HILFE Schwerkraft skimmer funktioniert nicht =(((

An meinen kleinen Teich geht das wie du das gezeichnet hast ,aber ich Pumpe nur mit 10000 Liter ,lasse Tagsüber Skimmer laufen und Nachts Ba.

Beides Gleichzeitig benötigt mindestens 16000-20000 Liter und zwei Schieber.

Habe aber Rohre beide nebeneinander in das Y Stück laufen und die Schieber direkt Nebeneinander.

Ich sehe aber bei nur einen Eingang das Problemm das du bestimmt mehr Pumpst wie ich bei meinen kleinen Teich.

Soltest du 20 000 Liter Pumpen schafft ein 100 er Eingang auf Schwerkraft das nicht.
 
Also beide varianten würden gehen mir persönlich wäre auch mit dem X stück das lieber einfache montage !!

was heißt kleiner teich meiner ist auch nicht riesig 15.500l wasser steht gebleiben...

aber ich kann morgen an die sache ran gehen mit dem Y stück?
hoffentlich klappt es dann =(
 
Hallo Nico,

ich habe mir gerade Dein letztes Bild angesehen und beschreibe Dir nun, wie ich es aufgebaut habe (hatte, da ich gerade auf Trommelfilter umstelle):
Ich komme mit dem Bodenablauf und dem Skimmer in Schwerkraft vor dem Fünfkamerfilter an.
Der Filter hat jedoch nur einen 110 Eingang.
Also bin ich hingegangen und habe an beiden Rohren einen Zugschieber angebracht.
Nach den Zugschiebern habe ich beide Rohre mit einem Y-Stück verbunden und bin von hier in den Fünfkammerfilter gegangen.
Der Bodenablauf und der Skimmer ziehen Wasser.
Der Skimmer jedoch nicht allzuviel.
Darum reguliere ich das ganze mit dem Zugschieber vom Bodenablauf, den ich ein wenig bremse. Dadurch zieht der Skimmer ein wenig mehr Wasser und die Oberfläche vom Teich ist sauber.
Hoffe ich konnte Dir helfen.

Gruß

Detlef
 
Das Y Stück ist nicht der Fehler,du benötigst immer zwei Schieber um regulieren zu können.

Der weitere Fehler wird sein das die Pumpe zu wenig Dampf hat um Skimmer und Ba zu betreiben.

Dazu brauchst du 16-20000 Liter.

Das bekommt man aber nicht durch einen 100 er Zugang in den Filter.

Billige Methode du schaltest zwischen Ba und Sk hin und her.

Oder du setzt einen 2ten 100 Flasch an den Filter und setzt die beiden Schieber direkt vorm Filter.

So besteht die Möglichkeit mit einer ausreichender Pumpe beides zu betreiben.

Mein kleiner Teich ist ca 14000 Liter



Uploaded with ImageShack.us



Uploaded with ImageShack.us



Uploaded with ImageShack.us






Uploaded with ImageShack.us



Uploaded with ImageShack.us





Uploaded with ImageShack.us


Einen Fehler habe allerdings auch gemacht ,keine Strömmungspumpe.

Das habe ich nachträglich geändert
 
Puh zum glück habe ich Urlaub....

also Hallo detlef genau so wie du das geschrieben hast hatte ich es vor entschuldigung wenn ich es nicht so ausgedrück habe...

falls dies nicht klappt gehe ich mit einem extra flansch an de filter ran... zum glück habe ich alles doppelt und dreifach bestellt !!!

ich habe auch mal versucht das zu regulieren über den eine schieber halt nichts es bewegt sich nichts im skimmer erst wenn ich die komplette wasserzufur sperre und die pumpe das wasser im kammerfilter halb leer gepumpt hat und ich öffne dann den schieber funktioniert der skimmer aber nur sooo lange bis das wasser sich eingependelt hat im filter wie der wasserstand im teich....
 
Mit der Pumpe...

ich habe mir halt von paar leuten sagen lassen das ne mittlere pumpe langen würde aus dem grund weil ich ja einfach nur das saubere wasser aus dem kammerfilter pumpen müsse dafür bräuchte ich keine 15.000l pumpe das wäre schwachsinn deshalb habe ich auch meine mal verkauft zurzeit habe ich eine 8500er dran... aus dem grund ein kollege von mir hat einen koi-schwimmteich mit 45.000l er hat einen 6 kammer vortex als filterung am ende hat er eine messner pumpe mit 8000l nur damit betreibt er alles... Gut der skimmer läuft seperat über eine 4000er pumpe aber nur so als bsp warum ich eine kleinere pumpe benutze...
 
Du hast zu wenig Flow ,was pumpt das Ding wirklich ?

Für einen Schwerkraft Skimmer brauchst du 8000 10000 Liter.

Meine Aquamax 10 000 Eco reicht geradefür den Schwerkraft Skimmer.

Für Skimmer und Ba das doppelte also 16000 -20000
 
schöner teich super... =)

hier seht ihr mal meinen habe doch bilder gefunden ehr gesagt meine bessere hälfte bisl ist was von der filteranlage zu sehen
 

Anhänge

  • SAM_1627.JPG
    SAM_1627.JPG
    207 KB · Aufrufe: 119
  • SAM_1631.JPG
    SAM_1631.JPG
    453,6 KB · Aufrufe: 129
Pumpe in der letzen Kammer ?

Ich würde ein Flansch am Ende des Filters setzen mit einen Bogen nach unten ein Rohr setzen und unten eine Pumpe verschraubt dranbauen.

So läuft das Wasser bis zu Pumpe in Schwerkraft und die braucht nur das Wasser in den Teich Pumpen.

Ausserdem hast du die letze Kammer für Filtermaterial frei.

Brauchst aber eine Pumpe die man so betreiben kann z.b die Aquamax.

Das war harte arbeit die Fehler bei dir zu finden ,falls du nicht weist wie ich das mit dem Rohr am ende des Filters meine ,kann ich dir noch ein Bild machen.

Ach Ja ,bitte :wink:
 
du diese pumpe ist trockenaufstellbar war mir heute die verschraubungen kaufen wollte das eig heute machen aber da kam der skimmer dazwischen.... diese pumpe nach der letzten aßen hin in die letzte kammer kommt hel-x 50l flansch ist schon dran nur mit einem rohr verschlossen einfach abziehen dann die pumpe dran

ich danke dir für deine antworten super nett von dir =)

ich werde morgen mittag mal das mit dem Y stück versuchen 2. schieber dazwischen und die pumpe außerhalb aufstellen falls das nicht funktioniert kommt der übrige folienflansch dran und ich werde den skimmer seperat laufen lassen ich gebe nochmal morgen bescheid =)


vielen dank nochmal und einen schönen bzw gute nacht
 
Oben