Hilfe mein Wasser

poldilein

Mitglied
hallo liebe koi freunde erstmal möchte ich alle begrüssen

ich habe seit 6 monaten einen koi teich war beim hauskauf dabei

die vorgängerin hat seit gut einem jahr nicht viel an diesem teich gemacht das wasser war aber eigentlich klar.

nun seit paar tagen ist mein wasser braun wie gülle habe filter und so alles sauber gemacht,
aber es wird nicht klar.

es fing an als ich bemerkt habe das wir kröten im teich haben erst ein dann zwei... glaube nun sind es bestimmt 100 und tausende eier wurden im bachlauf gelegt. kann es sein das die frösche das wasser aufwülen also vom grund des teiches her

der bachlauf wo die eier gelegt worden ist vom wasser her klar sieht man ja auf den bildern
bin für jeden rat dankbar

lg poldilein
 

Anhänge

  • P1060049.JPG
    P1060049.JPG
    181,7 KB · Aufrufe: 142
  • P1060050.JPG
    P1060050.JPG
    173,4 KB · Aufrufe: 159
  • P1060053.JPG
    P1060053.JPG
    153,4 KB · Aufrufe: 176
  • P1060052.JPG
    P1060052.JPG
    173,8 KB · Aufrufe: 169
Das ist Froschlaich und falls Du ihn nicht haben möchtest bin ich ein dankbarer Abnehmer. :wink:

Gegen das trübe Wasser hilft eine UVC-Röhre.
Diese sollte, je nach Brenndauer, 1x im Jahr gewechselt werden.

Außerdem ist ein Teilwasserwechsel nie verkehrt. ( 1x im Monat 10% sollten es sein.)
 
Ich glaube das ist Froschleich. Sind es klumpen oder schnüre?( Schnüre=kröten).

Jetzt im Frühjahr kann es schon sein daß das Wasser trüb ist, ob's von den Kröten kommt kann man hier nicht sehen, wenn der Boden voll Schlamm ist , was er nicht sein sollte, kann's schon sein das der aufgewühlt wird.

Ich würde die Viecher aber auf jedenfall abfischen und vor allem den Leich entfernen sont wird die Plage immer Schlimmer.
Alles was als Frosch/Kröte seinen Teich verlässt kommt nächstes Jahr zum Leichen zurück.

Gruß AndYs
 
froscheier=froschlaich?

es sind tausende eier dort einige sagten mir das wenn die kaulqappen kommen es gutes futter für die kois sind, schlamm ist nicht am boden und eine uvc lampe ist auch nicht angeschlossen

es ist ein grosser filter dran der pumpt das wasser in 2x 300 liter wassertonnen und dann über den bachlauf wieder zurück

lg poldi
 

Anhänge

  • P1060058.JPG
    P1060058.JPG
    120,6 KB · Aufrufe: 111
  • P1060051.JPG
    P1060051.JPG
    232,7 KB · Aufrufe: 118
  • P1060054.JPG
    P1060054.JPG
    138 KB · Aufrufe: 141
Kröten legen Laichschnüre und Frösche Laichklumpen.

Dein Bekannter hat recht, Kaulquappen sind ein prima Eiweißlieferant.

Um den Teich klar zu kriegen brauchst Du eine UVC-Röhre. ca.2W / 1m³ an Leistung. Die Röhre klemmst Du zwischen Pumpe und Filter. Hier im Forum haben gerade User welche zu verkaufen. :wink:
 
ah okay danke ich habe noch einen filter pott rund wie eine mülltonne smile
da ist oben ein kabel dran, dort steckt so eine uvc lampe drin mit 11 watt

kann ich diesen einfach leer ohne filterzeug anschliesen so das das wasser an der uvc gefiltert wird laufen lassen

schau mal die neuen bilder
lg
 
Der Laich ist von Fröschen, aber das hinten in der Ecke sieht mir nach Erdkröten aus.

Verkehrte Welt, normalerweise sind erst die Kröten und dann die Frösche aktiv. :?:

Mach die UVC einfach mal an und warte 3-4 Tage ab, dann müßte es schon besser sein.
 
habe den aquashield 4000 leider ist die uvc dort defekt habe mir gerade einen neuen 3 kammer filter gekauft dort ist eine 11 watt uvc lampe mit intregriert lasse das nun mal so laufen und warte ab

gerade nach hause hammmer heute morgen ca 100 frösche nun alle weg nur noch die eier sind da looool was geht hier ab

lg
 
hallo poldilein,

ein schöner teich den du da hast...
gegen braunes wasser wird mit sicherheit keine uv-c helfen würde ich mal sagen.
las einfach deinen filter laufen (in dem fillter sollte in jedem fall auch entsprechendes filtermaterial sein), dann sollte sich das mit dem trüben wasser eigentlich in ein paar tagen legen, sinnvollerweise noch einen teilwasserwechsel durchführen und gut is. ich würde da jetzt nicht mit einer großangelegten reinigungsaktion im teich anfangen zumale die temperaturen dafür auch einfach viel zu niedrig sind, da bekommen deine fische ja nen herzinfarkt....


gruß
axel
 
genau, teilwasserwechsel, filter einfach laufen lassen und die sonne genießen, genau das was der arzt verordnet hat... 8)

ach ja, sollte das wasser deines teiches irgendwann mal richtig schön grün sein, dann die oben erwähnte uv-c einschalten.



gruß
axel
 
Oben