Hilfe mein Trommler schaltet nicht mehr.....

Meister00

Mitglied
Hallo Koigemeinde..Hallo Techniker,
ich habe ein großes Problem...mein Inazuma Trommelfilter schaltet nicht mehr ein. Wenn ich den Schütz manuel betätige, dann läut der Trommler wieder, aber im Normalbetrieb schaltet er keinen Spülvorgang mehr ein. Störung am Bedienpult liegt auch nicht an.....Was ist denn da kaputt?
Bitte um schnelle Hilfe....Danke

Gruß aus Elchingen
Michael

Ps. Kann das am Schwimmschalter liegen? Wie kann ich den prüfen?
 
Hast du geprüft, ob der Schutzschalter für den Deckel richtig gedrückt wird?

Hast du noch eine Sicherung im Steuerungskasten, die ausgelöst hat?
 
Der Schalter für den Deckel funktioniert...wenn ich den Stromkasten aufmache, und den Schütz betätige läuft mein Trommler wie immer. Lass ich den Schütz los, passiert nichts mehr.
Nach ner Sicherung habe ich noch nicht geschaut...renn gleich mal los und schaue nach, ob es ne Sicherung gibt...danke schon mal.

Kann es sein, dass der Schwimmschalter ne Macke weg hat?
 
Habe gerade geschaut...aber leider keine andere Sicherung gefunden.
Hier mal ein Bild von der Steuerung...dort wo der Schraubendreher zu sehen ist...wenn ich diesen Schütz betätige, dann läuft alles wieder gut...kann es sein, dass ich nen Kurzschluss irgendwo habe?
Michael
 

Anhänge

  • Steuerung.jpg
    Steuerung.jpg
    350,7 KB · Aufrufe: 175
So auf den ersten Blick sieht man da nix, vielleicht ist die Schützspule kaputt oder dein Schwimmerschalter oder was auch im den Spülvorgang auslöst schaltet nicht. Nimm mal ein stück kabel und isoliere die enden ab und mach ein Brücke bei der Logo unten links wo q1 steht auf die beiden schraubklemmen und schaue ob das schütz schaltet. Falls nicht, ist dieses wohl defekt. Ansonsten könnte das Relais in der Logo eventuell noch defekt sein oder irgendwas stimmt mit dem Sensor nicht.
 
überbrücke mal bei der Logo mit einem isoliertem Draht den Ausgang Q1.
Wenns dann schaltet ist der Schütz ok.





_________________

Gruß Andreas
 
Mehr kann ich auf Anhieb jetzt nicht raten zu testen, da ich nicht weis wie das ganze verdrahtet ist. Kannst den Kasten komplett Fotografieren und sagen welches Kabel dann der Sensor ist und welches der Schalter am deckel vom Trommler etc, dann kann man dir noch weiter helfen aus der ferne
 
Meister00 schrieb:
hallo Christian,
welche Schraubklemmen meinst du...ich bin leider kein Elektriker....kannst mir das mal langsam erklären?

Danke Michael

auf dem bild ist doch die logo abgebildet, unten links steht doch q1, darüber sind zwei schraubklemmen, die brückst du mit einem isolierten draht, wo die enden aber abisoliert sind.
 
Oben