Hilfe mein Trommler schaltet nicht mehr.....

Hier die Anschlüße....das dicke Kabel in der Mitte geht zum Trommler...das ganz rechte zum Motor.....was kann ich noch machen?
Michael
 

Anhänge

  • Anschlüße.jpg
    Anschlüße.jpg
    85,7 KB · Aufrufe: 396
Hier nochmal die Gesamtansicht....könnt ihr damit was anfangen?

Ganz Links ist der Stromanschluß für die Steuerung

In der Mitte ist das Kabel zum Trommler

Ganz rechts das Kabel zum Motor für die Trommel

Michael
 

Anhänge

  • Komplettansicht Steuerung.jpg
    Komplettansicht Steuerung.jpg
    81,6 KB · Aufrufe: 388
Ich denke, dass ich den Fehler gefunden habe....schaut doch bitte mal auf das Bild, da sind so ganz dünne Drähtle, die zum Schwimmer gehen...das Grüne und das Rote hängen nur so in der Luft rum...das stimmt doch so nicht - oder?
Außerdem ist in diesem Kasten Wasser gestanden....kann ja auch nicht richtig sein.
Kann mir jemand sagen, wo das rote und grüne Drähtchen angeschlossen werden müssen?
Ich wäre sehr dankbar....
Michael
 

Anhänge

  • Anschluß Trommler.jpg
    Anschluß Trommler.jpg
    286,9 KB · Aufrufe: 186
Hallo,
ich denke das der grüne Draht dort ab ist, wo der blaue und rote Draht nach hinten in der Verschraubung verschwinden. die im Bdas Ende des roten Drahtes wird an die Klemme gehören, wo nur noch ein Draht dran ist. Das aber alles ohne Gewähr, anders könnte ich es mir aber nicht so auf Anhieb erklären. Könntest du noch ein Bild aus einer anderen Perspektive machen?
Trotzdem wirst wohl jemand in deinem Bekanntenkreis fragen, der etwas mehr Ahnung hat um sicher zu gehen, da Ferndiagnosen immer eigentlich schwierig sind.
Wasser sollte da natürlich nicht drin sein, sofern das alles nicht unter Wasser steh?
War es viel Wasser oder nur das was zu sehen ist, dann könnte es auch kondenswasser sein was sich dort gesammelt hat.
 
Hi
kann dir leider nicht helfen aber die gesamte Instalation ist der Hammer(keine Trägerplatte im Schrank und nur fliegende Dräht und noch nicht mal Relais verbaut für die Logo) :roll:
Gruß Stefan
 
hi bin zwar kein elektriker aber so wie das für mich aussieht
sind die kabel bein abisolieren (äussere hülle am Durchgang ) beschädigt worden und das wasser
was immer noch oben im kasten hängt hat einen kurzschluss verursacht und die kabel abgebruzzelt

wirst wo mal im trommler sehen müssen ob sich das wasser am kabel von innen in den kasten den weg sucht oder ob der kasten undicht ist
aus jeden fall ist hier ein neues kabel fällig flicken würde ich da nix

falls einer der strippenzieher anderer meinung ist lasse ich mich gerne belehren :lol:
 
Hallo,

Meister00 schrieb:
Ich denke, dass ich den Fehler gefunden habe....schaut doch bitte mal auf das Bild, da sind so ganz dünne Drähtle, die zum Schwimmer gehen...das Grüne und das Rote hängen nur so in der Luft rum...das stimmt doch so nicht - oder?

die grüne Litze ist das Problem. Diese kommt wohl vom Schwimmerschalter und wird über eine Wago-Klemme und das Kabel mit den schwarzen Drähten zur SPS geführt. Auf dem Bild sieht es so aus, als wäre es aus dem Kabel herausgerissen.
 
Hallo!
Ist das Kabel lang genug, dann neu abisolieren und den grünen anschließen ich bin fast sicher, dass hier der Fehler ist obwohl man nicht alles sehen kann.
Was mich interesiert ist die Frage wer hat das Schaltkästchen verdrachtet?
Ist sie original oder ein Nachbau oder was ist das? Das ist keine Elektriker Arbeit!
Grüße Walter
 
Hallo Leute,
vielen Dank für eure Bemühungen, mir zu helfen....so stell ich mir ein Forum vor.
Danke.
Der Fehler ist behoben...es war der Schwimmschalter. Habe ihn jetzt mal so "fachmänisch" es geht "geflickt"....
Einen Neuen habe ich schon bestellt....Puh....
Hoffe, dass ich jetzt wieder ruhe habe.
Für die Installation der verschiedenen Komponenten...habe den Verkäufer darauf angesprochen....er meint: Tja....mmmhhhh....ist halt ein Prototyp.
Egal, er macht, was er machen soll und damit kann ich (jetzt noch) leben...
Also nochmals....DANKE....an alle.
Viele Grüße aus Elchingen...
Michael
:D :D :D
 
Oben