Hilfe-Showa ist verschwunden!

Paloma

Mitglied
Hallo Forum,

ich habe mich gerade hier angemeldet, in der Hoffnung dass ich von erfahrenen Koibesitzern vielleicht eine Antwort bekommen kann.

Also wir haben seit 3 Jahren einen Koiteich mit 9 Fischen. Die größten Koi sind inzwischen so ca. 45 cm groß und bisher bei guter Gesundheit. Am Wochenende nun haben wir festgestellt, dass unser einziger Showa (ca. 35 cm) einfach fehlt. Die übrigen Fische zeigen kein auffälliges Verhalten wir z.B. nach einem Überfall durch Reiher oder so. Auch ist im Umfeld des Teiches nichts erkennbar, was auf einen "tierischen Raub" schließen lasst. Wir haben schon überall unter den größeren Steinen gesucht und auch im Schilf. Er ist einfach weg. :cry: Wie kann denn das sein????

Außerdem haben wir schon vor einigen Wochen festgestellt, dass wir einen einzigen winzigen kleinen Nachwuchskoi haben, obwohl wir keinerlei Laichaktivitäten beobachtet haben. Irgentwie ist das schon sehr merkwürdig.

Hat jemand von euch eine Erklärung dafür?

Danke vielmals schon im Voraus für eure Antworten.
 
Hallo

So gings mir leider auch schon ... ich hatte mal einen schneeweissen Platinum und eines Tages war er weg. Den Kopf hatten wir dann auf Nachbars Terasse entdeckt, wo es sich wohl deren Kater hat schmecken lassen. Die anderen Koi hatten deshwegen aber keine gesonderte Scheu gezeigt und am Teichrand war auch alles ok.
Also kann man einen tierischen Raub nie ausschliessen.

Was den Nachwuchs angeht, Koi vergnügen sich gerne in den frühen Morgenstunden miteinander, wenn die Laichzeit ansteht.
Sei froh, dass es nur ein Nachwuchs ist. Ist immer schwer, solche wilden Nachzuchten dann nochmal loszubekommen, weil sie meist keiner haben will, der Teich dann aber meist gnadennlos überfüllt ist.
 
das problem der wilden Nachzucht kenne ich auch. Ist aber auch das Resultat, wenn Pflanzen im Teich sind und man über die Laichbürste nicht kontrollieren kann. Habe aber wohl Abnehmer für die jungen von letztem Jahr und den 2 Jahren davor. Dieses Jahr bin ich anders vorgegangen und hab wenigstens die Chance zu selektieren, zumal auch andere Männchen geschlechtsreif geworden sind, wie ich gesehen hatte und auch von den Farben der jungen her, die ich im Aquarium habe.
Verschwunden ist bei mir noch kein Fisch. Habe aber auch Maßnahmen dagegen getroffen. Macht allerdings den Teich nicht schöner.

Elmar
 
Danke schonmal für eure Antworten.
Ich dachte eigentlich, dass Katzen nur kleinere Koi oder Goldfische aus dem Teich holen, bzw. Koi auch ernsthaft verletzen können.
Sollte es wirklich eine von Nachbars Katzen gewesen sein, hasse ich die Viecher nun noch mehr. :evil: Die laufen aber schon seit Jahren durch unseren Garten und benutzen die Beete als Katzenklo, aber haben sich bisher nie um unsere Fische gekümmert. Vielleicht eine fremde Katze? Ich hab jetzt Angst, dass noch mehr Fische verschwinden.

Traurige Grüße
Paloma
 
Hallo

mir fehlte auch schon mal ein Fisch aber nach 2Wochen war er wieder da. Da hat sich doch der Lümmel ohne meiner Erlaubnis im Teich versteckt. :lol:
Gibt es bei Dir vielleicht auch diese möglichkeit?
Gruss
 
Hallo Reubercasi,
ja, theoretisch könnte er sich noch gut unter Steinen oder im Schilf verstecken, obwohl wir schon überall (wo wir rankommen) gesucht haben. Das Wasser ist momentan vollkommen sauber und man hat einen recht guten Einblick. Aber unmöglich ist es nicht. Du machst mir ein bisschen Hoffnung.
Wenn ich mir vorstelle, mein Lieblings-Sanke und Yamabuki würden evtl. auch noch zum Katzenfutter. :shock: Neeein!
Kann man überhaupt etwas gegen Katzen am Teich unternehmen? (Unser Hund ist leider nicht schnell genug :) )
 
Och, stinken ist nicht so schlimm. Hauptsache es hilft. Muss auch nicht an allen Stellen streuen, da die Koi nicht an allen Stellen für Katzen erreichbar sind. (außer die würden in den Teich schwimmen- was ich nicht glaube).
 
Also, es sieht erstmal aus, als wenn das wirklich ein kleiner Koi wäre. So gelb-orange am Rücken. Uns wundert eben, dass es nur einer ist. Aber das ist ja unser "kleineres" Problem. Da warten wir jetzt einfach mal ab.
 
Oben