Hilfe!!! Mein kompletter Bestand ist krank!

Rossi90

Mitglied
Hallo,

ich bin total verzweifelt. Von einem Tag auf dem anderen scheuern meine Koi uns springen dauerhaft und schießen im Teich hin und her und liegen nun alle in der Flachwasserzone ab und fressen nicht mehr. Die einzigen Veränderungen in letzter Zeit waren, das vor zwei Wochen Sterlets in den Teich eingezogen sind und einen Tag vor der Verhaltensänderung wegen einer Störung der Fischfutterautomat in der Nacht anging und ca 150g Futter ins Wasser abgegeben hat. PH ist bei 7,5 und Nitrit siehe Foto. Es sind ausnahmslos alle Koi betroffen, die Störe nicht. Teich hat 30 kubik mit 2 Hiblow HP 40 belüftet.

Kann mir jemand helfen? Tierärzte für Fische gibt es keine in der Nähe.

Ein Video von den Koi.

Liebe Grüße
Paul
WhatsApp Image 2025-07-29 at 11.56.22.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast dir wahrscheinlich etwas mit den Stören eingeschleppt
Schau mal hier nach Koi doc
 
Ich denke da auch sofort an die Störe.
Problem: Störe vertragen einige Medikamente nicht so gut.

Als erstes würde ich daher das füttern einstellen und mehrere großzügige Wasserwechsel machen.


Dann würde ich mit Kanne Fermentgetreide flüssig für Tiere arbeiten.
Ich weiß, dass es hier zwei Meinungen gibt, daher schreibe ich, wie ICH es machen würde.
 
Sicher das es ein "Nitrit" Test war ? mir war so dass bei JBL und Sera 5ml Testwasser verwendet werden sollen?
Aber hört sich verdächtig nach Parasiten/Würmer an, da hilft nur ein Abstrich
 
Zuletzt bearbeitet:
Nitrittest finde ich jetzt auch recht " merkwürdig " , kann man nicht viel zu schreiben bei der Vorgabe . Das derzeitige " Abliegen " ( Video ) würde mich aber auch wieder fast von Parasiten abbringen . Man weiss es nicht , Vermutung , klar , aber ...
Komplette Wasserwerte zur Verfügung ?
 
ich habe beim Koihändler/ Störehändler nachgefragt. Der meint es ist CEV wegen dem Abliegebn. Wegen KHV glaubt er nicht, da diese in Ihrem Leben bisher nicht mit Koi zusammengekommen sind. Diese sind von der Hochschule in Wien bezogen, wo ise gezüchtet werden
 
Schliesse mich mal Armin an , mach sinnig bei der Behandlung ohne zu wissen was grad schief läuft . CEV ist gerade genauso wahrscheinlich / unwahrscheinlich wie KHV . Ferndiagnosebehandlungen könnten dir auch den gesammten Bestand kosten .
 
Die World Organization for Animal Health listet - neben anderen Organisationen - Störe als Carrier für KHV.
nur für dich
WOAH Position
Cyprinus carpio (common carp, incl. Koi) is the only species officially recognized as susceptible to CyHV‑3 by WOAH.
No fish species outside the Cyprinidae family, including sturgeons (Acipenseridae), are listed as susceptible, carriers, or reservoirs.
Experimental infections and surveillance studies have consistently failed to demonstrate infection or virus shedding in sturgeons—they remain PCR-negative even when co-housed with infected Koi.

Item
Status for Sturgeons (Acipenseridae)
Susceptibility to CyHV‑3❌ Not susceptible
Virus replication or shedding❌ No evidence
Listed as reservoir or carrier❌ Not considered by WOAH
Reportable status under KHV mandate❌ Not included in reporting scope

Sorry für off topic
 
Oben