Hilfe! Neuer Teich, KG vom Skimmer undicht!

rafagochi

Mitglied
Hej liebe Koifreunde!
Habe endlich meinen Teich nach umbau in Betrieb genommen! 2 BA und ein Skimmer und ein Rücklauf in Schwerkraft über 110 mm KG!

Heute früh merke ich, dass ich über Nacht 50 cm Wasserverlust habe! Stündlich ca 150 Liter Wasserverlust!

Habe heute nach langem hin und her und unzähligen Tauchgängen herausgefunden, dass die Skimmerleitung undicht ist... ich muss wohl eine verfluchte Gummidichtung vergessen haben! Ich frage mich zwar, wo das ganze Wasser hingelaufen ist.... weg ist es aber!

Aufbuddeln.... kommt nicht in Frage! Ich denke an einen Saugschlauch in 75 mm den ich durch die Leitung ziehen könnte, Schnur hab ich schon durch! Sind ca. 8-10 m von Anfang bis zum Schluß! Würde vor und hinten Innenreduktion von 100 auf 75 nehmen.... Frage ist, ob der Skimmer mit so einer dünnen Leitung überhaupt laufen wird??

Ansonsten mache ich die Leitung mach halt einen gepumpten Skimmer rein, der aber nicht zum Filter führt :-(

Danke für Ideen und Vorschläge!!

Grüsse, Rafael
 
Hi Rafael,

stell mein ein Foto ein wie es bei dir aufgebaut ist mit dem Skimmer ok. Wie erkennst du das diese Leitung undicht ist? Wenn die Stelle, die du noch sehen kannst, undicht ist, dann muss man sie doch auch noch abdichten können oder? Falls es im Erdreich ist, wie kannst du sicher sein das es diese Leitung ist?

Gruß Chris
 
Hallo Rafael,

ich fürchte bei der Menge an Wasserverlust mußt du aufbuddeln. Es wird anders nicht vernünftige zu lösen sein.

stell mal Bilder ein.

Gruß
Markus
 
Koi-Freak schrieb:
Hi Rafael,

stell mein ein Foto ein wie es bei dir aufgebaut ist mit dem Skimmer ok. Wie erkennst du das diese Leitung undicht ist? Wenn die Stelle, die du noch sehen kannst, undicht ist, dann muss man sie doch auch noch abdichten können oder? Falls es im Erdreich ist, wie kannst du sicher sein das es diese Leitung ist?

Gruß Chris


Hallo Chris,
Hallo Markus,
danke für eure Antworten! Fotos folgen noch in einer Baudoku! Im Moment gibt es da zu meinem Problem leider nichts zu sehen! Gemauerter Teich, Wasserhöhe 2 meter und ein Skimmer im Teich der aus der Wand kommt! Ich hab alle Rohre im Teich und per Zugschieber am Filter geschlossen und den Wasserstand beobachtet! Die Stelle an der das Wasser verschwindet sehe ich nicht, ist verbuddelt! Alle Rohre sind dicht. Habe das Rohr vom Skimmer nun geschlossen (vorn und hinten) und der Wasserpegel ist endlich stabil...freu...freu...freu!!! Filter läuft super! Nun habe ich aber leider keinen Skimmer! Deshalb meine Idee mit dem Saugschlauch mit 75 mm! Denke den bekomme ich durch das KG-Rohr durch, könnte es mit Innenreduzierstücken theoretisch auch dicht kriegen denke ich.... ich frage mich aber, ob ich über 75mm skimmen kann, was denkt ihr??

Danke und Grüsse, Rafael
 
Hallo,

ich denke schon das es mit einem 75 er Schlauch gehen wird,
aber ich würde das 110 er Rohr nicht so schnell auf geben.
Zum Test stecke doch auf beiden Seiten der Skimmerleitung eine 75 er Reduzierung
und dann siehst du das Ergebnis vorab.
Ich habe bei mir vor Jahren ein ähnliches Problem gehabt

Gruß Martin
 
Guten Morgen Martin,
guten Morgen Michael,

ooo mannn... :roll: :idea: auf die Idee erstmal ein Reduzierstück drauf zu machen auf beiden Seiten und es mal auszuprobieren, hätte ich auch selber kommen können! Der Rohrwiderstand ist dann zwar nicht wie bei einem 75er aber der Flow müsste schon mal viel geringer sein!

Da Michael sagt, bei ihm läuft ein Skimmer mit 75er Rohr :D , werde ich demnächst vesuchen einen Schlauch durchzuschieben!!

Vielen Dank zusammen!

Grüsse, Rafael
 
hallo,

mich würde mal interessieren warum du nicht die Stelle aufschachten kannst?

Ich würde das 110 Rohr erhalten wollen, schon alleine wegen dem Flow!!
 
Hallo,

warum machst du die Leitung vom skimmer nicht einfach tot und baust dir einen wandskimmer für Schwerkraft ein? Dann musst du nicht alles auf stemmen und buddeln. Habe selber einen Edelstahlwandskimmer und es ist kein " grosser" Aufwand den nachträglich einzubauen. Nur so ne Idee von mir
 
Und was möchtest du denn durch ein 75 er Rohr skimmen? Da kommt nicht mehr viel durch und dann setzt sich dann das Rohr bzw in deinen fall der Schlauch zu. Mach es vernünftig und nicht soviel pfuschen, dann hast du länger was davon . Glaub mir, du wirst dich sonst irgendwann ärgern.
 
ANDY36 schrieb:
hallo,

mich würde mal interessieren warum du nicht die Stelle aufschachten kannst?

Ich würde das 110 Rohr erhalten wollen, schon alleine wegen dem Flow!!

Hej Andy,
danke für deine Antwort! Nun ja....wollen würde ich auch.. :oops: . sonst hätte ich es nicht verbaut ! Wenn das mit dem Aufschachten die einzige Lösung bleibt, werde ich das tun! Meine Leitungen laufen leider übereinander, bei meinem Glück ist die Skimmerleitung ganz unten. Sie verlaufen ein Stück über nachbars Grundstück, dessen L-Steine ich bereits sauber gesetzt hab und seine Eisenbahn fährt kreuz und quer durch seinen Garten! Ich zerstöre gerne auch seine Arbeit und unsere gute Nachbarschaft!
Ich hab ausserdem nur einen Meter Breite zum buddeln und müsste jeden Eimer Erde den ich rausbudeln kann durch meine Garage nach vorne in die Einfahrt bringen zum lagern! Sonst wäre es ja echt einfach!

Und est stehen 10 Ster Holz direkt auf/neben der Leitung, die drohen jeden Augenblick umzufallen.... mal wieder! die müsste ich umsetzen! Zum dritten mal in gefühlt drei Wochen! Sonst wäre mir doch langweilig! :|

Aber wenn mir nichts anderes übrig bleibt.... werde ich das natürlich machen!

Achso..... und meine Regierung spielt auch schon seit einer Weile nicht mehr mit :twisted: ! Ich werd das dann alles machen, wenn sie nachts bereits schläft ... oder ich nehme mir heimlich Urlaub!! !

Zum Thema Flow: Ich hab 25 m³ Wasser im Teich und habe mich für die Fathom II regelbar entschieden!! Mit den 20m³ Wasser die sie macht bin ich bisher zufrieden, dafür reichen meine 2 BA aus! Mit dem Skimmer will ich nur die Oberfläche sauber halten....!

Ich bleib dran! Danke nochmal!
 
Stefan82 schrieb:
Hallo,

warum machst du die Leitung vom skimmer nicht einfach tot und baust dir einen wandskimmer für Schwerkraft ein? Dann musst du nicht alles auf stemmen und buddeln. Habe selber einen Edelstahlwandskimmer und es ist kein " grosser" Aufwand den nachträglich einzubauen. Nur so ne Idee von mir

Hej Stefan,
danke auch dir für die Antworten! Hmmm.... Wandskimmer? aber dann brauch ich doch auch eine neue Leitung? Oder verstehe ich da was falsch?

Und die Sache mit dem pfuschen....110er Rohr oder 75er Rohr! Ich glaube keiner pfuscht hier gerne mit Absicht! Deshalb hole ich mir hier Rat und frage nach, ob Skimmer mit einem 75er Rohr möglich ist!

Natürlich verliere ich dabei an Flow, was ich bewusst gerne in Kauf nehme! So lange der Flow reicht, um die Oberfläche sauber zu halten! Habe gestern noch ein super Telefonat mit Martin geführt, der mir einen super Tipp gegeben hat, wie ich die undichte Stelle finde. Er meint aber auch, dass ich mit 75mm durchaus skimmen könnte! Das erscheint mir im Augenblick der wesentlich einfachere Weg für mich zu sein! Ich werde es schon bald ausprobieren und berichten!

Danke nochmal an dieser Stelle an alle!

Grüsse, Rafael
 
Oben