"Hilfe" Teich undicht

Ist es ein gepumpter Filter? Ansonsten kann es auch im Rohrsystem außerhalb sein. Schlecht ist immer, wenn gar kein Wasser außerhalb zu finden ist. Das Problem habe ich gerade....
 
Hallo,

Folie ist Geschweisst.

Die Pumpen laufen seit letztes Jahr Herbst nicht, Wasserstand ist zu niedrig dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

es wurde ja schon einiges angefragt?
Ich hoffe, ich habe es nicht überlesen, aber Angaben über deine Teich konnte ich nicht lesen.
Z.B hast du Pflanzen im oder am Teich.
Wenn du Pflanzen im Teich hast welche sind es.
Verschiedene Schilfgräser oder Rohrkolben bilden schon ein enormes Wurzelwerk aus.
Kannst du eine Kapillarwirkung ausschließen?
Wenn keine Pflanzen im/am Teich sind , dann erübrigt sich das natürlich.
 
Wasserverlust ist eine ziemlich eklige Angelegenheit. Die so einleuchtende Methode, das Wasser absinken zu lassen, bis nichts mehr versickert erweißt sich in der Realität oft als nicht zielführend (Ich habe es ausprobiert und weiß, wovon ich rede). Es ist einfach so, dass viele Lecks nur unter einem gewissen Druck tatsächlich ordentlich Wasser verlieren. Das heißt, bei 1 m Wasserüberdeckung des Lecks, verliert der Teich 1000 l am Tag, bei 0,5 m 200 l, bei 0,2 m 20 l und bei 0,01 m vielleicht noch 0,5 l. (Die Zahlenbeispiele sind jetzt nur so eine grobe Richtung.) Da gibt´s auch einen Blog vom Kammerer dazu.

Ich hatte auch ein oder gar mehrere Lecks in meinem Koihaus. Habe alles Mögliche versucht. Wasser ablassen, nachversiegeln, auffüllen, nachversiegeln.... Ein vernünftiger Teichbauer war für die Spezialkonstruktion mit Sichtscheiben nicht zu finden! Im Endeffekt hat jetzt nur eine Methode geholfen: Nachfüllen und Feinfilterung "deoptimieren". Am Anfang habe ich so ca. 2500 l (von 12.000 l) am Tag verloren. Fische schwimmen im Becken und werden gefüttert. Kreisströmung, die die Koikacke sehr effektiv zum Trommelfilter transportiert, wurde absichtlich gestört. Führt natürlich dazu, dass mehr Partikel im Wasser schwimmen. Optisch nicht der Knaller, aber für die Fische relativ ungefährlich (UVC Lampe an!). Die Partikel werden natürlich in das Leck gesaugt und verstopfen mit der Zeit die Undichtigkeit. Aktuell verliere ich so vielleicht noch 150 l am Tag, was so 1,25 % des Volumens ausmacht.

Parallel habe ich noch mal außen geschaut und im November noch eine feuchte Stelle gefunden. Diese werden ich mal aufgraben, wenn die Fische wieder im Teich sind, den Wasserstand im Becken absenken und den Hohlraum von außen ausbetonieren.

Klar, das ist nicht die Lösung nach dem "Goldstandard", aber es funktioniert zumindest bei mir. Je größer das Leck, desto schwieriger und langwieriger ist diese Methode natürlich. Und klar, ich habe einen Brunnen, der für schmale 600 Watt 800 l die Stunde spendiert. Das macht mit "Stadtwasser" noch viel weniger Freude. Es kommt auch noch sehr auf die Bodenbeschaffenheit an. Je sandiger desto schlimmer. (Ich habe ausschließlich Sand)

Ich bitte von Häme und groben Beschimpfungen abzusehen. Ich bin selbst nicht wirklich glücklich mit der Methode, glaube aber, dass es letztlich zum Ziel führt (Leider über die "via dolorosa")
 
Hallo,
der Wasserstand bleibt stehen, ich bin mit Wathose ins Teich gegangen und habe alles abgesucht, leider ohne Erfolg.

Es ist einen normalen Folien-Teich.

Also Loch bzw. Leck noch nicht gefunden. Ich würde mir den derzeitigen Wasserstand genau merken oder markieren, dann noch einmal ein paar Liter abpumpen und weitersuchen. Es muss ja auf der Höhe sein, vielleicht auch ein kleines Stück darüber. Sonst mal die Folie knapp über den Wasserstand mit einem sauberen Lappen abwischen, so sieht man das Loch leichter. Ich würde auch mal die Nähte genau kontrollieren.

Viel Erfolg :)
 
Moin
Wenn der Wasserstand jetzt nicht mehr sinkt,Pumpe abstellen etwas Milch in den Teich und wenn das Loch in der Teichfolie ist,sollte zu sehen sein wo die Milch hingesaugt wird.So hab ich mein Leck gefunden.
 
Ich würde weiter suchen... ein Bekannter hat früher mal versucht mit einem Druckluft-Kompressor ein Loch zu finden,
er hat damit wohl Luft unter die Folie geblasen, ob es geklappt hat kann ich dir aber nicht sagen... wahrscheinlich nicht :)

Ansonsten bleibt dir wohl nur, immer fleissig nachfüllen oder die Folie austauschen ;)
 
Oben