Hilfe... mein doitsu Hariwake..

Hallo,

mach mal ein Bild wo man besser in die offene Stelle schauen kann. Ist der Koi im Teich gewesen? Wenn das auf dem Bild wirklich ein Abriß der Haut ist, dann brauchst du eine TOP saubere IH und natürlich eine Wundsalbe. Auch mußt du mit dem Einsatz von Antibiotika durch einen TA rechnen.
Allerdings sind das jetzt nur Vermutungen, weil ich mir mit dem Bild nicht ganz sicher bin.
Wichtig ist, wenn es eine Verletzung ist, die Ursache im Teich zu suchen und zu entfernen.

besorg dir schon mal Nelkenöl oder ein Betäubungsmittel, den der Hautfetzen muß ab. Am Ansatz der Schwanzflosse meine ich auch was zu sehen.


_____________________

Gruß Andreas
 
ja mach das. Wenn sich das entzündet wirds schwierig.
Aber denk an die Ursachensuche :wink:

Viel Glück



__________________

Gruß Andreas
 
Hallo Florian!

Eine ähnliche Verletzung hatte unser Doitsu Yamatonishiki letztes Jahr. Allerdings zog sich die offene Stelle komplett über die Seite.
Mit einer geheizten IH, top Wasserwerten und viel Pflege, ist alles super verheilt. Auch ohne Antibiose!

Zur Sicherheit aber immer lieber den TA konsultieren!

Gruß, Steffen
 
danke für die antwort... und denn erfahrungs bericht... er wird jetz jeden und jeden tag wird er etwas mehr zutraulicher....weil was ich halt irgendwie echt schade finde ist das der immer der Koi war der als erstes zu mir gekommen ist, und mein bruder hat das gefühl das er der am aller zutraulichste war... und das müss ma ihm halt jetz langsam wieder angewöhnen.... der arme arme.. er tut mir echt leid...
 
Glück

Ich hatte letztes Jahr ein RIESEN Glück.
Ein Reiher hat einem meiner Koi´s ein V-Förmiges stück fleisch auch dem Rücken gepickt (kurz hinter der Rückeflosse).
Aber der harte Hund hat es gut überstanden die Wunde ist verheilt und zugewachsen.
 
echt? und hast du das vom Tierarzt behandeln lassen, oder selbst behandelt oder wie hast du das gemacht??
oder vieleicht gar gleich ganz einfach drinnen gelassen?
 
Oben