Hilfe meine Fische sind weg !!!

Zu mir kommen im Sommer regelmäßig Reiher.

Das einzige was denen nicht gefällt ist mein Hund, irgendwelcher Lärm oder sonstige Aggressionen.....und sie mögen es gar nicht, wenn sie am Teichrand am Laufen behindert werden.

Den Plastikreiher kannst du dir sparen!

Den größten Koi, den ich bisher eingebüßt habe, der war gut 45 cm groß. Den hat der Reiher aber nur noch an Land gebracht, zum Schlucken war der schon zu groß.

Grüße

Gottfried
 
Hallo,

Bei mir waren früher andauernt Fischreiher.
Ich hatte sie auch immer wieder gesehen und sie haben mir auch Fische weggeschnappt.
Seitdem ich von einer bekannten diesen Plasikfischreiher (eigentlich nur zur Zierde) bekommen habe und ihn am Teich habe kam nie wieder eine Reiher und es fehlten nie wieder Fische.
Also an die die mir nicht glauben:
Wie erklärt ihr euch das?

LG
Anne
 
also ich glaube ja auch an den Plastikvogel, werde mir morgen mal einen "fangen" :D

Letztens schrieb jemand , der das gleiche Problem hatte, das es auch am Laichen liegen könnte.

Kann mir das mal jemand erkären ???



Fichi
 
Vielleicht solltest du nochmal klären, ob deine Koi jetzt irgendwo verschreckt klemmen oder schon nicht mehr im Teich sind, denn so macht das keinen Sinn!

Grüße

Gottfried
 
Fischreier!

Hallo Fichi,
Habe öfter den Reier bei mir gehabt. Der hat keine Probleme etwa 40 goldfische zu verdrücken, na ja, vieleicht waren das auch mehrere! Na ja jedenfals habe ich ein Schwimmbecken ähnliches teich gebaut, welches etwa 2 Meter tief ist. Seit dem bleiben mir die Fische im Teich, habe aber andere Probleme.
Grünes Wasser, Permanent Algen auch Fadenalgen, gehe ich mit Chemikalien drann Streben mir auch öfter Fische weg! Leider bin ich ein völliger leie.
 
off topic:

Lass das Chemiezeug weg!

Besorg dir nen passendes UVC Gerät, 2-3 Watt pro m³ und schalte es vor den Filter. Fütter nicht zuviel!

Kein Nährstoffüberschuss -> keine Algen

schöne Grüße
 
Hi :D

so,.................. nun habe ich so´n Plastik Vogelvieh, Netz iss auch drüber (sieht voll schrecklich aus), der alte Reiher kann uns nischts mehr.
Tja nun muss ich weitersehen und alle anderen Sachen abklären woran es liegen könnte....

Kann mir vielleicht nochmal jemand erklären wieso das auch was mit dem Laichen zu tun haben kann??
Das habe ich irgendwie nicht so ganz verstanden. :?

Danke
Gruss Fichi
 
Die anderen meinen, daß mit dem Laichen das Wasser so schlecht geworden ist, daß die Fische apathisch sind.....oder daß die sich vom Liebesleben ausruhen müssen.

Also wir hatten ein Mink (Nerz ). Der ist wie der Fuchs im Hühnerstall: alles umbringen was sich bewegt, aber nur einen fressen !!! Dem isses egal, ob son Koi grösser ist. Er weiss, Koi sind ungefährlich...also wird erstmal gebissen. Und grosse Fleischwunden übersteht auch nen ausgewachsener Koi nicht.
Unsere Restkoi haben verschüchtert in der Ecke gehangen.

Gegen Reiher kann man "Plastikkollegen" verwenden und akustischen Reiherschreck oder Wasserspritzen (schau im internet) oder Netze und Seile.
Gegen einen Mink hilft das alles nicht.

Hast du dich schon auf Spurensuche begeben? Sind noch Fische aufgetaucht?
 
Koi sind weg

Hallo,

Also das waren mit Sicheheit Katzen..
Habe durch die Mistviecher schon 40 Fische verloren... erst vor einigen Tagen hat mir so ein Viech einen ca. 25 cm langen Koi geklaut.
ich habe seit 1 Jahr diverse elekronische Katzenschreck installiert. Funktioniert eigentlich ganz gut. Eine ganze Weile hatte ich keine Verluste.
Gruss
Aexpo
 
Re: Koi sind weg

Aexpo schrieb:
ich habe seit 1 Jahr diverse elekronische Katzenschreck installiert. Funktioniert eigentlich ganz gut. Eine ganze Weile hatte ich keine Verluste.

na ja, soooo gut funktionieren die elektronischen helferlein dann wohl doch nicht... eine ganze weile reicht nicht. wenn ich schon son ding kaufe, dann erwarte ich auch das die viecher weg bleiben und akzeptiere höchstens mal die alten und schwerhörigen biester, die dann nen tritt bekommen :wink:
 
@koifuzius, sicher 3-4 Fische sind auf jeden Fall noch da.
Diesen Reiherschreck(Wasserspritzer) habe ich mir auch schon angeschaut, iss mir aber zu teuer.Habe heute wegen Mittelchen zur Katzenabwehr geschaut, die sind mir aber zu gefährlich am Teich, vonwegen wenn davon was ins Wasser kommt.
Ich habe so´ne Wurzel im Wasser am Rand liegen, da hat schonmal ne Katze draufgelegen, die ich aber dann verscheucht habe.Vielleicht werde ich ein paar dünne Drähte noch auf die Wurzel machen- sicherheitshalber.

Wielange sind meine Koi´s denn wohl noch so eingeschüchtert??? :roll:

Fichi :wink:
 
Hi
@Ralf :lol: :lol: :lol:

Ich würde mal die WW kontrollieren da bist du nicht drauf eingegangen und die sind ausschlaggebend.
Ich weis aber irgend wer schrieb das ein Reiher auch ausgewachsene Koi holt das ist total verrückt und geht nicht.
Bei max 40cm ist Schluss ansonsten ziehen die Koi ihn ins Wasser.
Wenn ihr Katzen Probleme habt kauft nicht dies billigen E zäune sondern ein vernünftigen Bullenschreck (Elektroweidezaun).
Gruß Stefan
 
Hi nochmals

also ich habe schon wieder einen mehr entdeckt, vielleicht sind ja evtl. noch alle da.

Wie sieht es eigentlich mit Waschbären aus???
Gestern ist mir fast einer vor´s Auto gelaufen( der hatte echt Glück!!!)
Die springen doch bestimmt komplett in den Teich rein, oder???

Waschbären haben wir hier nämlich auch!!

Ich dachte auch schonmal daran einen Bewegungsmelder aufzustellen, der dann irgendwelche Geräusche von sich gibt, könnte doch auch was bringen, oder ???


Gruss Fichi :dance:

Gruss Fichi
 
Oben