesprochen hast denn so für Diagnose und Meinung?
 
Evtl. Provisorisch mit Plane oder ähnlichem abdecken. Starke Temp-Schwankungen könnten aktuell der Bande den Rest geben
Wie Mikrobiologie geschrieben hat.
Sicherlich hat er durch seine Gespräche auch gute Berater gehabt, oder doch nicht?

Ob alles so ist wie er es sich vorstellt? Oder handelt er nach gut Dünken.
Sorry Michael für mich ist die ganze Sache nicht ganz stimmig bzw rund. Warum ohne irgend welche Vorwürfe zu starten?
Ein Breitbandmedikament ist schon im Teich.
Du keschertest einen Koi bei 2,7° oder 3° Wassertemperatur, machtest ein Kurzeitsalzbad ( bei welcher Temperatur und Konzentration?) ok.
Wie zu entnehmen ist, ist der Koi wieder im Teich, wesentlich entspannter und nicht mehr so unruhig.
Ich weiß nicht, ob das nicht doch alles ein wenig viel ist.
Ich weiß nicht, ob das Breitbandmittel bei 3° eine Wirkung im positiven Sinn bringt?
Ich weiß nicht nach welcher Meinung und Diagnose dieses Packet abgehandelt wurde?
Vielleicht kennen und wissen deine Gesprächspartner und Ratgeber deinen Teich und deine Fische besser. Uns hast du ja wenig Informationen
trotz Fragen gegeben.


Drücken wir die Daumen.
 
Hallo Michael, wenn du in dem Hobby bleiben möchtest, dann kontaktiere einen Koi Doc. Irgend etwas reinkippen, auch ein Breitbandmittel, ist nicht der richtige Ansatz. Es sind Tiere und wenn es ein Hund/Katze etc wäre, dann würde man so etwas auch nicht machen sondern zum Arzt gehen.
 
Also nachdem ich auch mit einigen Leuten gesprochen und Geschrieben habe.
Ich werde den Bachlauf tagsüber laufen lassen um Temperatur ins Wasser zu bekommen. Nachts bleibt er aus.

Weiter habe ich nach Absprache ein Breitbandmittel eingebracht. (Ist ja schrecklich grün) geht das wieder von alleine weg?

Der Fisch hat gestern ein 20min Salzbad bekommen. Danach war er schon wesentlich entspannter. Nicht mehr so unruhig. Ich fand es als Notfallmaßnahme sehr erfolgreich.

Die nächsten Tage werden es zeigen.

Den Fisch zu erlösen sehe ich aktuell keine Notwendigkeit. Wenn man bei jeder Krankheit mit dem Knüppel drauf hat ist es wohl das falsche Hobby oder?!

Ich lass es euch wissen wenn es etwas neues gibt.

Schönen Sonntag

Warum hier die Leute beschäftigen wenn du dein " eigenes Rezept " fährst ?? All dein Sinnen um den Koi sind aktuell mal sowas von kontraproduktiv . Sorry ... tut mir leid .. um die / den Fisch .
 
Mir stellen sich gerade ein wenig die Nackenhaare auf. Diese Breitbandmittel mit Malachitgrün sind nicht geeignet für Temperaturen unter 10 °C/12 °C. Das Mittel baut sich jetzt u.a. nicht ausreichend und es kann zu einem Schaden bei allen Tieren im Teich kommen. Bitte jetzt nicht noch zusätzlich Salz in den Teich geben. Manche dieser Mittel werden toxisch in Verbindung mit Salz.
Der Fisch hat ordentlich Pilz auf dem Rücken. Die Ursache kann eine Verletzung (optisch sieht es häufig nach einem Reiherangriff so aus) oder Parasiten gewesen sein. Vielleicht hat der Fisch sich auch durch Kälte oder Eis die Haut/Schuppen verletzt. Das hätte separat in einem Becken bei entsprechenden Temperaturen behandelt werden müssen.
Das er nun ruhiger ist, kann auch bedeuten, dass es langsam zu Ende geht. Der Pilz ist tödlich wenn er sich ausbreitet. Da schon zuvor Tiere gestorben sind, kann man nicht aufgrund des einen Tieres Rückschlüsse auf die Gesamtprobleme im Teich schließen. Ich denke hier ist einiges im Argen.

Es wurde ja regelmäßig Teil Wasserwechsel gemacht. Mich verwundert der pH-Wert bei diesen Temperaturen, der scheint mir für diesen Teich etwas niedrig. Für gewöhnlich ist er bei der geringen Aktivität der Fische eher bei 8/8,3. Es könnte in der Vergangenheit einen Säuresturz gegeben haben. Der könnte auch verantwortlich sein für den Pilz auf dem Fisch.
Zu viele Möglichkeiten, um aus der Ferne konkrete Hilfe leisten zu können.
 
@michael w Das ist die Geschichte mit den sozialen Netzwerken. Es wird hier häufig das gleiche gepostet wie beispielsweise auf Facebook. Dann gibt es noch die privaten Chat-Gruppen und überall werden teils gefährliche Ratschläge erteilt die für einen unwissenden dann logisch und gut klingen.
 
Oben