Ramona mag Koi
Mitglied
Die meisten Händler (wahrscheinlich alle) haben bei Lebendgebärenden regelmäßig mit Flexibactern zu kämpfen. Die Tiere lassen die Schwänze hängen und bekommen helle Stellen auf der Haut, bleichen quasi aus. Wenn die Fische beim Händler noch stehen, fangen sie spätesten zu Hause im Aquarium an zu wackeln wenn man nicht direkt beim Einsetzen das ein oder andere Medikament mit ins Becken gibt.
Wenn man also einmal gesunde und stabile Guppys im Aquarium hat sollte man am besten nie neue mit ins gleiche Becken setzen.
Vielleicht ist das Schiffswrack auch nicht so optimal und gibt ggf. Giftstoffe ans Wasser ab. Auch wenn es möglicherweise extra für Aquarien gemacht wurde, würde ich erstmal alles entfernen was nicht unbedingt lebensnotwendig für ein gut funktionierendes Aquarium ist um das Problem einzugrenzen.
Wenn man also einmal gesunde und stabile Guppys im Aquarium hat sollte man am besten nie neue mit ins gleiche Becken setzen.
Vielleicht ist das Schiffswrack auch nicht so optimal und gibt ggf. Giftstoffe ans Wasser ab. Auch wenn es möglicherweise extra für Aquarien gemacht wurde, würde ich erstmal alles entfernen was nicht unbedingt lebensnotwendig für ein gut funktionierendes Aquarium ist um das Problem einzugrenzen.