"Und wie sollte ich das Mittel verteilen?
Dass es stark verdünnt werden muss, nicht direkt auf die Fische gegeben werden darf usw. ist mir schon bewusst. Ich schließe dann auch eine große Belüftungspumpe mit vier großen Ausströmerplatten und eine Strömungspumpe zusätzlich an, um keine "Wolken" entstehen zu lassen."
Hallo Niklas,
du solltest den genauen Teichinhalt kennen.
Ich mache es folgendermaßen:
Du solltest Schutzhandschuhe und Schutzbrille tragen, die Dämpfe möglichst nicht einatmen.
Ich verdünne die genau abgemessene Menge Wofa in einer Giesskanne mit Leitungswasser.
Dann gebe ich diese Mischung langsam in meine Pumpenkammer (letzte Kammer) und lasse sie somit über die Teicheinläufe im Teich verteilen.
Vor der Anwendung solltest Du darauf, dass sich die Koi möglichst nicht an den Teicheinläufen aufhalten.
Wofa hat nur eine kurze Wirkzeit, in höchstens einer Stunde ist alles vorbei.
Gruß
HaJo
Dass es stark verdünnt werden muss, nicht direkt auf die Fische gegeben werden darf usw. ist mir schon bewusst. Ich schließe dann auch eine große Belüftungspumpe mit vier großen Ausströmerplatten und eine Strömungspumpe zusätzlich an, um keine "Wolken" entstehen zu lassen."
Hallo Niklas,
du solltest den genauen Teichinhalt kennen.
Ich mache es folgendermaßen:
Du solltest Schutzhandschuhe und Schutzbrille tragen, die Dämpfe möglichst nicht einatmen.
Ich verdünne die genau abgemessene Menge Wofa in einer Giesskanne mit Leitungswasser.
Dann gebe ich diese Mischung langsam in meine Pumpenkammer (letzte Kammer) und lasse sie somit über die Teicheinläufe im Teich verteilen.
Vor der Anwendung solltest Du darauf, dass sich die Koi möglichst nicht an den Teicheinläufen aufhalten.
Wofa hat nur eine kurze Wirkzeit, in höchstens einer Stunde ist alles vorbei.
Gruß
HaJo